Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit

Eine geflügelte Siegesgöttin und ein nach dem Wettkampf ruhender Boxer bilden das Paar, das derzeit in den neuen Kapitolinischen Tempel der Stadt Brescia lockt. Durch das Zusammenspiel der antiken Plastiken ist etwas Neues entstanden, sagt der spanische Architekt und Bildhauer Juan Navarra Baldeweg, der die Ausstellung kuratiert. Als temporäres Kunstwerk führen die rund 2000 Jahre alten Bronzen einen „Dialog“, der aktueller nicht sein könnte.

Reede von Texel: Interaktive Ausstellung erweckt Seefahrthistorie zum Leben

Im 17. Jahrhundert war die niederländische Insel Texel die größte maritime Logistik-Drehscheibe der Welt. Handelsschiffe, Kriegsflotten und Walfänger gingen hier vor und nach ihren Reisen über die Weltmeere vor Anker, um zu laden oder zu löschen. Vor allem das eisenhaltige Wasser aus den so genannten „Waisenquellen“ galt wegen seiner langen Haltbarkeit als begehrtes Gut. Regelmäßig […]