– Nach fünf Anstiegen fällt der KfW-ifo-Geschäftsklimaindex erstmals wieder
– Zollvereinbarungen sind offenbar ein dämpfender Faktor, denn die Exporterwartungen sinken
– Fiskalpaket könnte Laune bald wieder aufhellen
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im August nach einer Serie von fünf Anstiegen erstmals wieder eingetrübt. Der Geschäftsklimaindex sank leicht um 0,6 Zähler auf nun minus 13,1 Punkte, wobei die Nulllinie den langjäh
Die vergangenen Monate waren für viele Unternehmer in Deutschland eine echte Belastungsprobe. Steigende Kosten, Fachkräftemangel, neue Verordnungen, hohe Krankenfehltage, ein gigantischer Bürokratiewahnsinn, politische Unsicherheit – man hat fast das Gefühl, es wird einem täglich ein neues Bein gestellt. Doch genau jetzt ist nicht die Zeit für Rückzug oder Resignation. Jetzt ist die Zeit, den Blick wieder bewusst nach vorne zu richten. Denn dort liegt unsere Zu
– 9 Prozent der Unternehmen verfügen über Markenrechte, 3 Prozent über Patente
– Vor allem Unternehmen mit eigener Forschung und Entwicklung sowie international aufgestellte Mittelständler haben Patente
– Solche immateriellen Vermögenswerte könnten bei Kreditverhandlungen an Bedeutung gewinnen
Ein überschaubarer Anteil der mittelständischen Unternehmen in Deutschland verfügt über Patente oder eingetragene Markenrechte. Insgesamt 9 Prozent besit
Der Jahreswechsel bietet Handwerksunternehmen die Chance, den Betrieb neu zu strukturieren und effizienter aufzustellen. Ob steigende Kosten, Fachkräftemangel oder wachsende Kundenanforderungen – wer jetzt gezielt Prozesse optimiert, kann nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
"Viele Betriebe unterschätzen, wie viel Potenzial in der Optimierung von Arbeitsabläufen steckt", sagt Maximilian Winkler. "Mit gezielten
Das Thema "Fachkräfte/Demografische Entwicklung" ist weiterhin die größte Herausforderung für die Unternehmen. Wird jedoch nach Unternehmensgröße und -branche sowie dem Digitalisierungsgrad unterschieden, zeigt sich, dass dem Fachkräftemangel vor allem in größeren Unternehmen und im Dienstleistungsbereich eine herausragende Bedeutung zukommt. Im Produzierenden Gewerbe, im Handel und in den Unternehmen, die bereits Künstliche Intellig
Über 30 Veranstaltungen, spannende Blogartikel, zwei neue Projekte, die sich mit den Trendthemen der Cybersicherheit befassen und ein neues Tool zur Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe – all das präsentiert die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand im europäischen Monat der Cybersicherheit im Oktober.
Der Cybersicherheitsmonat ist eine Initiative, welche seit 2013 jährlich auf die Gefahren des digitalen Raumes aufmerksam macht. Und das nicht zu Unrecht, wie die
Mit gezielter Radiowerbung erreichen Unternehmen ihre Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt, denn: Gute Werbespots bleiben in unseren Erinnerungen haften. Leider war diese Möglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen bislang unerreichbar – ein Umstand, den Martin Wagner ändern wollte. Als Geschäftsführer der ExtraTipps Deutschland GmbH überwindet er mit seinem Angebot dieses Hindernis und ermöglicht endlich auch kleineren Unternehmen den Zugang zu
Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich in einer tiefen Krise. Fast alle Unternehmen kämpfen derzeit mit der Herausforderung, geeignete Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten. Diese Problematik verschärft sich seit etwa 15 Jahren kontinuierlich. Doch die wenigsten Unternehmen haben ihre Recruiting-Strategien entsprechend angepasst, was zur Folge hat, dass Insellösungen mit minimalem Erfolg überwiegen. Diese Maßnahmen, häufig als "Hoffnungsrecruiting
– Thomas Langen: "Wir sind stolz, seit 70 Jahren die deutsche Wirtschaft und unsere Kunden bei ihren Geschäften im In- und Ausland zu unterstützen."
– Weltweit zweitgrößter Kreditversicherer blickt mit Zuversicht in die Zukunft.
Am 23. April 2024 hat sich der Eintrag ins Handelsregister gejährt, damit blickt Atradius auf 70 Jahre Kreditversicherungsgeschäft in Deutschland zurück. "Wir schauen in diesem Jahr natürlich ganz besonders auf un
Die RÖDDER GROUP setzt Maßstäbe in der Logistikbranche und bietet Unternehmen in Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern maßgeschneiderte Lösungen für ihre Transport- und Logistikbedürfnisse. Mit einem Fokus auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit hat sich das Unternehmen als führender Anbieter in der Branche etabliert.
Seit ihrer Gründung vor über 75 Jahren ist das Familienunternehmen mit seinen Werten Flexibi