Das Netzwerk "Komfort- und Sicherheitskonzepte für Elektrische Leichtfahrzeuge" legt seinen Fokus auf die Bereiche "aktive und passive Fahrsicherheit" sowie "verbesserte Komfortlösungen".
Cross-Country ist die einzige olympische Mountainbike-Disziplin. Über die Jahre hat sich der Sport stark verändert. Die Strecken sind anspruchsvoller geworden, das Material der Profis robuster. Der pressedienst-fahrrad hat sich in einer Disziplin in rasantem Wandel umgesehen und zeigt, wie Hobbyfahrer von den Entwicklungen profitieren. (pd-f/ab) Früher war alles einfach. Cross-Country (auch: XC), und noch mehr […]
Der Sommerurlaub steht an und das Fahrrad wird immer mehr zum beliebten Reisebegleiter für Jung und Alt. Der noch nicht radelnde Nachwuchs fährt am besten im Kinderanhänger mit. Der pressedienst-fahrrad gibt Tipps und rechtliche Hinweise, was beim Verreisen mit Fahrradanhänger zu beachten ist. (pd-f/tg) Kinderfahrradanhänger spielen bei Reisen eine ihrer großen Stärken aus: die Multifunktionalität. […]
Viel Zeit bleibt etablierten Unternehmen der Travel Industry nicht mehr, um angesichts von Digitalisierung und Disruption auch weiterhin zu den Gewinnern zu zählen. Das wurde jetzt auf dem 4. Mobility Symposium in Frankfurt mehr als deutlich. Der von Travel Industry Club (TIC) und Deutsche Bahn veranstaltete Kongress machte klar: Die Digitalisierung ist nicht nur eine […]
Europcar, einer der größten Mobilitätsdienstleister bietet seinen Kunden mit Global Driver Services, eine neue Mobilitätslösung. Der Service ermöglicht ein noch komfortableres Reisen, denn mit Hilfe eines Chauffeurs können die ersten und letzten Kilometer einer Reise ganz entspannt zurückgelegt werden. Als Shuttle mit einem persönlichen Fahrer zwischen Bahnhof und Flughafen oder ein paar Stunden zwischen zwei […]
Think Tank des Travel Industry Club erarbeitet Thesen als wichtige Impulsgeber für die Branche / Working Committee Mobilität sieht Verkehrsträger unter massivem Veränderungsdruck und appelliert an Ausbau der Customer Centricity / Digitale Kompetenz ersetzt bilaterale Kooperationen der Leistungsträger Den Wettbewerb im Mobilitätszeitalter gewinne der, der die Komplexität der Mobilität einfach und persönlich aufbereitet. Das ist […]
Frankfurt am Main, 14. Dezember 2016 – Das Steering Committee des vom Travel Industry Club (TIC) gegründeten Think Tank hat jetzt neun Top-Themen identifiziert, die die weitere erfolgreiche Zukunft der gesamten Touristikindustrie maßgeblich beeinflussen werden. Diese für die gesamte Branche entscheidenden Themen sind „Integrierte Plattformen“, „Automatisierte Individualisierung“, „Rolle von Staat und Gesellschaft“, „Schnittstelle zum Kunden“, […]
Frankfurt, 09.06.2016 – Im Kampf um das Mobilitätskonzept der Zukunft prophezeit Trendforscher Sven Gábor Jánszky den Mobilitätskonzernen einen „Wettlauf um das Vertrauen der Kunden“. Für etablierte Konzerne wie Lufthansa oder Bahn sei es dabei zwar schon spät, aber nicht zu spät, so Jánszky. Dies ist eine der Thesen, die der Trendforscher und CEO des Zukunftsforschungsinstituts […]
(Mynewsdesk) Die schwedische Reederei Stena Line schärft ihr Profil als attraktivster B2B-Carrier zwischen Deutschland, Skandinavien und Grossbritannien mit einem neuen Business Traveller Programm. Auf dem umfangreichsten Routennetz in Nordeuropa bestehend aus 22 Routen und 34 Schiffen transportiert Stena Line jährlich sieben Millionen Passagiere, davon zunehmend Geschäftskunden. Diese können von einem neuen Vorteilsprogramm künftig mehrfach profitieren. […]