Total verknallt ins Salzkammergut

Romantik und ein bisschen Salzkammergut-Glamour zum Drüberstreuen: Für einen Paarurlaub in der weltberühmten „königlich-kaiserlichen“ Sommerfrische hat das Wellness- und Kuschelhotel Winzer in St. Georgen am Attersee die ideale Ausgangslage. Kuscheln und entspannen in einer der schönsten Landschaften Österreichs: so lautet die Formel im Wellness- und Kuschelhotel Winzer**** in St. Georgen. Dessen Angebot richtet sich ausschließlich […]

Aufblühen in den Bergen

Die Sonne beim Wandern genießen, sich im frischen Quellwasser abkühlen, die reine Luft atmen und Kraft und Energie tanken: Eine beeindruckende Natur- und Berglandschaft lädt in der Aktivregion Ellmau zum Wandern und Biken, zum Erholen und Glücklichsein. Einer der schönsten Golfplätze Tirols liegt am Fuße des Wilden Kaisers. Die markanten Felstürme des Wilden Kaisers sind […]

Almen im Blütenmeer Farbenprächtig leuchtet im Frühsommer die Natur auf Europas größter Hochalm

Juni und Juli sind die Monate der Almblüte in Südtirol. Da kann es schon mal vorkommen, dass so mancher Wanderer aus dem Staunen und Fotografieren nicht mehr herauskommt. Ein farbenprächtiges Blütenmeer überzieht die Almen und ihre Wiesen. Jahr für Jahr ist das frühsommerliche Naturschauspiel erneut eine Augenweide, die Bergbegeisterte in ihren Bann zieht. Auf der […]

Den Felsen im Griff: Mit Seil und Haken ins UNESCO Weltnaturerbe

Die Südtiroler Seiser Alm liegt inmitten eines einzigartigen Kletterreviers. Viele der bedeutendsten Kletterrouten der Alpen führen von Europas größter Hochalm hinauf auf die Gipfel des UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Die Massive von Rosengarten und Schlern mit ihren mächtigen Wandabstürzen, bizarren Felsen und steilen Rinnen gelten unter den Kletterern als legendär. Vom Anfänger bis zum Profi schöpfen […]

Mit den Rauriser Hochalmbahnen ins Naturerlebnis

Das Raurisertal ist eines der schönsten Hochtäler in den Alpen und ein Juwel im Nationalpark Hohe Tauern. Mit den Hochalmbahnen sind der Goldwaschplatz und die Greifvogelwarte bequem und klimafreundlich erreichbar, aber auch der Bergsee mit seinem „spür-sinnlichen“ Barfußweg. Die 295 Kilometer Wanderwege im Raurisertal durchziehen fünf Talschlüsse. Mit der 6er-Kabinenbahn geht es im Schwebezustand ins […]

Rendezvous mit dem Leben

Für ein Wochenende raus in die Natur, ein paar Tage wieder sich selbst spüren und die Berge genießen: Im Oberallgäu, in einem idyllischen Bergdorf am Fuße des Grünten, führt eine leidenschaftliche Gastgeberfamilie ein Refugium für alle, die es gern natürlich haben. Die Alpzitt Chalets sind wunderschöne Ferienhäuschen im Stil von Berghütten – das Flair vergangener […]

Es ist an der Zeit, sich Zeit zu nehmen Sommertage im Hier und Jetzt

Inmitten der Berge des Oberallgäu nehmen sich Urlauber Zeit – Zeit für sich selbst, Zeit für ihre Lieben, Zeit für schöne Momente. Die Alpzitt Chalets in Burgberg sind ein Refugium, um ein „Stück heile Welt“ zu erleben, ein Ort, um zur Ruhe zu kommen, ein Ort, um den Sommer zu spüren. Leger, naturnah, heimelig und […]

Babyurlaub in der Natur Weil weniger so viel mehr sein kann

Gut 1,5 Stunden südlich von München und nahe dem Bodensee, im Oberallgäu, klinken sich Familien mit kleinen Kindern aus dem Trubel aus. Das Naturareal der Alpzitt Chalets in einem idyllischen Bergdorf am Fuße des Grünten ist autofrei. Rauschende Bäche, Sonnenluft und grüne Wiesen, prämierte Luftkurorte und die Stille einer intakten Naturlandschaft hüllen Groß und Klein […]

Kurvenfieber – Auf dem Motorrad durch das Dreiländereck

Die Motorrad-Saison lässt nicht mehr lange auf sich warten. Im Herzen des Dreiländerecks Bayern-Österreich-Tschechien zeigt sich die Landschaft kurvenreich und hügelig, wie fürs Motorradfahren gemacht. Bayerischer Wald, Sumava, Böhmerwald – das bedeutet idyllische Nebenstraßen, Natur und Kultur. Und dazu: Bodenständige Gastronomie und faire Preise. In Passau hat sich das Landrefugium Obermüller auf alles eingestellt, was […]

Shinrin Yoku – der Wald ist die Lösung bei Alltagsstress

Grün ist gleich Erholungsmodus: Die Formel, die unsere Energiespeicher wieder auffüllt, ist eigentlich ganz einfach. Wandern, Spaziergehen, Sport – all´ das in grünen Wäldern, blühenden Wiesen, an der frischen Luft, begleitet von Vogelgezwitscher und Sonnenschein. Unser Immunsystem und unser Wohlbefinden bedanken sich für eine extra Portion Power, die aus der Natur kommt. „Bäume haben zwar […]