Einfach.Echt.Raurisertal: Der Slogan sagt schon, worauf es in der flächenmäßig größten Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern ankommt – aber auch worauf Best-Ager in ihrem Urlaub abfahren.
Gut in Form und offen für alles: Die Generation 55+ hat klare Vorstellungen von ihrem Winterurlaub. Eine berauschend schöne Winterlandschaft soll zu Aktivitäten animieren. Das Skigebiet soll mit Klasse statt Masse punkten. Und auch die Mischung aus Entertainment u
Nog voor Kerstmis er even tussenuit, genieten van de eerste sneeuw en jezelf nog eens heerlijk laten verwennen. Dat klinkt fantastisch! Hotel Badia Hill, genesteld in de imposante Dolomieten, is een toevluchtsoord waar alles in het teken staat van lekker eten en drinken. Het eersteklas skigebied Dolomiti Superski ligt voor de deur en maakt je culinaire trip perfect. Tijdens de Dolomiti Super Première in december (06 – 21.12.24) geldt: vier nachten verblijven, drie nachten betalen. D
Noch vor Weihnachten eine Auszeit nehmen, den ersten Schnee genießen und sich wieder einmal so richtig verwöhnen lassen. Das klingt hervorragend. Das Badia Hill – eingebettet in die imposanten Dolomiten – ist ein Refugium, das sich dem guten Essen und Trinken verschrieben hat. Das erstklassige Skigebiet Dolomiti Superski liegt vor der Tür und macht den Genuss-Trip perfekt. Zur Dolomiti Super Prémiere im Dezember (06. – 21.12.24) gilt: Vier Nächte ble
Wer Schnee und Berge, Wintersport auf und abseits der Pisten und das große Winterfeeling liebt, kommt gerne in die Ferienregion Schladming-Dachstein. Hier wartet unter anderem das größte Skigebiet Österreichs auf Wintergenießer – und nicht nur das. Die „Schladming Appartements“ eröffnen seltene Möglichkeiten, die schönsten Tage des Jahres mit viel Freiraum und Privatsphäre zu genießen. Über 250 Appartements und Ferienwo
Mit zwei Brettln im Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen, mit Schneeschuhen im Rauriser Urwald, mit dem Eispickel in Kolm Saigurn: Der Winter beschert den Gästen im Raurisertal „goldene Momente“ fernab vom Trubel.
Rauris ist größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern. Das 30 Kilometer lange Hochtal zieht sich vom Salzachtal südwärts zum Alpenhauptkamm. Früher regierte der Goldbergbau das Raurisertal – heute entdecken die Urlauber glitzernde Wint
Winterurlaub in Liechtenstein: Das kleine Land mit der grossen Wohlfühlkompetenz ist der viertkleinste Staat Europas und liegt bei Familien und Geniessern ganz weit vorne. Wer im Winter hierher kommt, erlebt eine ruhige, alpine Naturlandschaft abseits von Hektik und Massentourismus – zum Skifahren und Langlaufen, zum Winterwandern und Durchatmen, zum Kraft tanken und aktiv sein. Liechtenstein bietet in vielerlei Hinsicht ein Qualitätsversprechen. Vor allem auch, wenn es um die au
Immer mehr Menschen suchen ein Kontrastprogramm zum Winter-Massentourismus. In der Silberregion Karwendel werden sie fündig. Dort bescheren 26 Schneeschuhrouten, 15 Rodelbahnen und 45 Langlaufkilometer ursprüngliche Wintererlebnisse in einer atemberaubenden Natur.
Die Silberregion Karwendel liegt im Tiroler Inntal, zwischen dem Naturpark Karwendel im Norden und den Tuxer Voralpen im Süden. Um die mittelalterliche Silberbergbaustadt Schwaz ist eine Handvoll typischer Tiroler Bauer
„Jobs mit Aussicht“ – die gibt es im Ratscher Landhaus. Das Wein- und Well-being Hotel wurde von den gastgewerblichen Fachverbänden und Fachgrup-pen der Wirtschaftskammern Österreichs zum „Ausgezeichneten Lehrbetrieb im Tourismus in der Steiermark“ gekürt. Die beiden Gastgeber Andreas und Michaela Muster engagieren sich seit langem besonders intensiv in der Lehr-lingsausbildung. Die aktuelle Auszeichnung ist eine Art „Gütesiegel“ f&uu
Valamar und seine Gäste pflanzen gemeinsam neue Bäume
Da sich Urlauber zunehmend für nachhaltige Reiseziele entscheiden, startet Valamar, das führende Tourismusunternehmen in Kroatien, eine Initiative zur Pflanzung von 10.000 Bäumen. Valamar ist bekannt für sein Engagement für Natur, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit und lädt seine Gäste ein, sich an der Aufforstungsinitiative „Easy as One, Two, Tree“ zu beteiligen.
Nirgendwo in Österreich startet der Skiwinter so bald wie in Tux-Finkenberg. Ab Oktober wartet der Hintertuxer Gletscher mit 60 Kilometer top-präparierten Pisten auf. Anfang Dezember zieht die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 nach und stockt das Pistenerlebnis auf 206 Kilometer auf.
Faszinierende Berge, traumhafte Pisten und moderne Technik. Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 ist für viele das Nonplusultra des Winters. Eingeläutet wird die Saison jedes Jahr mit d