ZDF zeigt „Madame Butterfly“ von der Seebühne Bregenz (FOTO)

Für alle, die Musik und insbesondere Opern lieben, steht im ZDF am Sonntag, 24. Juli 2022, 22.15 Uhr, ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: Gezeigt wird Giacomo Puccinis "Madame Butterfly", die tragische Geschichte der japanischen Geisha Cio-Cio San. Die Bregenzer Festspiele präsentieren Puccinis Meisterwerk in der Saison 2022/2023 in einer spektakulären Bühnenlandschaft auf dem Bodensee.

"Madame Butterfly" handelt von der Geisha Cio-Cio San,

Als Zeichen gegen den Krieg: Das „Ukrainian Freedom Orchestra“ tourt durch Europa und die USA / ARTE Concertüberträgt am 28. Juli das Gründungskonzert live aus Warschau (FOTO)

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 ab 19.00 Uhr live im Netz auf arte.tv und am Sonntag, den 31.Juli 2022 um 17.10 Uhr im TV überträgt ARTE das Gründungskonzert des "Ukrainian Freedom Orchestra" unter der musikalischen Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson aus dem Großen Theater in Warschau. Das neu zusammengesetzte Orchester wurde auf Initiative der New Yorker Metropolitan Opera und der Polnischen Nationaloper in Warschau ins Leben gerufen und verein

Fußball-EM der Frauen in England: Deutschland – Österreich und Viertelfinale mit Schweden live im Ersten (FOTO)

Drei Spiele, drei klare Siege – das deutsche Team ist in der Vorrunde bei der Fußball-Europameisterschaft in England ohne einen einzigen Gegentreffer Gruppensieger geworden. Im Viertelfinale wartet nun ein starker Gegner: Die Auswahl aus Österreich, die in der Gruppenphase nur im Eröffnungsspiel gegen England eine Niederlage hinnehmen musste. Das Erste überträgt das Viertelfinale Deutschland – Österreich am Donnerstag, 21. Juli, live ab 20:15 Uhr (Anstoß: 2

3sat zeigt Dokumentarfilme von Peter Nestler zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma (FOTO)

Ab Montag, 25. Juli 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen

Anlässlich des "Europäischen Holocaust-Gedenktags für Sinti und Roma" am 2. August zeigt 3sat am Montag, 25. Juli 2022, ab 22.25 Uhr die Filme "Unrecht und Widerstand – Romani Rose und die Bürgerrechtsbewegung" (Deutschland 2022) und "Der offene Blick – Künstlerinnen und Künstler der Sinti und Roma" (Deutschland 2022) von Dokumentarfilmer Peter Nestler in Erstausstrahlung. Am Die

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 17. Juli 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten (FOTO)

Moderation: Susanne Glass

Geplante Themen:

Spanien: Mallorca – die erste Saison nach Corona

Auf der Lieblingsinsel der Deutschen, auf Mallorca, brummt es wieder. Hotels berichten enthusiastisch von einer optimalen Belegung, die Buchungszahlen könnten in dieser Saison sogar die von 2019 übertreffen, dem letzten Jahr vor der Pandemie. Corona hatte die Insel stark getroffen, Arbeitslosigkeit und Armut stiegen rasant.

Doch das scheint nun alles vergessen, das Virus inklusive – es ist

Neuer NDR „Tatort“ mit Axel Milberg und Almila Bagriacik: Finale beim Metal-Festival in Wacken (FOTO)

Rund 80.000 Metal-Fans kommen einmal im Jahr zum Open-Air-Festival in den kleinen Ort Wacken – und die Kommissare Borowski (Axel Milberg) und Sahin (Almila Bargiacik) sind beim Finale ihres neuesten Falls mittendrin. Ob und wie sie ihn lösen können, zeigt der NDR "Tatort: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken". Regisseurin Ayse Polat, von der im Ersten zuletzt der Dortmunder "Tatort: Masken" zu sehen war, dreht die Folge bis zum 5. August in mehreren Orten

Dr. Rainer Balzer MdL: Layla ist ein Skandal – Chemsexpartys nicht?

"Homosexuelle Chemsexparties im öffentlichen-rechtlichen Jugendkanal sind ok – der harmlose Partyhit -Layla- hingegen wird verboten, weil es -sexistisch- sei." Mit diesen Worten reagierte Baden-Württembergs kulturpolitischer AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf die Einschätzung des Direktors des Zentrums für Populäre Kultur und Musik an der Universität Freiburg, Michael Fischer. "Unsere Medienlandschaft ist nur mehr absurd. Da werden f&uu

ma Audio: ARD-Info- und Popwellen gewinnen insgesamt deutlich dazu (FOTO)

Die Info- und Popwellen der ARD haben in den vergangenen Monaten deutlich mehr Hörerinnen und Hörer erreicht. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma Audio 2022/II), die am Mittwoch veröffentlicht wurden.

In Deutschland nutzen demnach mehr als 35 Millionen Menschen täglich (Mo-Fr) die Radiowellen der ARD.

Im Informationsbereich gehen vor allem NDR Info und BR24 gestärkt aus der neuen Erhebung hervor. Bei den Popwellen verzeichnen W

New York, New York! Die Formel E rast am Wochenende durch Brooklyn. Live auf ProSieben.

Die Skyline von Manhattan, die Freiheitsstatue, die Brooklyn Bridge. Am Wochenende gibt-s allerdings noch ein weiteres Highlight in New York zu sehen: Die Formel E ist zu Gast in der US-Metropole und lässt am Hafen von Brooklyn die Reifen ihrer rein elektrischen Rennwagen qualmen. Für die 22 Rennfahrer heißt es trotz der einmaligen Aussicht: Volle Konzentration auf die Straßen und Kurven des Brooklyn Street Circuit. Denn die beiden Rennen am 16. und 17. Juli 2022 bedeuten

„Mein Mann kann“ behaupten Amira Pocher, Claudia Effenberg, Alexandra Legat und Christine Zimmermann am Montag in SAT.1 (FOTO)

Spuckt Oliver Pocher nur große Töne oder pocht er auf den Sieg? Trägt Ex-Fußballprofi Stefan Effenberg noch den Tiger in sich? Für wie viel Kasalla sorgt Thorsten "ein Legat" Legat, wenn-s wirklich drauf ankommt? Und kann Paralympicsieger Niko Kappel seine Leistung auch in anderen Disziplinen als Kugelstoßen vergolden? Das weiß niemand besser als die Lebenspartnerinnen der vier: Am Montag, 18. Juli, zocken ab 20:15 Uhr Amira Pocher, Claudia Effe