Gaudi statt Gämse, Beton statt Birkhühner!

Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert den geplanten Bau eines Skiliftes am Riedberger Horn Seit 45 Jahren schützt der sogenannte Alpenplan die Flora und Fauna der bayerischen Alpen. Bis jetzt. Denn ab Ende nächster Woche heißt es im Freistaat wohl endgültig: „Gaudi statt Gämse, Beton statt Birkhühner!“ Am 9. November will der bayerische Landtag über eine […]

ITB Berlin 2018: Küstenschutz primäres Thema auf dem 13. Pow-Wow

Die weltweit führende Reisemesse rückt die Bedeutung der Meeresufer beim 13. Pow-Wow for Tourism Professionals in den Fokus – Abenteuerreisen und Nachhaltigkeit im Tourismus in Halle 4.1 feiert 15-jähriges Jubiläum – Fahrrad- und Astrotourismus gewinnen weiter an Bedeutung Bereits zum 15. Mal dreht sich unter dem Dach der Halle 4.1 alles um Adventure Travel & […]

12 Magische Momente in Kärnten – BILD

Im Winter, wenn die Nächte auf der Südseite der Alpen lang sind, hat die Natur Zeit aufzuatmen. In urigen Almhütten lodert und knistert das Feuer während am reich gedeckten Tisch bereits typische Köstlichkeiten zur Stärkung warten. Erleben Sie, wie sich das Rotwild bei Einbruch der Dämmerung bei einer ausgiebigen Fütterung stärkt, genießen Sie Stille und […]

Vogelzug erleben: NABU startet Kranichwochen an Oder und Bodden

Jetzt Kraniche beim Vogelzug beobachten: Mehr als 250 geführte Kranich-Touren finden sich diesen Herbst im NABU-Terminkalender. Einen besonderen Schwerpunkt gibt es mit zwei „Kranichwochen“ am Ostseebodden und im Nationalpark Unteres Odertal. Ab Ende September zieht es die Kraniche in wärmere Gefilde. Aus Skandinavien und aus Osteuropa kommend, sammeln sie sich die kommenden Wochen an den […]

Dem letzten Bären auf der Spur – BILD

Die Bären sind los ? äh, nein, die Läufer, Wanderer und Biker sind los, wenn der dritte „Bärenmarsch“ startet. Und das auf geschichtsträchtigem Boden: Es war ein junger Adeliger, nämlich Graf Thun-Hohenstein, der den letzten heimischen Bären im Tiroler Karwendel zu Fall brachte. Der Gedenkstein – in Form eines ruhenden Bären – erinnert an der […]

Einweg-Plastikbecherflut in Fußballstadien: Deutsche Umwelthilfe warnt vor stark wachsenden Müllbergen in der Bundesliga

Die sich mehr als Wirtschaftsunternehmen gerierenden großen Bundesligavereine wie Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 setzen auch in dieser Spielsaison auf Einweg – Einweg-Plastikbecher verdrängen zunehmend die ökologisch vorteilhaften Mehrwegbecher in Bundesliga-Stadien – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Ligaverband klare Vorgaben für den verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern in der 1. und 2. Fußballbundesliga – Durch […]

Tierschützer demonstrieren vor TUI Cruises-Zentrale wegen Walmassaker auf Färöer-Inseln

Am Freitag, den 18. August 2017, wollen Tierschützer vor der TUI Cruises-Zentrale in Hamburg am Heidenkampsweg ab 11 Uhr gegen die jährlich mehrfachen Anlandungen des Kreuzfahrtunternehmens auf den Färöer-Inseln aufgrund der blutigen Walmassaker demonstrieren. Mitveranstalter der Aktion ist das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) zusammen mit den Initiatoren Christian Müller und Bettina Schmidt. Seit dem 21. […]

Tui Cruises in der Kritik wegen Anlandungen auf den Färöer-Inseln nach Walmassakern

Alljährlich finden überwiegend in den Sommermonaten auf den Färöer-Inseln nördlich von Großbritannien grausame Walmassaker statt. Alleine in den letzten zwei Monaten wurden über 700 Grindwale und andere Delfinarten bei Treibjagden auch in unmittelbarer Nähe des Anlandungshafen von Kreuzfahrtschiffen in der Inselhauptstadt Tórshavn blutig abgeschlachtet. Seit Sonntag hat eine Aktion auf Facebook dazu geführt, dass mehrere […]

NABU rät Freizeitgärtnern zum Verzicht auf Glyphosat& Co.

In Deutschland werden jährlich über 7.000 Tonnen Pestizide in Haus- und Kleingärten verwendet. Ganz vorne mit dabei: Glyphosat, das Totalherbizid, das seit Jahren Negativschlagzeilen macht durch seine enormen Risiken für Mensch und Natur. Über 70 Tonnen dieses Wirkstoffs werden hierzulande pro Jahr durch Privatanwender ausgebracht. In 44 Produkten ist das Gift für nicht-berufliche Anwender zugelassen. […]

Vaovao – Was gibt–s Neues auf Madagaskar? – Persönliche Eindrücke aus dem Paradies

Für den Rechtsanwalt Georg Jaster ist es eine ziemliche Umstellung, als er sich dafür entscheidet, seinen Beruf für drei Jahre an den Nagel zu hängen und stattdessen in der Hauptstadt Madagaskars für eine Umweltorganisation zu arbeiten. Sein abendländischer Blick auf das fremde Land wird schnell auf eine harte Probe gestellt, denn die Realität ist anders […]

1 8 9 10 11 12 30