Bayern-Golf mit Olympia-Flair

Was haben Tobias Angerer, Michi Greis, Felix Loch, Simon Schempp und Kati Wilhelm gemeinsam? Sie alle sind Gewinner einer olympischen Medaille – und Mitglieder im Golfclub Ruhpolding. Der 18-Loch-Platz gehört zu den reizvollsten in ganz Bayern, sowohl für „Greenhorns“ als auch für Pros. Die weite, sanft-hügelige und gut begehbare Landschaft des Miesenbacher Tals, durch das […]

Urlaub beim Märchenkönig in den Chiemgauer Alpen

Eine mächtige Barockkirche, alte Bürgerhäuser mit Lüftlmalerei, die Chiemgauer Alpen am Horizont und ein Freizeitpark rund um die denkmalgeschützte „Hörndlsäge“ aus dem 17. Jahrhundert: Das bayerische Ruhpolding ist ein Familienferienort zwischen Tradition und Zeitgeist. Früher wurden im Bergwald bei Brand mit Hilfe von Wasserkraft und einem Räderwerk krumme Hölzer für Schlittenhörner und Pferdegeschirre gesägt. Heute […]

„Die Geier warten schon“ – im Raurisertal

Sie waren bereits in Europa ausgestorben, als man sich Mitte der 1980er Jahre entschloss, die Bartgeier im Raurisertal wieder anzusiedeln. Wie erfolgreich das 30 Jahre dauernde Projekt ist, können Gäste jedes Jahr im Sommer erleben. Mit bis zu 2,9 Metern Flügelspannweite ist der Bartgeier der größte Greifvogel Europas – und zählt zu den größten flugfähigen […]

Weiß der Geier, wie viel Gold noch in den Tauern lagert?

Das Tauerngold war eine Grundlage für den Reichtum der Salzburger Erzbischöfe. Zur Blütezeit des Bergbaus wurden zehn Prozent des weltweiten Goldvorkommens in Rauris und dem Nachbartal gewonnen. Noch heute legen Goldwäscher im Raurisertal ihr Können auf die Goldwaage. Über 1.000 Jahre lang wurde in Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks nach Tauerngold geschürft. Die […]

Taxenbacher Kitzlochklamm: Tosende Welt aus Fels und Wasser

Bevor die Rauriser Ache in die Salzach mündet, hat sie sich tief in den schimmernden Kalkschieferstein eingegraben und eine der schönsten Schluchten in den österreichischen Alpen gebildet. Höchst erfrischend im Sommer – und ein Muss für alle, die spektakuläre Naturschauspiele lieben. Die geballte Kraft des Wassers ist selten so deutlich erlebbar wie in der Taxenbacher […]

Für eine Handvoll „Honiglempen“ ins Raurisertal

Deftig, würzig, g’schmackig: Das Raurisertal ist altes Bauernland. Regionale Küche, alte Rezepte und Selbstgemachtes sind hier kein Trend, sondern gelebte Tradition. Die beste „Verkostungszeit“ kommt mit dem Almsommer und dem Bauernherbst. Im Juni wird im Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach das Vieh auf die Sommerweiden getrieben. Dann können Wanderer bei ihren Bergtouren wieder […]

Raurisertal: „Goldenes“ Hochtal in der Sommersonne

Als „Goldenes Tal der Alpen“ gilt das einst vom Goldbergbau geprägte Raurisertal heute noch – und mit seinen fünf Seitentälern als eines der ursprünglichsten Hochtäler in den Alpen. Das 30 Kilometer lange Salzburger Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und wird oft als sein „geheimes Juwel“ […]

Frühlingsskilauf mit Farbe und Pinsel

Der Sonnenskilauf in Bad Kleinkirchheim wird bunt und kreativ. Nicht nur, dass eine hervorragende Höhenlage des Weltcuports und hunderte Schneekanonen Skivergnügen bis weit in den Frühling ermöglichen. Nicht nur, dass es von der Piste direkt in wohltuende Thermen geht. Von 29. März bis 2. April 2016 kommt die Künstlerin Johanna Kemptner in den sonnigen Süden […]

Am Wanderweg jodeln oder am ersten Dreitausender schnaufen

Das Almdorf Königsleiten auf dem Hochplateau zwischen dem Zillertal und dem Salzburger Land schnürt seine Wanderschuhe. Schließlich gilt es, mit dem Wohlfühlhotel Castello Königsleiten Schritt zu halten. Familien, Trekkingbegeisterte und Bergfexe, die dem Lockruf der Dreitausender folgen: sie alle teilen die Ansicht von Christian Eder, dem Hotelchef des Wohlfühlhotels Castello Königsleiten****: „Nur wo du zu […]

1.000 Rad-Kilometer zwischen Zillertal und Hohen Tauern

Die Hohen Tauern, die Kitzbüheler Alpen und die Zillertal-Arena ringsum. Über 1.000 Kilometer Radwege mit über 40.000 Höhenmetern. Und ein bis zwei geführte E- und MTB-Touren pro Woche: So gut „gesattelt“ sind Gäste im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten. Ob „easy“ mit der ganzen Familie oder „knackig“ bergan auf Singletrails: Im Almdorf Königsleiten am Passübergang zwischen Zillertal […]