Das muss einmal gesagt werden …

Im Wellnesshotel „Der Krallerhof“****s werden den Gästen die Wünsche von den Augen abgelesen. Ein Wellness- und Spa-Angebot auf Topniveau ist eines der Aushängeschilder des exklusiven Hauses. Doch denkt die Hotelierfamilie Altenberger noch viel weiter: „Wirtschaftlicher Wohlstand ist erstrebenswert, muss aber mit Umweltschutz Hand in Hand gehen“, so die Gastgeber. Es wird alles daran gesetzt, den […]

8. Kurpfälzische Orchideenschau in Mannheim präsentiert die Schneekönigin aus dem Orchideengarten

Die 8. Kurpfälzische Orchideenschau lässt ihre Besucher die Vielfalt der größten Pflanzenfamilie von weltweit über 30.000 natürlich vorkommenden Orchideen-Arten erleben, sowie der ca. 300.000 gärtnerisch erzeugten Züchtungen, ihre Farbenpracht, Formenvielfalt und ihren Duft, eingebunden in ein exotisches Flair. Der Kern der groß angelegten Orchideenschau sind die reich dekorierten Schaustände der Orchideen-Vereine und –Gruppen sowie der […]

Orchideenkönigin hält Hof auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 in Dresden

Marei Karge-Liphard, Jahrgang 1979, führt seit 2007 den Orchideengarten Karge und wird von Kennern gern als Orchideenkönigin bezeichnet. In Dresden wird sie, ein Wochenende vor Ostern, ein imposantes Display an Orchideen der Gattung Frauenschuh darbieten, das einzigartig auf der Internationalen Orchideenwelt 2015 ist und seinesgleichen sucht. Im Vorfeld beantwortet die Inhaberin des Orchideengartens Fragen zur […]

Eine Kaskade von lebenden Kofetti auf der Orchideen Ausstellung im Palmengarten Frankfurt

Der Verband Deutscher Orchideenbetriebe freut sich über eine herausragende Präsentation der Farbenpracht und Vielfältigkeit seiner Branche. Ein gutes Beispiel für die Pflanzenauswahl ist die Orchideengattung Oncidium, die der Orchideengarten aus Dahlenburg vorstellt. Oncidien werden in 200 – 800 Arten unterteilt. Sie sind heimisch in den Tropen Amerikas von Mexikos über die westindischen Inseln bis Bolivien […]

„planet e.“ mit internationalem Filmpreis für zukunftsfähigen Tourismus ausgezeichnet / ZDF-Umweltreihe auf der ITB 2015 gewürdigt (FOTO)

Mit dem TOURA D–OR, dem internationalen Filmpreis für zukunftsfähigen Tourismus, wurde am Samstag, 7. März 2015, auf der diesjährigen Internationalen Tourismus-Börse (ITB) die „planet e.-Dokumentation „Malediven – Notruf aus dem Paradies“ ausgezeichnet. Der Film von ZDF-Autor Raimund Waltenberg schildert die aktuellen Umweltprobleme der traumhaft schönen Inseln, die im Schnitt nur einen Meter über den Meeresspiegel […]

Green Mobility in Olang: Ferien ohne Auto

In Olang am Kronplatz im Pustertal ist der Urlaub vom Auto naheliegend. Der Ort liegt an der Pustertalerbahn und ist ab Franzensfeste im Halbstundentakt erreichbar. Mit dem Holiday Pass Olang ist die Fahrt mit sämtlichen Öffis in Südtirol kostenlos. Ankommen, einchecken und „green“ mobil sein: Bereits ab einer Übernachtung in einem Mitgliedsbetrieb des Tourismusvereins Olang […]

„Echte Goldberge für echte Muskeln“ im Raurisertal

Die Dreitausender der Goldberggruppe, die Gletscher der Tauern und der Großglockner zum Greifen nah: Das Motto „Einfach.Echt.Raurisertal“ spornt Natursportler zu persönlichen Höchstleistungen an. Die Goldberggruppe ihren klingenden Namen vom Goldbergbau, der hier bis ins 20. Jahrhundert betrieben wurde. Auch ambitionierte Sportler finden im Raurisertal einen goldenen Boden für ihr Hobby. Die Dreitausender am Talschluss sind […]

Einfach.echt.erfrischend: Das „Tal der Quellen“ ist mit allen Wassern gewaschen

Das Raurisertal nennt sich aufgrund seines Wasserreichtums auch Tal der Quellen. Das Plätschern, Rauschen, Prasseln und Tosen entdecken große und kleine Besucher auf vielen Wegen. Die Kitzlochklamm in Taxenbach, der Barbarafall in Kolm Saigurn und der Kraftplatz Rauriser UrQuell sind drei beeindruckende „Wasserzeichen“ im Raurisertal. In Summe hat das Hochtal weit über 200 natürliche Quellen, […]

Echte Naturschätze im „goldenen Hochtal der Tauern“

Das Raurisertal in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eines der schönsten Hochtäler in den Alpen. Seine fünf Seitentäler führen Wanderer in die Zeit der Goldgräber und auf die Spur von Pilgern, Säumern, Quellen und Geiern. Unter den 295 markierten Wanderwegen des Raurisertales finden Genusswanderer ihren persönlichen Schatz. Alle fünf Talschlüsse haben ihren eigenen Charakter […]

Ready to golf!

Die Golfer lassen jetzt den Winter hinter sich und machen sich auf den Weg ins „Green“. In Südtirol wird ab Mitte März wieder abgeschlagen. Mitten in dem sonnigen Golfeldorado – sieben Golfplätze verführen in Südtirol zum Spiel – ist das NAPURA Art & Design Hotel eine Vier-Sterne-Adresse für Genießer und Designfreunde. Umgeben von Weinbergen bieten […]