Mit acht individuellen, modernen Skigebieten und 870 Kilometern Pisten ist die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern für den Brettlspaß gut gerüstet. Von den Hohen Tauern bis in die Kitzbüheler und die Zillertaler Alpen zeigt der Nationalpark-Winter seine ganze Pracht.
Die ursprünglichen Tauerntäler des Nationalparks Hohe Tauern laden abseits der Pisten und Halfpipes zu Erkundungen ein. Mit über 200 zusammenhängenden Kilometern zwischen Krimml und Taxenbach ist die Pinzga-Loipe ein ideales Terrain für Skater, Anfänger sowie Vollprofis.
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern liegen die höchsten Berge Österreichs. Ihre Freiheit und Kraft fasziniert Natursportler das ganze Jahr über. Im Winter sind es die Tiefschneereviere, die zu pow(d)ervollen Abenteuern rufen.
Auf der Kärntner Südseite des Tauernhauptkamms und am Tor zur NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten liegt der romantische Luft- und Schrothkurort Obervellach. Die sonnige Lage im breiten Trogtal der Möll auf 686 Metern Seehöhe macht das idyllische Dorf zu einem der schönsten Flecken Kärntens und für viele Urlaubsperspektiven offen. Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit 1.800 […]
Die Möll zählt zu den beliebtesten Wildwasserstrecken in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten. Bis zum Luft- und Schrothkurort Obervellach hat der Fluss, der am Großglockner entspringt, drei Viertel seiner 80 Kilometer Länge hinter sich und ist voll ungezähmter Kraft. Die Wirbel, Strömungen und kleineren Stromschnellen der Möll sind ideal zum Raften und für „wilde“ Wassersportarten […]