UNESCO-Welterbe Regensburg UNTERWEGS in Dortmund Regensburg Tourismus GmbH auf der Reisemesse UNTERWEGS vom 1. bis 5. Oktober in den Westfalenhallen Dortmund Regensburg. Wer auf der UNTERWEGS war, ist bestimmt bald weg. Und unternimmt einen kleinen Städtetrip, geht auf große Urlaubsreise, entdeckt Neues in der Region oder entspannt bei Aktivitäten unter freiem Himmel. Denn auf dieser […]
Der Bayerische Wald gilt zu Recht als eine der schönsten Naturlandschaften Mitteleuropas und wird von einer Vielzahl von Gästen jedes Jahr besucht. Urlaub im Bayerischen Wald bedeutet gleichzeitig auch Abwechslung pur. Dabei hat sich in den letzten Jahren ein Trend gezeigt, der seitdem ungebrochen nach oben zeigt – Urlaub in einer Ferienwohnung im Bayerwald mit […]
Wohnen und genießen im Relais & Chateaux Hotel Burg Wernberg ist immer ein Genuss für alle Sinne. Für die besondere Zeit des Advents und des Jahreswechsels bietet das Burg-Team um 2-Sterne-Koch Thomas Kellermann und Direktor Sven Jagemann aber auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Genussprogramm. Festliche Einstimmung in romantischem Ambiente An allen vier Adventssonntagen […]
Weiden i.d.OPf. (tvo). Dieser Adventskalender ist von Riesen gemacht und für Zwerge gedacht: Das Alte Rathaus der Stadt Weiden in der Oberpfalz verwandelt sich auch in diesem Jahr in ein vorweihnachtliches Überraschungspaket. 24 Fenster des historischen Gebäudes werden zu Türchen eines überdimensionalen Adventskalenders, jeden Tag dürfen zwei als Engelchen verkleidete Kinder das Geheimnis lüften und […]
(Gering/Bode – Bode Relations, den 19.11.2011) Am 26. November 2011 öffnet der historische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck ab 14.00 Uhr seine Pforten und lädt Jung und Alt zu einem romantischen Ausflug und Verweilen ein. Speise- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl, während Rittergruppen das historische Lagerleben näher bringen. Außerdem warten zahlreiche Handwerksstände mit Schmieden, […]
Dr. Phillip Kierstein als Schulleiter der Jägerlehrhöfe in Regensburg und München begrüßte im Lehrgebäude am Watmarkt in Regensburg den jungen Kollegen. Schulleiter Dr. Phillip Kierstein: „Der neuen Kollege wird vornehmlich im Rahmen der Jungjägerausbildung die Fächer Land- und Waldbau sowie der Hege und dem Brauchtum unterrichten und somit einen engen Kontakt zwischen Jagd und Forst […]
Neben den beiden bereits etablierten Kursformen, dem 3-wöchigen-Kompaktkurs und dem Wochenend-Kurs über einen Zeitraum von 10 Wochen wurde speziell für die Jagdinteressierten aus der Region um Regensburg mit einem werktags stattfindenden berufsbegleitenden Kurs das Spektrum der Jungjäger Kurse deutlich erweitert. Besonders profitieren die Schüler aus der direkten Umgebung des Bildungsanbieters von dem erweiterten Angebot. Die […]