Frühjahrsputz – Eine Detox-Kur tut Körper und Seele gut

Klare Luft, kühles Quellwasser, heilendes Moor, würziges Heu und Alpenmilch – das Beste aus der Natur ist das Beste für die Gesundheit. Das wusste schon Johann Schroth, der die nach ihm benannte Kur zur Entschlackung und Reinigung des Körpers entwickelt hat. Die Schrothkur ist heute das Aushängeschild in Sachen Gesundheitsurlaub, vor allem in Oberstaufen. Es […]

Stunden statt Kalorien zählen

Wer abnehmen will, steht vor einer schier unendlichen Auswahl an Möglichkeiten, um seine Ernährung umzustellen. Eine im Alltag leicht umzusetzende Methode ist das Intervallfasten, das gerade in aller Munde ist. Anstatt Kalorien zu zählen oder Rohkost zu essen, wird hierbei versucht, 16 Stunden am Stück komplett auf eine Kalorienzufuhr zu verzichten. Das Haubers Naturresort in […]

Viehscheid Oberstaufen und Thalkirchdorf

Der Viehscheid ist einer der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von den Alpen, wie die Bergweiden hier heißen, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische Volks- und Blasmusik, Brauchtum und Allgäuer Lebensfreude umrahmen diese Veranstaltung. Einer der größten Alpabtriebe am Alpenrand zieht jedes Jahr Tausende […]

Achtsam sich selbst und der Natur begegnen

Auf den eigenen Körper hören, Essen und Trinken, Ruhe und Bewegung mit Bedacht in seinen Tag einbauen, die Natur aufmerksam wahrnehmen, achtsam zu sich sein – das gelingt nicht leicht. Lebensweisen, die sich über Jahre entwickelt haben, sind nicht von heute auf morgen zu verändern – aber in Oberstaufen vielleicht in zwei oder drei Wochen. […]

Salzzug auf historischer Salzstraße

Das „Salz in der Suppe“ in der richtigen Dosierung entscheidet heute über den Geschmack und die Qualität einer Speise. Bis ins 20. Jahrhundert war Salz im Allgäu vor allem für die Konservierung von Lebensmitteln von Bedeutung. Auch bei der Käseherstellung spielte es eine große Rolle. Sogenannte „Rödler“ (Rodbauern) transportierten das kostbare Gut auf einer festgelegten […]

Oberstaufen erinnert an seine großen Künstler

Es gibt Landschaften, die ziehen Künstler magisch an. Mal ist es das Licht, mal das Relief der Berge und Täler, die idyllische Lage oder der eigenwillige Charme ihrer Bewohner. Einzelne Künstler können einer Landschaft ein ganz besonderes Gesicht geben oder sie weit über die Region hinaus bekannt machen. Im Allgäuer Schroth-Heilbad Oberstaufen erinnert man deshalb […]

Abtauchen ins Meer aus Laub und Nadeln

Hype oder Heilung? Lange Zeit wurden Naturliebhaber wegen des Umarmens von Bäumen belächelt, nun wird die Verbundenheit zu den Pflanzen zum Trend. Aus Japan stammend, erobert das sogenannte „Waldbaden“ jetzt auch Deutschland. Haubers Naturresort in Oberstaufen macht hierbei seinem Namen alle Ehre und verfügt mit dem 60 Hektar großen Wiesen- und Waldareal über die perfekten […]

Ostern in Oberstaufen: Skilauf, Sonnenbad und Halligalli

Frau Holle meint es in diesem Winter besonders gut mit Oberstaufen. In dem als „Schneeloch“ im Allgäu bekannten Schroth-Heilbad kommen Oster- und Pistenhasen voll auf ihre Kosten: Morgens Ski laufen, mittags in einer der Sonnenhütten einkehren oder im Freizeitbad Aquaria entspannen und abends sich in einer der angesagten Locations ins Nachtleben stürzen. Die Imbergbahn und […]

Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling

In den Bergen um Oberstaufen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am „Hündle“ in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April innerhalb weniger Tage in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann ein wahres Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht […]

1 2 3 5