Augenschmaus fürs „Big Brother“-Haus auf sixx: Christian (23) und Isabell (30) ziehen ins Haus! (FOTO)

92 Tage, zwölf Bewohner, ein Haus – „Big Brother“. Die schöne Isabell (30) aus Nürnberg und der zweifache „Mister Thüringen“ Christian (23) aus Erfurt ziehen in die aufregendste WG Deutschlands. Moderator Jochen Bendel empfängt die beiden zum Einzug am Dienstag, 22. September 2015, um 20:15 Uhr, live auf sixx. Gute Aussichten für die Single-Ladies, denn […]

Julian Draxler exklusiv bei Sky: „Die Zeit der Ausreden muss vorbei sein“

In seinem zweiten Pflichtspiel für seinen neuen Verein führte Julian Draxler den VfL Wolfsburg am vergangenen Dienstag zum 1:0-Sieg gegen ZSKA Moskau und erzielte dabei das entscheidende Tor. Vor der Bundesliga-Partie gegen Hertha BSC äußerte sich der Nationalspieler nun im ersten großen Fernsehinterview exklusiv bei Sky. Im Gespräch mit Sky Reporter Claudio Luciani sprach er […]

Internationaler Popsound für das Comeback von „Big Brother“ auf sixx: UK-Star Neon Hitch liefert den Titelsong zur neuen Staffel

Sie ist frech, auffällig und international schon ein echter Chartstürmer: Die gebürtige Engländerin Neon Hitch liefert mit ihrer Single „Sparks“ den offiziellen Song zur neuen Staffel von „Big Brother“ auf sixx und feiert mit dem Titel gleichzeitig ihr musikalisches Debüt in Deutschland. In den USA schoss die 29-Jährige bereits zwei Mal auf Platz Eins der […]

Vladimir Jurowski wird Nachfolger von Marek Janowski als RSB-Chefdirigent

Nach Informationen des rbb wird der russische Dirigent Vladimir Jurowski das Amt des Chefdirigenten beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) übernehmen. Er folgt damit Marek Janowski nach, der seit 2002 an der Spitze des Orchesters steht. Im April dieses Jahres hatte Janowski angekündigt, seinen Vertrag als Chefdirigent des RSB nicht über die Spielzeit 2015/2016 hinaus verlängern zu […]

„Kultur ist der bindende Stoff unserer Gesellschaft“ – Das Magazin Kulturzeit informiert seit 20 Jahrenüber relevante, aktuelle Themen, mischt sich ein und fordert zum kulturpolitischen Diskurs auf

Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche Kulturmagazin im Fernsehen gründeten. Als 1993 der Partner ARD der 3sat-Sendergemeinschaft beitrat, entwickelten die Chefs des Drei-Länder-Senders das neue Magazin. Ein Fernsehfeuilleton, das live informiert über alles, was in Literatur, Theater, Musikwelt und Filmszene passiert, kritisch wie unterhaltend ist […]

20 Jahre Kulturzeit – Künstler machen Programm / Das 3sat-Magazin feiert Jubiläum / ab 28. September übernehmen Kulturschaffende eine Woche lang das Studio

Vor 20 Jahren, am 2. Oktober 1995, ging die „Kulturzeit“, das bis heute einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Fernsehmarkt, auf Sendung und steht seit dieser Zeit für bestes Fernsehfeuilleton. So informiert „Kulturzeit“ montags bis freitags, ab 19.20 Uhr, über kulturpolitisch relevante Fragen und aktuelle Themen aus Musik, Theater, Film und Literatur. Zu ihrem Jubiläum lädt […]

WDR3 und Stadt Herne präsentieren: 40. TAGE ALTER MUSIK IN HERNE – Vorverkauf startet

Die TAGE ALTER MUSIK IN HERNE sind Pionier und Leitfestival der Alten Musik in Deutschland. Das Kulturradio WDR3 und die Stadt Herne feiern die 40. Jubiläumsausgabe vom 12. bis 15. November mit dem Thema „Kult“ in zehn Konzerten und hochkarätigen Künstlern aus ganz Europa. WDR 3 ist programmverantwortlich und sendet alle Konzerte. Der Vorverkauf beginnt […]

Sky Experte Ottmar Hitzfeld zu Stuttgart und Gladbach: „Die Luft wird dünn“

Jetzt geht es Schlag auf Schlag in der Bundesliga. Der 5. Spieltag läutet die erste „Englische Woche“ dieser Saison ein und schon jetzt steigt der Druck bei vielen Mannschaften, besonders bei VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach, die endlich ihre ersten Saisonpunkte einfahren wollen. Alle Partien des Spieltags überträgt Sky live und in der Original Sky […]

Max: zurück in die Zukunft

Das Lifestyle-Magazin Max erscheint am 17. September mit einer monothematischen Sonderausgabe, die ihre Leser auf eine einmalige Zeitreise mitnimmt. Das Redaktions-Team rund um Florian Boitin widmet sich verschiedenen Zukunftsfragen auf 100 gedruckten Seiten, einem Online-Portal, mit Video-Clips und in sozialen Medien. Die Namen der drei Ressorts sind dabei eine Reminiszenz an den klassischen Videoplayer: Load, […]

„Happy Hour“ – WDR Funkhausorchester präsentiert ab Oktober neue Konzertreihe zum Feierabend

Auch das WDR Funkhausorchester bietet dem musikinteressierten Publikum jetzt – in loser Reihe – zum Ausklang des Tages exquisite Musikerlebnisse. Während einer „Happy Hour“ kann man sich bei populären Werken der Klassik und Filmmusik entspannen. „Mit der Happy Hour möchten die Musikerinnen und Musiker der WDR Orchester und demnächst auch die WDR Big Band Interessierte […]