LAB Managerpanel Energie
Energiekonzerne im Sturzflug
Energiekonzerne im Sturzflug
(NL/1054164813) Regensburg, 17. Juli. Mitte Juli gab Lacuna den Startschuss zum Bau des Bürgerwindparks Trogen 2. In der Nähe des bayerischen Hof entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Neben der Gemeinde Trogen setzen deutschlandweit zunehmend mehr Kommunen auf die Konzeption des Bürgerwindparks. Den Vorteil dieser Herangehensweise erläutert Thomas Hartauer, Vorstand der […]
(NL/1054164813) Regensburg, 17. Juli. Mitte Juli gab Lacuna den Startschuss zum Bau des Bürgerwindparks Trogen 2. In der Nähe des bayerischen Hof entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Neben der Gemeinde Trogen setzen deutschlandweit zunehmend mehr Kommunen auf die Konzeption des Bürgerwindparks. Den Vorteil dieser Herangehensweise erläutert Thomas Hartauer, Vorstand der […]
(NL/1054164813) Regensburg, 17. Juli. Mitte Juli gab Lacuna den Startschuss zum Bau des Bürgerwindparks Trogen 2. In der Nähe des bayerischen Hof entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Neben der Gemeinde Trogen setzen deutschlandweit zunehmend mehr Kommunen auf die Konzeption des Bürgerwindparks. Den Vorteil dieser Herangehensweise erläutert Thomas Hartauer, Vorstand der […]
(NL/1188478540) Vor gut einem Jahr leitete das parteiübergreifende Ja zum Atomausstieg die Energiewende ein. Für deren Gelingen wurde bereits 2011 der Netzausbau als entscheidendes Element genannt bis heute allerdings mangelt es an der konsequenten Umsetzung des Vorhabens. Um den ins Stocken geratenen Netzausbau voranzutreiben, wurde zu Anfang Juni ein neuer Ausbauplan erarbeitet. Haken an dem […]