Das traumhafte Hotel MOHR life resort Hotel in Österreich ist bekannt für seine große Auswahl an Wellnessangeboten. Der 2.500 Quadratmeter große Spabereich lädt im Sommer und im Winter zum Entspannen ein. Eine tolle Auswahl an Beautyanwendungen, Massagen und Körperanwendungen stehen den Gästen ganzjährig zur Verfügung. Wer es etwas sportlicher mag, kann den Fitnessraum nutzen oder […]
Bad Sárvár, die Kleinstadt rund um das kastellartige Schloss Nádasdy, liegt an der ungarischen Bäderstraße. Hier lassen sich ungarische Kultur, Wellness und Naturerlebnis zu reinem Herbstgenuss verbinden. Bad Sárvár liegt an der westungarischen Bäderstraße zwischen Sopron und dem Balaton, dort wo der Fluss Gyöngyös in die Raab mündet. Nur 40 Kilometer von der österreichischen Grenze […]
In dem bekannten ungarischen Kurort Bad Sárvár an der ungarischen Bäderstraße treten gleich zwei unterschiedlich heiße Thermalquellen an die Erdoberfläche. Perfekt für spritzvergnügte Familien-Wellness in einer der modernsten ungarischen Thermen. Sárvár heißt auf Deutsch Lehmburg. In dem ungarischen Kurort dreht sich alles um zwei heiße Quellen: Während die wärmere und salzhaltigere Heilquelle die Basis für […]
Ein paar Wellnesstage im ungarischen Bad Sárvár, gleich nach der Österreichischen Grenze, und der Winter kann tatsächlich baden gehen. In der Wärme der Therme ist Verwöhnen von Kopf bis Fuß angesagt und das weckt bekanntlich die Lebensgeister. Es ist nicht nur das historische Ambiente mit der berühmten Nádasdy Burg und dem Arboretum mit über 300 […]
Bad Sárvár ist mit seinem kastellartigen Schloss Nádasdy ein beliebtes Ziel bei ostösterreichischen Tagestouristen. Tatsächlich ist die ungarische Kleinstadt an der ungarischen Bäderstraße eine „königliche Therme“ und erste Adresse bei Problemen mit dem Bewegungsapparat. Mit 1.300 Heilquellen und seinen modernen Kur- und Spa-Resorts gehört Ungarn zu den wichtigsten Gesundheitsreisezielen Europas. Die Westungarische Bäderstraße zwischen Sopron […]
Das hat was: Jeder Tag ein anderer Golfplatz, kurze Wege, maximales Golfvergnügen und eine traumhafte Kulisse. Im Tiroler Kaiserwinkl dreht sich (fast) alles um den Golfsport. In Kössen schmiegt sich auf 700 Metern Höhe die 18-Loch-Golfanlage Reit im Winkl/Kössen länderübergreifend zwischen Österreich und Bayern in eine wunderschöne Landschaft. Der Blick auf das Kaisergebirge und die […]
Südtirols Natur, seine Berge, Schluchten, Wasserfälle und die bekannten Waalwege durch die Weinberge laden förmlich dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und den Rucksack mit einer deftigen Brotzeit zu beladen. Mit einer kundigen Führerin an der Seite und netter Gesellschaft macht das Wandern doppelt Spaß. Seit Sommer vergangenen Jahres ist die Gastgeberin des Schenna Resort, […]
Kinderwagen-Touren, Rundwege oder Gipfelwanderungen von leicht bis knackig: Das Höhenwandergebiet Wildkogel ist bereit für große und kleine Bergerlebnisse. Mit Wanderführern, Nationalpark Rangern – und natürlich mit den Maskottchen Kogel-Mogel und Kogel-Mia – werden die Geheimisse gelüftet. Die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg liegt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Für Wanderfans heißt das 1.000 Kilometer Routen […]
Die Tauernbike-Region rings um die Wildkogel-Arena wurde vom Bike-Magazin zu der Besten in den Alpen gekürt. Ein neuer Bike-Trail macht in Neukirchen durchgängiges Bike-Vergnügen auf den Wildkogel und wieder retour möglich. Ganze 800 Kilometer Mountainbiketouren mit Aussicht auf die mächtigen Gletscher zwischen Großglockner und Großvenediger: Bessere Perspektiven als in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern können […]
Der Sommer 2018 bringt frischen Wind in den Wildkogel-Familienurlaub. Erstmals ist neben der Wildkogelbahn in Neukirchen auch die Smaragdbahn in Bramberg in Betrieb. Die Bergbahnen machen „wild“ auf die Neuheiten am Wildkogel: Den Panoramaweg, den Rutschenweg und die Mountaincart-Strecke. Die Bergerlebnisse der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sind im Sommer […]