KTM hat auf dem Schleizer Dreieck einen
Doppelerfolg gefeiert. Am Sonntag (7. August) gingen die Siege an
Matej Smrz aus der Tschechischen Republik und Martin Bauer aus
Österreich. 32.500 Zuschauer sahen auf der Naturrennstrecke zwei
Läufe der IDM SUPERBIKE, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein
können: Der erste Lauf wurde als Regenrennen gestartet, doch
trocknete die Strecke ab und Smrz holte sich den Sieg vor dem
Australier Damian Cudlin (BMW) und Markenkolleg
Daniel Sutter kann es samstags und sonntags, das
hat der Schweizer nach seinem Doppelsieg in der Supersport-Klasse am
Schleizer Dreieck eindrucksvoll bewiesen. Kein Kraut war an diesem
Wochenende (6. und 7. August 2011) vor 32.500 Zuschauern auf
Deutschlands ältester Natur-Rennstrecke gegen den Kawasaki-Pilot
gewachsen, das zeigte er auch bereits im Training, als sich Sutter
die Pole Position sicherte.
Das Training fand am Samstag bei sommerlichen Temperaturen statt
und wurde von
Titelverteidiger Luca Grünwald ist zurück auf dem
obersten Treppchen. Der 16-jährige KTM-Pilot aus Waldkraiburg gewann
das Rennen der Achtelliterklasse (IDM 125) auf dem Schleizer Dreieck
vor dem Australier Jack Miller (Aprilia) und dem 15-jährigen Florian
Alt (Nümbrecht/KTM). Die Piloten der 125ccm-Klasse hatten dabei vor
32.500 Zuschauern das Wetterglück auf Ihrer Seite und erwischten eine
fast trockene Strecke.
Ein guter Start, ein fehlerfreies Rennen und zwei
schnelle Boxenstopps. Besser hätte es für den Schweden Mattias
Ekström beim sechsten DTM-Lauf des Jahres auf dem Nürburgring nicht
laufen können. Der Audi-Pilot feierte nach 49 Runden einen souveränen
Start-Ziel-Sieg. Für den DTM-Champion der Jahre 2004 und 2007 ist es
bereits der 15. Sieg seiner Karriere in der populärsten
internationalen Tourenwagenserie. Ekström nach dem Rennen: "Das war
Wechselhafte Bedingungen machten das Qualifying
zum sechsten DTM-Lauf des Jahres auf dem Nürburgring zum Glücksspiel.
Am besten umgesetzt hat das der Schwede Mattias Ekström. Der
Audi-Pilot fuhr Bestzeit und sicherte sich zum insgesamt 17. Mal in
seiner DTM-Karriere Startplatz eins. "Ich bin sehr, sehr glücklich.
Wir sind bei Abt erfolgsverwöhnt und ärgerten uns sehr über das
bisherige Saisonergebnis. Heute hat alles gepasst, das ist perfekt.
Man bra
+++ Große Gala mit rund 700 Gästen am 8. August 2011 in Hamburg +++ Europas größte Sportzeitschrift vergibt am Montagabend, 8. August 2011, zum neunten Mal die SPORT BILD-Awards. Mit der Auszeichnung ehrt die Zeitschrift herausragende Leistungen und besondere Ideen im Bereich des Sports. Der erste Preisträger steht bereits fest: RTL erhält die begehrte Trophäe […]
Das Internationaler Schleizer Dreieckrennen gilt
in jeder IDM-Saison als "Naturereignis" und ist gleichzeitig einer
der Zuschauermagneten im Kalender. Das wird auch beim Gastspiel der
IDM bei seiner 77. Auflage an diesem Wochenende (5. bis 7. August)
nicht anders sein. Tausende Fans pilgern nicht nur zur Strecke, sie
campen und feiern dort bis in die Nacht. Das ist Tradition auf der
ehemaligen Naturrennstrecke.
Tagsüber erleben die Zuschauer packenden Rennsport mit volle
„das aktuelle sportstudio“ des ZDF hat ein neues Gesicht: Am Samstag, 30. Juli 2011, 23.00 Uhr, begrüßt Sven Voss zum ersten Mal die „sportstudio“-Zuschauer live aus dem Studio 3 des ZDF-Sendezentrums in Mainz. Zukünftig wird er im Wechsel mit Katrin Müller-Hohenstein und Michael Steinbrecher am Samstagabend die Sport-Highlights der Woche präsentieren und prominente Gäste zum […]
4 Tage lang feierte der Nürburgring die Königsklasse des
Motorsports in der Eifel. Vom 21. bis zum 24. Juli eroberte die
Formel 1 die legendäre Rennstrecke und sorgte bei Fans und Fahrern
für eines der Highlights der Motorsportsaison. Bei eifeltypisch
wechselhafter Witterung wurden den Fans nicht nur spannende
Zweikämpfe auf dem Asphalt geboten, auch ein umfangreiches
Rahmenprogramm rund um die Strecke begeisterte die über 68.000 Formel
1-Anhänger.
Freunde des Motorsports, die noch keine Karten für den Großen Preis von Ungarn haben, können jetzt beim Ungarischen Tourismusamt das große Los ziehen. Vom 18. bis 21. Juli 2011 verlosen die Ungarnwerber unter www.ungarn-tourismus.de/gewinnspiel-formel1-2011 je zwei Karten der SuperGold- und der Goldkategorie für das Highlight der Formel 1. Die glücklichen Gewinner erhalten nicht nur reservierte […]