Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.

Der Europaradweg R1 mit dem deutschen Teilstück D-Route 3 gilt als Rockstar der europäischen Radstrecken. In seiner Gänze verläuft er auf über 5.100 Kilometer durch zehn Länder und gleich vier Zeitzonen. Die D-Route 3 ist nicht nur der erste Radfernweg, der Deutschland komplett durchquert, sondern gleichzeitig auch ein Multitalent in Sachen Erlebenswertes. Hier reihen sich […]

Fahrradtouren am Niederrhein – der Fahrradreiseführer entführt in eine reizvolle Kultur- und Naturlandschaft

Viele Fahrradfahrer bezeichnen den Niederrhein als ein Paradies, in dem man unvergessliche Fahrradtouren unternehmen kann. Die reizvolle Kultur- und Naturlandschaft bietet eine fantastische Auswahl an Radwegen durch Felder, Wiesen und Wälder. Viele kleine Städte laden zu einem Besuch ein, doch natürlich muss man wissen, dass diese existieren, bevor man sie besuchen und genießen kann. Genau […]

Handball-Bundesliga: HC Erlangen mit starker Moral

Die Verantwortlichen des HC Erlangen sollten auch nach dem Gastspiel im Münsterland Recht behalten. Der TV Emsdetten war der erwartete schwere Brocken, der mit einer emotional aufgeladenen Halle, ein sehr gutes Spiel ablieferte. Der Gast aus Mittelfranken tat sich zu Beginn schwer in den Rhythmus zu kommen, blieb in der Anfangsviertelstunde aber immer auf Schlagdistanz […]

Radfahren am Niederrhein und im Münsterland: radkompass.de

Die Masepo GmbH zeigt mit ihrem Radportal, das den stimmigen Namen radkompass.de trägt, wie simpel es ist, die schönsten Radrouten zu finden und auf entspannte Art und Weise seine Wunschregion mit dem Drahtesel zu entdecken. Suchkriterien wie Städte, Regionen und Ortschaften, ausführliche Etappenbeschreibungen und notwendige Fakten wie GPS-Daten, Höhenprofile etc. bieten einen fast grenzenlosen Fundus […]

High Dive – Der Turmspring-Wettbewerb des Jahres im cabrio Senden

Gesprungen wird beim „High Dive“ aus drei Höhen (1 Meter, 3 Meter und 5 Meter), für die sich die Teilnehmer wahlweise anmelden können. Unabhängig von der gewählten Höhe müssen die Teilnehmer im Wettbewerb Sprünge in drei verschiedenen Kategorien meistern. In Kategorie eins, dem Freestyle, ist erlaubt, was gefällt. In der zweiten Kategorie wird dem Springer […]

Neue Tagesausflugskarte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet: Länderhopping bringt Spaß für Groß und Klein

EUREGIO, Mai 2011. Zeit für Familienausflüge: Die langen Wochenenden im Juni und die anstehenden Sommerferien eignen sich ausgezeichnet für gemeinsame Unternehmungen. Anregungen liefert die neue grenzüberschreitende Tagesausflugskarte mit 60 Freizeittipps im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Wer die Karte jetzt schnell kostenlos bestellt, kann schon bald auf Entdeckungsreise gehen. Die deutschen Regionen Münsterland, Grafschaft Bentheim, Osnabrücker Land un

Münsterland, Emsland und Grafschaft Bentheim gemeinsam:

Ein Storch schreitet gemächlich über die Wiese am Kloster Bentlage, einem der Startpunkte für ein neues, grenzüberschreitendes Radler-Angebot: die drei Radregionen Münsterland, Emsland und Grafschaft Bentheim in nur vier Tagen zu entdecken. Strahlender Sonnenschein und eine frische Brise machen Lust auf das üppige Grün der Landschaft. An der Saline Gottesgabe noch einmal tief die gesunde […]

100-Schlösser-Route: Von der Tatort- und Wilsbergstadt Münster auf die Königin der Radrouten

Das Radlerparadies Münsterland bietet mit der 100-Schlösser-Route einen Klassiker unter den europäischen Radwanderstrecken. Gut asphaltierte Rad- und Feldwege, die typisch münsterländischen „Pättkes“, erschließen die meist flache Parklandschaft des Münsterlandes. In das wechselspiel von bunten Wiesen, Weiden und Wäldern sind scheinbar willkürlich teils prachtvolle, teils wehrhafte Schloss- und Burganlagen eingestreut. Münster ist mit Dom, Prinzipalmarkt, Altstadt, […]