Mit dem German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende journalistische Beiträge aus dem Reha-, Breiten- und Leistungssport. Im kommenden Jahr wird der GPMA bereits zum 22. Mal verliehen. Er ist der größte deutsche Medienpreis im Bereich Behindertensport.
Die DGUV weist mit dem Award auf die wichtige Rolle des Sports bei der Rehabilitation hin. Sportliche Betätigung hilft Menschen, nach einem Unfall oder
Am 20. November beginnt in Katar die Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Die ARD überträgt insgesamt 24 Spiele live auf allen Ausspielwegen, darunter am Mittwoch, 23. November, um 14.00 Uhr Deutschland – Japan sowie am Donnerstag, 1. Dezember, um 20.00 Uhr das letzte und vielleicht entscheidende deutsche Gruppenspiel gegen Costa Rica. Außerdem sind drei Achtelfinal-Begegnungen, ein Viertelfinale, ein Halbfinale sowie das Finale live im Ersten, auf sportschau.de und in der ARD
Donaueschinger Musiktage vom 13. bis 16. Oktober live und zeitversetzt in SWR2 / Eröffnungs- und Abschlusskonzert weltweit live im Videostream auf SWRClassic.de / 26 Uraufführungen und Klanginstallationen
Mit einer Podiumsdiskussion zum Stellenwert spezialisierter Ensembles in der heutigen Musiklandschaft starten die Donaueschinger Musiktage am Abend des 13. Oktober in den Festivaljahrgang 2022. Am Folgetag läutet dann um 18 Uhr das Auftaktkonzert mit den Neuen Vocalsolisten St
Frauen-Fußball-EM, Tour de France, European Championships, Die Finals, Leichtathletik-WM – der Sportsommer 2022 begeisterte die Fans in der ARD Mediathek. Reichweitenstärkstes Ereignis war das Fußball-EM-Finale der Frauen. Millionen fieberten mit, als die deutschen Fußballfrauen gegen England um den Titel kämpften und der Event-Livestream des Finales wurde 1,9 Millionen Mal abgerufen.
Auch die Wettkämpfe der European Championships begeisterten die Sportfans in
Happy Birthday, "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert"! Die Musik-Event-Reihe kehrt im Frühjahr mit der 10. Staffel zurück auf den VOX-Bildschirm – und diese Künstler:innen wollen es sich nicht nehmen lassen, mitzufeiern und dem runden Geburtstag ihren musikalischen Stempel aufdrücken:
In der Geburstags-Staffel führt Popsänger und Songschreiber Johannes Oerding bereits zum dritten Mal als Gastgeber durch die Tauschkonzert-Abende. Zurück auf das &qu
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern vor dem Hintergrund sich wandelnder Jugendkulturen sowie der anhaltenden Bedeutungszunahme digitaler Medien für Kinder und Jugendliche einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Begriff der Mediensucht. Ein solcher Umgang sollte vor einer unzutreffenden Stigmatisierung einer Vielzahl junger Menschen schützen, als notwendige Diagnose Hilfe für betroffene Kinder und Jugendl
Fans können sich jetzt für LaLiga Golazos registrieren. Die ersten Packs mit dem Besten aus LaLigas härtesten Rivalitäten, einschließlich ElClásico und geschichtsträchtigen Derbys, erscheinen am 27. Oktober
Bei der Markteinführung werden Ansu Fati, João Félix, Luka Modric und Marc-André ter Stegen als Gesichter des ersten vollständig zweisprachigen digitalen Sammlerstücks dienen, das von Dapper Labs entwickelt wurde.
Über den vierten Spieltag in der Gruppenphase der Fußball-Königsklasse berichtet am Mittwoch, 12. Oktober 2022, 23.00 Uhr, "sportstudio UEFA Champions League" im ZDF. Zuvor ab 22.15 Uhr begibt sich eine 45-minütige "ZDFzoom"-Dokumentation auf eine Spurensuche zur Rolle der Spielerberater im Fußball-Business. "Die Macht der Spielerberater" steht ab Mittwoch, 12. Oktober 2022, zwei Jahre lang in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Samstag, 15. Oktober 2022, 21.15 Uhr
Erstausstrahlung
Seit Beginn der Coronapandemie sind Konzerte so gut wie nicht mehr möglich. Auch der erfolgreiche deutsche Hip-Hop-, Reggae-, Soul- und Funkmeister Jan Delay aka Jan Phillip Eißfeldt fiebert dem Tag entgegen, an dem er endlich wieder im großen Stil mit seiner Live-Band Disko No. 1 auftreten kann. Der Film von Ingo Schmoll "Jan Delay: Dann is- Showtime" am Samstag, 15. Oktober 2022, 21.15 Uhr in 3sat, erzählt
Am 27. Oktober 2022 verleihen die jungen Wellen der ARD und Deutschlandfunk Nova zum 15. Mal gemeinsam den "NEW MUSIC AWARD". Der Preis für die "Durchstarter:in des Jahres" geht in diesem Jahr an ClockClock aus Mannheim.
Auch 2022 vergeben die jungen Radiosender der ARD und Deutschlandfunk Nova im Rahmen des "NEW MUSIC AWARDS" nicht nur einen Preis an den vielversprechendsten Newcomeract des Jahres, der den Durchbruch noch vor sich hat. In einem Musikfilm am