Mit Kultur zu neuen Freunden
Kulturelle Blind Dates mit echtem Erlebnisfaktor.
Kulturelle Blind Dates mit echtem Erlebnisfaktor.
(Erlangen) – Turnusgemäß fand vor wenigen Tagen die ordentliche Mitgliederversammlung der Stiftergemeinschaft im Museum Industriekultur satt. Der Vorstand sowie der Leiter des Museums legen ihre einzelnen Berichte zum vergangenen Jahr zur Abstimmung vor und gaben einen Ausblick auf die bevorstehenden Ausstellungs-Schwerpunkte der Jahre 2015 und 2016. Nach Vorlage des Kassenberichts durch Schatzmeister Peter Riedhammer wurde […]
Sonderausstellung „Von der Säbelzahnkatze zum Stubentiger“ vom 19. Juni bis 11. Oktober 2015 Die Wanderausstellung „Von der Säbelzahnkatze zum Stubentiger“ wird im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven zum ersten Mal gezeigt: Vom 19. Juni 2015 bis zum 11. Oktober 2015 kann am Südstrand 110 b entdeckt werden, wie aus den wilden Vorfahren mit den riesigen […]
Das Filmmuseum Das Filmmuseum zeigt die große Vielfalt visueller Medien des 18. und 19. Jahrhunderts und die Erfindung des Films. Das Museum ist leicht verständlich und übersichtlich aufgebaut. Anhand der Vor- und Frühgeschichte des Films wird erklärt, wie filmische Wahrnehmung funktioniert und welche Traditionen hierbei eine Rolle spielen. Die Prinzipien und Mittel des filmischen Erzählens […]
Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister genießt innerhalb der europäischen Museumslandschaft eine besondere Stellung. Dies beruht einerseits auf dem Reichtum der Sammlung, andererseits auf ihrer legendären Geschichte, die im 18. Jahrhundert ihren Anfang nahm. In einem halben Jahrhundert haben August der Starke und sein Sohn August III. durch geschickte Kunstankäufe eine einzigartige Sammlung zusammengetragen, die das […]
Das Dorf im Nationalsozialismus Die Entwicklung Oberammergaus im Dritten Reich ist in vieler Hinsicht exemplarisch, weist aber auch typische Besonderheiten auf. Die Ausstellung zeigt, wie die nationalsozialistische Politik das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in dem oberbayerischen, katholischen Dorf veränderte und mehr und mehr dominierte. Zunächst prägten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Aufrüstung das Bild: es gab umfangreiche […]
Zwischen Leonhardi (06.11.14) und Maria Lichtmess (02.02.15) ist die Alltagskultur von Saalfelden Leogang stark von der Religion geprägt. Bis 1. März 2015 läuft eine Sonderausstellung im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. Die „Kalenderheiligen“ werden schon seit dem 5. Jahrhundert als Fürsprecher und Helfer für besondere Anliegen an Gott verehrt. Auch heute noch stehen viele Salzburger Bräuche […]
Hamburg, 05.11.2014 | Als nächste Wachsfigur wird Dragqueen Olivia Jones in das Panoptikum in Hamburg-St. Pauli einziehen. Noch vor Weihnachten werden die Besucher die Möglichkeit erhalten, die Wachsfigur von Olivia Jones zu bewundern. Als schillernde Travestiekünstlerin ist Olivia Jones zur Königin vom Kiez aufgestiegen. Einem breiten Publikum wurde sie vor allem durch Ihre Teilnahme am […]
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 öffnen zum 16. Mal über 90 Münchner Institutionen ihre Pforten zur „Langen Nacht der Münchner Museen“. Von 19 bis 2 Uhr können die Besucher eintauchen in die ganze Vielfalt der Museenlandschaft der Stadt München, ihrer Künste und architektonischen Besonderheiten. Nahezu alle Münchner Museen sind in der Langen Nacht vertreten: […]
Im Juli und August ist das Sommerfestival von Dubrovnik. Hier vereinen sich Kultur und Sonne zu einem unvergesslichen Urlaubs-Erlebnis.