Anhänglich, kraftstrotzend, sportlich: Hunderasse Rottweiler

Die Hunderasse Rottweiler ist anhänglich, kraftstrotzend und vor allem sportlich. Der Rottweiler ist für die „Körbchenhaltung“ weniger geeignet. Ihn drängt es nach draußen und er wünscht sich Herrchen und Frauchen, die seinem Bewegungsdrang entsprechen. Hundeabenteuer erleben – die Welt des Rottweilers. Hunderasse mit bewegter Geschichte Der Rottweiler hat eine bewegte Geschichte. Sie führt zurück in […]

Der Name Simon hat hebräische Wurzeln

Simon ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet im Deutschen Simone. Der Name, der weltweit geläufig ist und von dem es zahlreiche auch internationale Varianten gibt, stammt von dem hebräischen Wort (Shim–on) ab, was mit „Gott hat erhört“ übersetzt werden kann. Auch findet sich in der Bibel die Variante Simeon. Zahlreiche biblische Personen tragen […]

Außergewöhnliche Katzennamen finden

Infopost WelcherName.de 131/2012 Wer einen schönen Katzennamen sucht, der kann in der Regel seiner Fantasie freien Lauf lassen. Vornamen sind gesetzlich geregelt. Sie müssen eindeutig dem Geschlecht des Babys zugeordnet werden können. Auch können Vornamen von Standesämtern abgelehnt werden. Auch bei Hunden gibt es oftmals Vorgaben, an die man sich halten muss. Hat man seinen […]

Wie die spanische Hauptstadt Madrid zu ihrem Namen kam

WelcherName.de Infopost 102/2012, Baden-Baden, 22. August 2012 Die spanische Hauptstadt ist mit rund sechs Millionen Einwohnern eine der größten Metropolen der Welt. Seit vielen Jahrhunderten ist Madrid geographisches, politisches und kulturelles Zentrum Spaniens. Von Madrid aus herrschen Könige, Bischöfe sowie wichtige Verwaltungs- und Militärbehörden. Heute hat Madrid einen international hohen Stellenwert als Handels- und Finanzzentrum. […]

Wie die Stadt Paris zu ihrem Namen kam

WelcherName.de Infopost 101/2012, Baden-Baden, 17. August 2012 Paris ist die Hauptstadt Frankreichs in der Region Ile-de-France. In zumeist lateinischen Texten wird Paris Lutetia oder Lutezia genannt. Der Fluss Seine mit seiner Insel war ganz entscheidend für erste Siedlungen auf dem Stadtgebiet. In der Stadt leben über 10 Millionen Menschen. In der gesamten Metropolregion Paris sind […]

Soändert man seinen Namen

WelcherName.de Infopost 092/2012, Baden-Baden, 17. August 2012 Sie wollen Ihren Vornamen oder Nachnamen ändern? Oder den Vornamen oder Nachnamen Ihres Kindes? Die Redaktion von www.WelcherName.de hat Voraussetzungen und Behördenwegen nachgespürt. Wenn es um eine Namensänderung geht, dann führt in Deutschland der erste Weg zum zuständigen Standesamt. Denn das ist laut Namensänderungsgesetz (NamÄndG) die zuständige Behörde. […]