Nicht nur geduldet, sondern sogar gern gesehen: Im Wanderhotel Vinschgerhof in Schlanders sind außer zweibeinigen Urlaubern auch wohlerzogene Vierbeiner jederzeit willkommen. Bei Familie Pinzger können sich alle zusammen gemeinsam auf Abenteuer begeben und pudelwohl fühlen. Wer den Urlaub am liebsten mit seinem besten vierbeinigen Freund in den Bergen verbringt, braucht ein passendes Hotel: Die perfekte […]
Vom Ortlermassiv über den Nationalpark Stilfserjoch, von den lieblichen Almen und Waalwegen bis zu den blühenden Apfelgärten im Tal: Der Vinschgerhof in Schlanders ist der perfekte Platz, um zu Fuß auf Frühlings-Entdeckungsreise durch den Vinschgau zu gehen. Der Nationalpark Stilfserjoch liegt fast zur Gänze im Südtiroler Vinschgau, dem ältesten Kulturtal Südtirols. „Es gibt höhere Berge, […]
Von 2. bis 4. März 2018 begrüßen die Winzer an der südsteirischen Weinstraße den Frühling. Im Süden Österreichs erwacht die Natur meist früher als anderswo. Die Temperaturen sind mild, die ersten Sonnenterrassen laden zum Verweilen, Spaziergänge durch die Weinberge lassen die Lebensgeister erwachen. Und nicht nur das: Der Frühling ist die spannendste Zeit für die […]
Größer kann ein Wellnessangebot wohl kaum noch sein. 10.000 m² ist die Badelandschaft im Spirit Hotel Thermal Spa***** im ungarischen Bad Sárvár nahe der Grenze zu Österreich groß. 22 Becken in- und outdoor bilden ein Badeparadies, das seinesgleichen sucht. Diejenigen, die aktive Erholung bevorzugen, werden im Erlebnisbecken und im 25 Meter langen Sportbecken ihren Alltagsstress […]
Die Liebe will gepflegt werden. Im Spirit Hotel Thermal Spa***** ist der Sekt gekühlt, die frischen Erdbeeren stehen bereit und im Whirlpool sprudelt das warme Wasser. Rund um den Valentinstag stehen alle Zeichen auf Romantik und eine prickelnde Auszeit für zwei. Nahe der Grenze zu Österreich, im ungarischen Bad Sárvár, gilt das exklusive Hotel als […]
Was nur 1,5 Autostunden von Wien im ungarischen Bad Sárvár in dem Spirit Hotel Thermal Spa***** geboten wird, verdient schlichtweg das Prädikat „sen-sationell“. Auf österreichischem Fünf-Sterne-Niveau – aber nicht zu Fünf-Sterne-Preisen – erreichen dort Wellness und Spa eine neue Dimension. Auf unglaublichen 10.000 m² gibt es nichts, was es nicht gibt. 100 verschiedene Treatments umfasst […]
Für Golf-Einsteiger gibt es drei Hürden, um endlich ohne Einschränkung spielen zu können. Neben der Mitgliedschaft bei einem Golfclub sind auch die Platzreife und ein bestimmtes Handicap nötig. Die Golfrebellen helfen dabei, wenigstens zwei dieser Hürden rasch hinter sich zu bringen. In den USA brauchen Golfer keine Mitgliedschaft in einem anerkannten Golfclub um überhaupt Golfen […]
Die hohen Kosten beim Golfen schrecken viele ab, die Interesse für den Sport aufbringen. Die Golfakademie von Alf und Sebastian Geiger am Golf-resort Kremstal sorgt für einen einfacheren Einstieg und empfiehlt eine Gastmitgliedschaft für den Beginn. Anderswo gilt beim Golfen „Pay and Play“ – also Greenfee bezahlen und ab-schlagen. In Mitteleuropa werden viele, die mit […]
Die Spielstärke beim Golfen wird als Handicap angegeben. Das wahre Handicap für die Golfer sind aber für Alf Geiger die künstlichen Hürden, die hierzulande bei Golfclubs aufgebaut wurden: durch Platzreife, Stammvor-gaben und Zwangsmitgliedschaften. Erst muss die Platzreife geschafft werden, dann kommt eine teure Clubmit-gliedschaft und dann werden auch noch Stammvorgaben – teilweise bereits 36 oder […]
In den deutschsprachigen Medien wurde Alf Geiger schon vor Jahren als Golfrebell bezeichnet, weil er mit seiner 100 Prozent Erfolgsquote dafür sorgt, dass Golfer trotz bestehendem Handicap- und Platzreife-System alle Möglichkeiten haben, ihrem Sport nachzugehen. Seit 20 Jahren führt Alf Geiger unter dem Namen Golfrebell seine Golfaka-demie in Kematen an der Krems in Oberösterreich. Bereits […]