Weinkarten, dem Getränk der Götter würdig

Die Geschichte des Weinbaus ist eng mit der Geschichte des Menschen verknüpft, eng auch mit dem Sesshaft werden des Menschen, mit der Kultivierung von Land und dem Beginn der Hochkulturen. Die Verarbeitung der Weintrauben kann sogar bei noch nicht sesshaften Völkern nachgewiesen werden und geht bis in die Jungsteinzeit zurück. Der eigentliche Weinbau begann vor […]

Sommerlicher Neustart

Vor allem in klein- und mittelständischen Betrieben wurde zur offiziellen Wiedereröffnung des Gastgewerbes in Österreich gejubelt. Unzählige Videos kursierten durch die sozialen Medien, sowohl bei Angestellten wie auch Gästen war die Freude groß. Man darf an Aufschwung glauben, die Menschen strömen an den milden Abenden in die Gastgärten. Kein Wunder, musste man doch über viele […]

Individuell, modern und hochqualitativ: Speisekarten aus alter Tradition

Seit 1891 liefert die Speisekartenmanufaktur Reischl besondere Speisekarten an besondere Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt standen und stehen nach wie vor die individuellen Wünsche der Kunden und Kundinnen. Kein Wunder, dass nach 120 Jahren Betriebsbestehen zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa zu den Kunden von Reischl zählen. Exklusiv für Deutschland sind die Speisekarten aus der […]

Individuell, modern und hochqualitativ: Speisekarten aus alter Tradition

Seit 1891 liefert die Speisekartenmanufaktur Reischl besondere Speisekarten an besondere Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt standen und stehen nach wie vor die individuellen Wünsche der Kunden und Kundinnen. Kein Wunder, dass nach 120 Jahren Betriebsbestehen zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa zu den Kunden von Reischl zählen. Exklusiv für Deutschland sind die Speisekarten aus der […]

Auf ins Neue Jahr!

Positiv auffallen, dass ist der Auftrag der Stunde. Individualität ist heute wichtiger denn je, Kunden und Kundinnen wollen in vollem Umfang erfahren, dass sie nicht zum „Durchlaufpublikum“ gehören, sondern individuell gesehen und betreut werden. „Der Kunde ist König“ erfährt einen neuen Aufschwung und dies gilt im Handel generell genauso wie in der Gastronomie. Wie man […]

Speisekarten: Ein Produkt mit Geschichte

Bereits die Sumerer, Römer und Griechen präsentierten ihre Speisen auf Tontafeln, Wachstafeln oder Papyrus. Man stelle sich vor: Die älteste aufgelistete Menüfolge, die uns erhalten geblieben ist, stammt aus dem Jahre 879 vor Christus, ist also über 3.000 Jahre alt! In Mitteleuropa pflegte man im Mittelalter die angebotenen Speisen mündlich anzupreisen, aus dem 16. Jahrhundert […]

Gastronomie: Achterbahnfahrt 2020

Ein jedes Land weltweit hat zurzeit eigene Regeln, was die Gastronomie betrifft. Egal, ob man Kunde oder Gastronom ist, man kann täglich mit Änderungen von Vorschriften rechnen. Je nach Infektionszahlen ändern sich Maskenpflicht und Sperrstunde. Was können Gastronomen und Gastronominnen nun vorbeugend unternehmen, egal, wie sich die Vorschriften und Gesetze verändern mögen? 1. Dem Personal […]

„Individualität ist Ihre Visitenkarte!“

„Die Speisekarte ist die persönliche Unterschrift des Gastgebers“, so eine Überschrift auf der Website des Speisekartenherstellers Reischl. Und wo man recht hat, hat man recht. Die Zeiten, in denen man mit lieblos laminierten Menükarten seine Gäste empfing, dauerten zum Glück nicht lange und sind außerdem vorbei. Was in der gehobenen Gastronomie immer schon zur Grundausstattung […]

Quo vadis, Gastwirtschaft?

Es sieht danach aus, als würde sich das öffentliche Leben wieder in Richtung „Normalität“ bewegen. In Österreich dürfen ab 15. Mai Restaurants und Gasthäuser wieder Gäste empfangen, unter verschärften Auflagen. Wie es sich mit Abstandregeln, verstärkten Hygienemaßnahmen, Benimmregeln und Desinfektionsphasen feiern lässt, wird sich zeigen. Tatsache ist aber, dass für die Gastronomie völlig normale Vorgänge […]