Der Muttekopf bringt Groß und Klein hoch hinaus

Seit 17 Jahren baut, saniert und wartet der Berg- und Skiführer Alfred Flür Kletterrouten im Muttekopfgebiet. Einige davon hat er auch als Erster begangen. Sein jüngstes Werk ist sein vielbeachteter Kletterführer für das Muttekopfgebiet, der die Vielseitigkeit der Routen um Imst dokumentiert. Seit seinem 16. Lebensjahr ist der heute 53-jährige Alfred Flür in den Bergen […]

Deutsche Biathlon-Meisterschaft Mitte September in Ruhpolding

Die Deutsche Biathlon-Meisterschaft (12.–15.09.19) Ruhpolding rollt jetzt im Spätsommer auf die Chiemgau Arena zu. Ein Muss für die Zuseher, um einen ersten Vergleichstest der deutschen Biathlon-Größen zu erleben und einen Vorgeschmack auf den Biathlon Weltcup Anfang 2020. Arnd Peiffer, Benedikt Doll, Denise Herrmann, Franziska Preuß: Sie alle rangierten in der Saison 2018/19 unter den jeweils […]

ECHT.SEIN: Es ist Zeit, anzukommen

Ankommen im Hier und Jetzt, bei sich, beim Partner, bei der Familie. Ankommen in der Natur, im Leben, im Augenblick. Den Moment spüren, das Sein genießen und die echte Herzlichkeit erleben. Im Hotel ALMGUT im Salzburger Lungau ist es plötzlich ganz einfach, sich auf das Wesentliche zu besinnen, auf das was zählt. Die reine Bergluft, […]

Der Kaiserherbst ist da

Am Wilden Kaiser verwandelt sich die Natur in ein prachtvolles Farbenspiel. Eine unglaubliche Vielfalt an Veranstaltungen und Erlebnissen bietet sich nun den Gästen der beliebten Ferienregion in den Tiroler Bergen. Mitten in dem Reigen aus Wandern und Biken, Golfen, Feiern und Genießen präsentiert sich Das Kaiserblick in Ellmau neu umgebaut und erweitert als Vier-Sterne-Superior-Hotel. Den […]

Wer kuschelt mit dem Kaiser?

Fällt der Name Wilder Kaiser denken die Skifahrer an eines der besten Skigebiete des Landes. Aber nicht nur das: Am Fuße des Kaisergebirges sind auch all Jene bestens aufgehoben, die abseits der Pisten ihre Winter-Auszeit genießen möchten. Langläufern, Nordic Walkern, Skitourengehern und Schneeschuhwanderern stehen ruhige Wege und Routen in unberührter Natur zur Verfügung. Auf drei […]

Der Wilde Kaiser macht Skifahrer happy

Im Winter zeigt sich der Wilde Kaiser von seiner prächtigsten Seite: Die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental zählt zu den größten und modernsten Skigebieten weltweit. 284 perfekt präparierte Pistenkilometer, 21 Talabfahrten, 90 moderne Bergbahnen, drei Funparks, Erlebnispisten, gemütliche Hütten und wunderbare Panoramaausblicke toppen das Skierlebnis im Kaisergebirge. Die heurige Wintersaison kann mit noch einem Highlight aufwarten: In […]

Winter im „goldenen Tauerntal“ des Nationalparks

Das 30 Kilometer lange Salzburger Raurisertal ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern. Auf und abseits der Pisten – und in den fünf ursprünglichen Seitentälern – zeigt sich der Winter in vielen Facetten. Früher regierte der Goldbergbau das Raurisertal im Salzburger Land. Heute zeigt das Hochtal vor allem im Winter seine glänzenden Seiten. Zwischen […]

Salzburger Winterwelt für große und kleine Genießer

Das Raurisertal liegt abseits der großen Skizentren des Salzburger Landes – und ist damit ein echter Insidertipp. Die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern bietet eine Fülle an Möglichkeiten für den Familien-Skiurlaub und als Plus ein traumhaftes Skigebiet mit viel Naturschnee. Wenn Familien ihren Winterurlaub planen, kommt vielen ein romantisches Schneenest mit überschaubaren Pisten und […]

Nationalpark-Winter abseits der Pisten

Wer von einem Winter mit ruhigen, unverbauten Naturlandschaften, majestätischen Bergen und unverfälschter Gastfreundschaft träumt, wird im Raurisertal im Salzburger Land fündig werden. Die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern steckt voller Überraschungen. Das Hochtal ist 30 Kilometer lang, hat fünf ursprüngliche Seitentäler und liegt mitten in den sagenhaften Goldbergen. Das Raurisertal im Salzburger Land heißt […]

50.000 Besucher in der Imster Rosengartenschlucht

Mitte Mai wurde die Imster Rosengartenschlucht nach der Winterpause wieder eröffnet. Bereits am 24. Juli 2019 konnte der 50.000. Besucher am Eingang der wildromantischen Schlucht begrüßt werden. Mitten im Zentrum von Imst liegt der Einstieg in das einzigartige Naturschau-spiel. Drei Gehminuten von der Johanneskirche in der Oberstadt, vorbei an direkt in die Felswände gebauten Häusern, […]