Der DOSB hat das Prädikat „Eliteschule des Sports“ an zwei weitere Standorte verliehen. Das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe und der Verbund aus Ludwig-Frank-Gymnasium und integrierter Gesamtschule Mannheim wurden durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), das Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg und die Sparkassen-Finanzgruppe als Partner am Montag in den Kreis der Eliteschulen des Sports aufgenommen. Damit steigt die […]
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat unter Präsident Dr. Thomas Bach eine Debatte über die Zukunft der Olympischen Bewegung und der Olympischen Spiele angestoßen. Ziel des IOC ist es, die Jugend durch Sport zu fördern und die Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit des Sports zu stärken. Insgesamt 14 Arbeitsgruppen werten zurzeit Reaktionen, Kritik und Vorschläge von Mitgliedern […]
Die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft für die 2. Jugendspiele in Nanjing/China (16. bis 28. August) besteht aus 83 Athletinnen und Athleten in 21 Sportarten und versammelt sich unter dem Motto #WirfuerD. Das gab der DOSB am Montag, 40 Tage vor Eröffnung der Spiele, in Frankfurt/Main bekannt. Damit stellt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine größere Mannschaft als […]
Panasonic ist ab sofort Technik-Partner des Deutschland-Achters. Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes wurde schon für das Trainingslager in Sevilla und die ersten Regatten der Saison 2014 mit Kameras ausgestattet, um Trainingsleistungen zu dokumentieren und analysieren. Umfangreiches technisches Equipment wie der Foto- und Videobolide LUMIX GH3 und die HX-A500 Action Cam sollen den Sportlern helfen, den […]
Die 19 Einzel- und Teammedaillen bei den XXII. Winterspielen von Sotschi zahlen sich für die erfolgreichen Mitglieder der Deutschen Olympiamannschaft aus: In Berlin treffen sich am heutigen Mittwoch Athletinnen und Athleten mit ihren Förderern im „40seconds“ am Potsdamer Platz erstmals zu einem gemeinsam von DOSB und der Deutschen Sporthilfe veranstalteten Prämien-Event. Insgesamt werden 548.500 Euro […]
Der Doping-Experte Wilhelm Schänzer glaubt an die Unschuld der Olympia-Athletin Evi Sachenbacher-Stehle. „Hat sie bewusst gedopt? Das glaube ich sicherlich nicht. Diese Stimulanzien können wir so gut nachweisen, wer da heute noch mit arbeitet, der weiß: da werde ich mit hundertprozentiger Sicherheit überführt werden. Das ist kein geschicktes Doping, das wäre Doping für Nichtkenner“, sagte […]
Wenige Stunden nach der Schlussfeier der XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi kehrt die Deutsche Olympiamannschaft am Montag, 24. Februar, in die Heimat zurück und wird auf dem Münchner Flughafen von Bundespräsident Joachim Gauck und ihren Fans empfangen. Das Team um Fahnenträgerin und Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, das unter dem Motto „Wir für Deutschland“ an den Start […]
Am 7. Februar starteten in Sotschi die 22. olympischen Winterspiele. Die große Begeisterung für diesen Event spürt man seit Wochen bei Athleten und Fans. Trotz zahlreicher kontroverser Diskusionen zur Thematik Menschenrechte in Russland bleibt eines unbestritten, Sport verbindet und begeistert. Die Leidenschaft und Freude sportbegeisterter Menschen kann man sich auch als Unternehmen zu Nutze machen. […]
„Höher, schneller, stärker“ – dieses olympische Motto scheint sich vor allem Russlands Präsident Putin auf die Fahnen geschrieben zu haben. 37,5 Milliarden Euro sollen die Olympischen Spiele in Sotschi kosten, so viel wie noch nie. Bereits der Fackellauf ist rekordverdächtig – das olympische Feuer brennt am Nordpol, im Weltall und auf dem Grund des Baikal-Sees: […]