Am morgigen Mittwoch beginnen die Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro. Im Interview äußert sich die frühere Weltklasse-Speerwerferin Steffi Nerius, Mitglied im Gutachterausschuss der Deutschen Sporthilfe und gleichzeitig Trainerin der Paralympics-Starter Markus Rehm und Franziska Liebhardt, über ihre Erwartungen an die Spiele, den Sinn von gemeinsamen Wettkämpfen behinderter und nichtbehinderter Athleten sowie zum Vergleich der […]
Snowboarderin wird beim Übergang ins Berufsleben unterstützt Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt Amelie Kober, Olympia-Silber- und Bronzemedaillengewinnerin im Snowboard, durch die Vergabe eines Stipendiums an der „SPOAC – Sports Business Academy by WHU“ beim Übergang vom Sportlerinnen- in das Berufsleben. Die Anfang Juni ausgeschriebene Studienförderung richtete sich vornehmlich an aktive und ehemalige Athleten/innen sowie […]
Insgesamt 155 Athletinnen und Athleten mit Behinderung treten bei den paralympischen Sommerspielen an, die vom 7. bis 18. September in Rio de Janeiro stattfinden. Die Mannschaft wird am 31. August 2016 von Bundespräsident Joachim Gauck in Frankfurt am Main verabschiedet. Anlässlich des Starts nach Brasilien wünschen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen der Mannschaft viel Erfolg bei den […]
Der 47. „Ball des Sports“ der Stiftung Deutsche Sporthilfe am 4. Februar 2017 in Wiesbaden wird ein besonderer sein: Er markiert den Beginn des Jubiläumsjahres der 1967 gegründeten Stiftung und steht unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“. „Talent- und Spitzensportförderung ist immer eine Investition in die Zukunft, in die Entwicklung junger Menschen“, sagt Dr. Michael […]
Fabian Hambüchen übt im Interview mit dem Magazin stern heftige Kritik am Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und dessen Haltung in Doping-Fragen. Auch die Zustände im Olympischen Dorf während der Sommerspiele bemängelt der 28 Jahre alte Turn-Olympiasieger in deutlichen Worten. Mit Blick auf das Staatsdoping in Russland sagt Hambüchen: „Ich bin eigentlich kein Fan davon, alle […]
Mindestens 1,25 Millionen Euro Prämien für Medaillengewinner und Platzierte / Ilgner: „Gesamt-Förderung der deutschen Athletinnen und Athleten deutlich zu gering“ Die Prämien der Deutschen Sporthilfe für Erfolge bei den Olympischen Spielen in Rio haben vor dem Schlusswochenende eine Gesamtsumme von 1,17 Millionen Euro erreicht, die für die Gewinner von Gold, Silber oder Bronze sowie für […]
Top-Quote für das deutsche Beachvolleyball-Duo Laura Ludwig und Kira Walkenhorst: Ihre Begegnung gegen die Brasilianerinnen um den Einzug ins Finale verfolgten am Dienstag, 16. August, im Ersten 8,52 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Das entspricht einem Marktanteil von 28,7 Prozent. Mit einem Tagesmarktanteil von 23,8 Prozent erzielte das Erste den besten Wert für Übertragungen von den […]
Fur einige deutsche Topathleten sind die Olympischen Spiele in Rio das Ende ihrer aktiven Karriere – wie es danach weitergeht, ist vielen noch unklar. Denn der Einstieg ins Berufsleben ist fur Leistungssportler nicht immer einfach. Hier hilft die Initiative „Sprungbrett Zukunft“ der Deutschen Sporthilfe, die kurzlich zum „Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“ gekurt wurde. […]
Rio de Janeiro/BRA. Deutschlands Dressurreiter sind (wieder) Mannschaftsolympiasieger. Nach einer Unterbrechung im Jahr 2012 knüpften Isabell Werth (Rheinberg) mit Weihegold OLD, Dorothee Schneider (Framersheim) mit Showtime FRH, Kristina Bröring-Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH und Newcomer Sönke Rothenberger (Bad Homburg) mit Cosmo nun in Rio de Janeiro mit einem fulminanten Sieg an die von 1984 bis […]
Vor allem Rudern, Handball und Tennis lagen bei den mobilen TV-Zuschauern im Laufe dieser Woche voll im Trend. Die Live-Streams anderer Disziplinen hatten deutlich das Nachsehen. Das ergab eine Auswertung der Live TV App Quote (www.livetvapp.de). Die Live TV App zeigt auf iPhone, iPad, Apple TV und Mac in Echtzeit an, welcher Live-Stream über welche […]