Südtirol ist ein uraltes Bauernland. Allein die Almen machen 34 Prozent der Landesfläche Südtirols aus. Über Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegen einige der weitläufigsten Hochalmen des Landes. Bei den „Südtiroler Almgschichten“ gibt es einiges darüber zu erfahren. Das südliche Eisacktal durchziehen im Mittelgebirge Hochweiden zwischen 1.500 und etwa 2.500 Meter Höhe. Über Klausen, Barbian, […]
Dort, wo die Donau ihre ganze Kraft ballt, um ihrem Lauf eine Wende zu geben, liegt Groß und Klein ein „verborgenes“ Paradies für erholsame Auszeiten und abwechslungsreiche Ferientage zu Füßen – die berühmte Schlögener Schlinge. Direkt am Flussufer steht das riverresort Donauschlinge, ein familiär geführtes Vier-Sterne-Hotel, in dem es sich Genießer mit den All-inclusive-Angeboten gut […]
Nicht weit von Meran entfernt liegt das Ultental mit seiner zauberhafte Winterwelt aus dichten Wäldern, uralten Berghöfen an den Hängen, verschneiten Almen und den Dreitausendern des Nationalparks Stilfserjoch. Mittendrin lädt das Skigebiet Schwemmalm Ulten zum „Opener“ (07.12.19). Die Schwemmalm Ulten ist den ganzen Winter ein Geheimtipp für all jene, die den Winter in aller Ruhe […]
Hinauf zu den glitzernden und baumfreien Panoramapisten unter dem Mutegg-Gipfel – am Horizont die Ortlergruppe, die Ötztaler Alpen, die Texelgruppe und die Dolomiten. Im März haben Sonnenanbeter, Firn-Spezialisten und Familien auf der Schwemmalm Ulten die besten Aussichten. Ist man mit der Kabinenbahn Kuppelwies und der 4er-Sesselbahn Mutegg knapp unter dem gleichnamigen Gipfel angekommen, muss man […]
Die Schwemmalm ist ein Geheimtipp für Genießer und all jene, die den Winter in Ruhe erleben möchten. Hier ziehen Skifahrer entspannt ihre Spuren durch den Schnee und urige Skihütten laden mit traditionellen, saisonalen Gerichten und ehrlicher Südtiroler Gastfreundschaft zum Verweilen auf den Sonnenterrassen ein. Der Weltcup-Champion und Weltmeister im Super-G 2019 und vierfache Kitzbühel-Sieger Dominik […]
Die 25 Pistenkilometer zwischen 1.150 und 2.600 Höhenmetern sind äußerst schneesicher und zum Großteil leicht bis mittelschwierig: Ein perfektes Terrain für Familien – auch, weil das Ultental viel Ruhe, ehrliche Südtiroler Gastfreundschaft rund 300 Sonnentage pro Jahr zu bieten hat. Viel Schnee und viel Sonne: Zwei schlagende Argumente, wenn Familien ihren Skiurlaub planen. Wenn dann […]
Probleme mit den Gelenken oder dem Rücken? Dann könnte eine Kur in Ungarns „königlicher Therme“ von Bad Sárvár das Richtige sein. Nur 40 Kilometer von der österreichischen Grenze taucht man in den Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele ein. Kein anderes Land Europas hat so viele Heil- und Thermalquellen wie Ungarn, nämlich ganze 1.300. Damit […]
Die Römer haben den Weinanbau erfunden, ebenso die Thermenkultur. Beides trifft in Bad Sárvár auf einen fruchtbaren Boden. Die moderne Genuss- und Wellnesskultur baut hier auf eine der modernsten Thermen Ungarns und luxuriöse Vier- bis Fünfsternehotels. Im 30 Grad warmen Thermalwasser die Energien fließen lassen, in der unterschiedlich temperierten Saunen genussvoll ausdampfen, aus einer heißen […]
Augen und Nase zu – und rein in die sprudelnd warme, 5.000 m2 große Wasserlandschaft der Therme: Als Unterbrechung zum Schulalltag ist Bad Sárvár, 40 Kilometer von der österreichischen Grenze, ein naheliegender und „heißer“ Tipp für die Herbstferien. Anfang der 1960er-Jahre stießen die Bohrungen auf zwei Thermalquellen in Bad Sárvár. Die 83 Grad Celsius heiße […]
Überall der Duft nach Zimt und Vanille – und „zum Drüberstreuen“ die Wärme der Therme: Das Heil- und Wellnessbad Bad Sárvár ist ein echtes Kontrastprogramm zur alljährlichen Vorweihnachtshektik. In Ungarns modernste Therme weicht der Herbstblues wohliger Winter-Wellness. Bei mindestens 32 Grad Celsius von den immer weiter nach unten sinkenden Außentemperaturen abtauchen, in der Saunawelt so […]