Neue Informationsquelle für Karate-Enthusiasten: www.karateanzug.de
Die neue Webseite karateanzug.de ist gestartet und bietet viele Hintergrundinfos zum Thema Karate und Karateanzug.
Die neue Webseite karateanzug.de ist gestartet und bietet viele Hintergrundinfos zum Thema Karate und Karateanzug.
Aachen, 31.07.14. Das Segelteam des Aachener Softwareunternehmens GRÜN Software AG gewinnt die international besetzte German Open in der weltgrößten Einheitsklasse des Segelsports im 10m Bereich und ist damit Deutscher Meister 2014. Gleichzeitig erreichte das Team den zweiten Platz im Gold-Cup der X-99 Einheitsklasse, welcher als inoffizielle Weltmeisterschaft gilt. Beide Regatten wurden vom 05.-13.07.2014 im Rahmen […]
Weltweit rund eine Milliarde Menschen folgten vor wenigen Tagen der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in London live vor dem heimischen Fernseher. 16 lange Tage steht alles im Zeichen der fünf Olympischen Ringe. Auch jeder Sportbegeisterte hierzulande hat zurzeit den Kopf ausschließlich für die 302 Wettbewerbe in der englischen Hauptstadt frei. Jeder Sportbegeisterte? Nein! Ein von […]
Am 28. und 29. Juli finden die zweiten Mittelfränkischen Leichtathletikmeisterschaften im Landkreis Roth statt. Insgesamt bis zu 600 junge Athleten aus der Region werden an den beiden Wettkampftagen in über 100 Einzelwettbewerben je nach Altersklasse um den Titel Mittelfränkischer Meister bzw. Mittelfränkische Meisterin 2012 streiten. Austragungsort wird genau wie im vergangenen Jahr die Kreissportanlage in […]
Die beiden Jungsegler Patrick Höhne und Maximilian Berg vom Segelteam „geldfuermuell“ (Deutsche Jugendmeister in der Bootsklasse Conger) sowie die Mehrkampf-Athleten Florian Fichtner, Felix Fichtner, Sebastian Pfahler, Tobias Gußner und Justin Polster von der LG Landkreis Roth stehen auf der Nominierungsliste für die Wahl zur Mannschaft des Jahres. Auf der Ehrungsliste stehen insgesamt 500 Kinder, Jugendliche […]
Bremen – Wird der Deutsche Meistertitel zurück an die Säbener Straße kehren? In der letzten Saison hat die aitainment GmbH in der Winterpause den späteren Meister BVB richtig vorher berechnet. Die Simulation der neuen Bundeligasaison sieht jetzt den FC Bayern vorn.
– Brose Baskets haben Social Sharing-Button auf ihrer Website eingebaut- Mit nur einem Klick teilen Fans Inhalte gleichzeitig bei Facebook, Twitter, LinkedIn und GoogleBuzz
Der Deutsche Meister 2010/2011 wird Borussia Dortmund heißen. Mit der Simulationssoftware, die hinter TopLeague steckt, hat die aitainment GmbH alle Partien der Rückrunde jeweils 1.000-mal durchsimuliert. In diese Software fließen Woche für Woche die aktuellen Daten aus der Bundesliga ein, so dass die virtuellen Spieler die gleichen Stärken und Schwächen wie die realen Profis haben.