Neu ab Sommer 2010: Mehr Urlaub für weniger Geld

Familienurlaub mit der Hohe Tauern Card, das bedeutet mehr Urlaub für weniger Geld und ein Freizeitangebot, wie es umfangreicher nicht sein könnte. Ein Erlebnistag auf dem Großglockner, eine Zugfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn, ein Besuch in der Felsen- oder Alpentherme im Gasteinertal, ein Blick in die Sterne im Planetarium Wald/Königsleiten, die Nationalparkwelten in Mittersill u. […]

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Das Sommererlebnis 2010

Als 1872 in den Rocky Mountains der Yellowstone Nationalpark gegründet wurde, war das der Grundstein um großflächige, einzigartige und von Menschen unbeeinflusste Naturlandschaften auf der ganzen Welt zu erhalten. In Salzburg feierte der Nationalpark Hohe Tauern 2009 sein 25-jähriges Bestehen. Er ist der erste Nationalpark Österreichs und mit 1.800 km2 das größte Schutzgebiet der gesamten […]

Absolute Schneesicherheit und längste Skisaisonin Kärntens höchsten Skigebieten

Kärntens schneesicherstes Trio auf der Südseite des Alpenhauptkamms heißt Ski Kärnten. Bereits Anfang Dezember gab es hier einen Meter Neuschnee und es kam noch dicker. Grund dafür sind die „sehr verlässlichen“ Adriatiefs ab November und die Höhenlage. Oberhalb von 1.300 Höhenmetern beginnt der Skispaß in den Skigebieten Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher und Ankogel und reicht bis […]

Autofrei mit Schnee-Express und RIT-Ticket nach Ski Kärnten

Der IC-Bahnhof Mallnitz-Obervellach mitten in der Region wird aus Deutschland im 2-Stunden-Takt angefahren. Unkompliziert geht es mit dem Bahnhofsshuttle zur Unterkunft. So fängt die Erholung schon bei der Anreise an. Nun wurde das Angebot für Bahnreisende aus Deutschland um zwei attraktive Möglichkeiten erweitert: den Schnee-Express und das RIT-Ticket. Der „Schnee-Express“ fährt erstmals aus Deutschland auf […]

White Spirit: Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern

Die NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten kann wie kaum eine andere Alpenregion bis in den Mai hinein mit guten Tourenbedingungen aufwarten. Von Gipfeln knapp über 2.000 Meter bis zum 3.798 m hohen Großglockner und von der gemütlichen Einsteigertour bis zur legendären 2.200-Höhenmeter-Tour auf die Hochalmspitze ist für jeden das Passende dabei. Der einfachste Weg zum Skitourenerlebnis […]

„Freiraum für dich“: Kärntner Nationalpark-Winter mit neuem Wochenprogramm

Erstmals stellt die NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten neben den beliebten geführten Alpinwinterangeboten zusätzlich ein ambitioniertes Aktivwochenprogramm für Einsteiger auf die Beine. Drei Mal pro Woche geht es mit den Profis zum Tiefschneefahren ins Backcountry des höchstgelegenen Skigebiets Kärntens auf dem Mölltaler Gletscher, auf dem Ankogel und ins Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut (Mo., Mi., Do.). Ebenso können Schneefans […]

Peter Habeler empfiehlt: Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern

Österreichs Tourenhimmel liegt dort, wo sich der höchste Berg der Alpenrepublik erhebt. Der Großglockner (3.798 m) und der ihn umgebende Nationalpark Hohe Tauern ziehen seit Jahrzehnten Skitourenfans in ihren Bann. Hier ist nicht nur mit besten Aussichten sondern von Anfang Dezember bis Mai auch mit optimaler Schneelage zu rechnen. Die Vielseitigkeit der Berge zwischen den […]

Skisafari: Gratisskibus zwischen den neun Skigebieten

Die Höhenlage bis in die Dreitausender ist ein Garant für Schnee und Sonne – und die neun Skigebiete in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zählen zu den Geheimtipps in den Alpen. Sie erstrecken sich von der Zillertal-Arena und dem Skigroßraum Kitzbühel-Pass Thurn im Westen über das Gletscherskigebiet auf dem Kitzsteinhorn bis zum Gasteiner- und Großarltal […]

Schneeschuhwandern mit dem Nationalpark-Ranger

Rund um den alles überragenden Großglockner liegt die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, das Schneerevier Österreichs. Sanfter Wintersport allem voran Wanderungen mit Schneeschuhen in Begleitung eines Nationalpark-Rangers erfreut sich steigender Beliebtheit. Dafür sind keine Ski- und Tourenkenntnisse vonnöten, die Sportart ist absolut kindertauglich (ab etwa zehn Jahren) und Leihschneeschuhe gibt es in allen Nationalpark-Orten. Auf diese […]

Advent in der Nationalparkregion Hohe Tauern

Die Nationalparkregion Hohe Tauern zählt zu den ursprünglichsten Landstrichen im gesamten Alpenraum. Der Advent ist hier eine Zeit mit tief verwurzelten alten Bräuchen. Besonders urig zeigt sich der Advent im ehemaligen Goldgräberhochtal Rauris. „Toifin“ (Teufel), Anklöckler und Schnabelperchten sind die „Hauptakteure“ in der Vorweihnachtszeit und lassen Besucher in Brauchtum eintauchen, das zum Großteil noch aus […]