Die Steirische Harmonika – ein Instrument das an Beliebtheit nicht verliert: Prof. Florian Michlbauer erklärt seine legendäre Lernmethode

Die Steirische Harmonika, welche oft auch „Quetschn“ oder „Ziach“ genannt wird, ist ein Instrument, das besonders in der alpenländischen Volksmusik nicht wegzudenken ist. Somit findet man das diatonische, wechselförmige Handzuginstrument zuhauf in Österreich, Slowenien, Tschechien, Südtirol und Bayern vor. Bei so gut wie jeder Veranstaltung in der Volksmusik, ist die steirische Harmonika ein Instrument was […]

Musik ist eine Weltsprache, denn sie muss nicht übersetzt werden und verbindet Menschen weltweit

Viele Menschen musizieren selber. Denn es macht glücklich und trainiert das Gehirn – in der Gruppe bringt es meist dann noch mehr Spaß. Geschätzte 14 Millionen Menschen in Deutschland spielen täglich auf einem Instrument oder singen in einem Chor. Ein Instrument zu erlernen, erfordert Ausdauer und viel Übung. Die meisten lernen in Musikschulen oder bei […]

Tag der offenen Tür an der Neuen Jazzschool München

Die stilistische Bandbreite des Instituts auf der Pasinger Würminsel veranschaulichen vor allem Schülercombos, die den Berufsfachschul-Unterricht im Fach Ensemblespiel und die offenen Bandworkshops der Jazzschool präsentieren. Alle Dozenten, die wie Max Neissendorfer, Franz-David Baumann, Alexander von Hagke, Heiko Jung und Andreas Keller Instrumental- und Gesangsunterricht geben, lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. […]

Das Cello-Klavier-Atelier Ringe&Saito Heidelberg startet mit neuer Kurshomepage durch !

Das Cello-Klavier-Atelier Ringe&Saito Heidelberg hat in diesen Tagen seine neue Kurshomepage http://www.Cello-Klavier-Woche.de veröffentlicht: Fast ein wenig stolz präsentiert das Musikerpaar, Nikolaus Ringe (Violoncello) und Emi Saito (Klavier), seine neue Webpräsenz auf der zukünftig Wochen- sowie Wochenendkurse für Cello und Klavier angeboten werden sollen. „Nach der Geburt unserer Tochter vergangenes Jahr war ziemlich schnell klar dass […]