Kari Bremnes in Oldenburg

Kari Bremnes stammt aus Norwegen, oder genauer gesagt von den einsamen Inseln der Lofoten. Dort wuchs die 1956 geborene Sängerin auf, sie studierte aber in Oslo Geschichte und Theaterwissenschaften. Im Anschluss an ihr Studium wurde sie Journalistin, aber dieser Beruf füllte die Frau mit der klaren wunderschönen Stimme nicht aus. Und so beschloss sie 1986, […]

Neueröffnung: Oldenburgs Touristinfo ist ab sofort im Schlauen Haus am Schloßplatz 16

„Durch den neuen zentralen Standort ist die neue Touristinfo für die Besucher Oldenburgs noch besser auffindbar. Da sich die Anzahl der Touristen in den letzten Jahren sehr erfreulich entwickelt hat, ist es wichtig, dass an einem touristisch stark frequentierten Erlebnisraum, der touristische Service noch besser wahrgenommen und genutzt wird“, äußerte sich Silke Fennemann, Geschäftsführerin der […]

Mit dem Kanu durch Oldenburg

Im Sommer ist eine Stadtführung nicht jedermanns Sache. Zum Glück gibt es andere Wege, um die Übermorgenstadt Oldenburg zu erkunden: Vom Wasser aus bei einer gemütlichen Paddeltour – auch so lässt sich Oldenburg erleben. Unter dem Motto „City-Paddeln“ bietet die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH von Juli bis September Stadtführungen mit dem Kanu an. Ganz […]

Kreativer Kurzurlaub in Nordseenähe

Am 4. und 5. August 2012 ist die niedersächsische Stadt Oldenburg wieder Anziehungsort für Meister der keramischen Kunst und aller von Keramik Begeisterten und bestens geeignet für einen kreativen Kurzurlaub. Dann erlebt der renommierte Keramikmarkt der „Internationalen Keramiktage Oldenburg“, seine 30. Auflage. Rund 120 ausgewählte Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet und zehn weiteren Ländern reisen […]

DAF – Deutsch Amerikanische Freundschaft live am 3. Februar in Osnabrück

DAF zählten in den Achtzigerjahren zu den originellsten und lebhaftesten Bands der deutschen New-Wave- und Punkbewegung. Ihre Auftritte u. a. in Düsseldorf und Osnabrück haben alle, die damals mit dabei sein konnten, noch heute in guter Erinnerung, so intensiv und provozierend waren die Texte und der Tanzstil von Gaby Delgado Lopez und die eigenwillige Schlagzeugtechnik […]

Internationale Keramiktage Oldenburg 2011: Keramik-Event von europäischem Format

Im reizvollen Ambiente des Schlossplatzes und im Innenhof der ehemals großherzoglichen Residenz flanierten in den Vorjahren jeweils rund 60.000 Besucher zwischen den Ständen. Auf der Suche nach Formschönem für Garten und Balkon, nach Erlesenem für die festliche Tafel oder nach Praktischem für die Küche. Oder einfach, um den aktuellen Trends in Sachen Keramik nachzuspüren, denn […]

Souvenir statt Sondermüll: Oldenburger Tourismus GmbH verwandelt grenzüberschreitende Kunst in Souvenirartikel

Erhältlich sind die Taschen in den Tourist -Informationen der Städte Oldenburg, Aurich und Groningen sowie im Schloss Clemenswerth. Im vergangenen Jahr hat man in Groningen, Ostfriesland und im Emsland vergessene Geschichten von Menschen, ihren Familiendramen, ihrem Glück und ihren Erwartungen gesammelt. Es sind persönliche Geschichten über Schmuggelrouten, grenzüberschreitende geheime Liebschaften, aber auch Geschichten von Austauschstudenten […]

Oldenburger Stadtgärten: Boutique mit Vorgarten

Eine kleine Bundesgartenschau an jeder Ecke oder die ganze Übermorgenstadt ein einziger Schrebergarten? Wer sie nicht kennt, dem sind sie ein bisschen schwer zu beschreiben, die Oldenburger Stadtgärten. Grün selbstverständlich, voller bunter Blüten und lieblicher Düfte – aber das trifft im Sommer ja auf viele Gärten zu. Überraschend an den acht Stadtgärten in der Übermorgenstadt […]

Stadtführung: Wasserwege durch Oldenburg

Im Hochsommer ist eine Stadtführung nicht jedermanns Sache – da mögen, wie in Oldenburg, die Bauwerke noch so prächtig und die Geschichten dazu noch so spannend sein. Zum Glück gibt es andere Wege, um die Übermorgenstadt zu erkunden: auf dem Hunte-Zufluss Haaren. Ganz in der Nähe des Staatstheaters beginnt die rund zweistündige Tour, während der […]

Oldenburger Stadtgärten: Boutique mit Vorgarten

Eine kleine Bundesgartenschau an jeder Ecke oder die ganze Übermorgenstadt ein einziger Schrebergarten? Wer sie nicht kennt, dem sind sie ein bisschen schwer zu beschreiben, die Oldenburger Stadtgärten. Grün selbstverständlich, voller bunter Blüten und lieblicher Düfte – aber das trifft im Sommer ja auf viele Gärten zu. Überraschend an den acht Stadtgärten in der Übermorgenstadt […]