Augenarzt Mainz: Frühe Diagnose hilft bei Grauer Star und Makuladegeneration

Augenkrankheiten wie die Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star) oder diabetische Netzhauterkrankungen lassen sich besonders erfolgreich behandeln, wenn sie früh erkannt werden. Der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann rät deshalb ab dem 40. Lebensjahr zu regelmäßigen augenärztlichen Früherkennungsuntersuchungen. „Diese Untersuchungen sind für den Patienten keine große Sache. Die Erfolge allerdings, die man bei einer […]

Mainzer Augenarzt: So verläuft die Schieloperation (Strabismus)

Der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann rät bei Strabismus (Schielen) erst dann zu einer Schieloperation, wenn nach erfolgreicher Sehschule die Sehfähigkeit auf beiden Augen gleich ist. Dies gelingt nach erfolgreicher Okklusionstherapie, bei der durch abwechselndes Zukleben des Auges mit besserer Sehfähigkeit die Sehfähigkeit des schlechteren Auges gefördert wird. In diesem Zusammenhang weist Dr. med. […]

Multifokallinse sorgt für klares Sehen auf jede Entfernung

Ist das Sehvermögen beeinträchtigt, stellen wir fest wie elementar wichtig gutes Sehen im Alltag ist. Gutes Sehen bedeutet Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit. Ab dem 40. Lebensjahr tritt beim Menschen die sogenannte Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) auf. Altersweitsichtigkeit kann (noch) nicht mit einem Lasereingriff behoben werden Die Presbyopie (auch Alterssichtigkeit oder Altersweitsichtigkeit genannt) ist der Grund dafür, dass sich […]

Mainzer Augenarzt: Katarakt Operation ist kein Anlass zur Sorge!

Für den Mainzer Augenarzt Dr. med. Stefan Breitkopf ist eine Kataraktoperation kein Anlass zur Sorge. Für einen erfahrenen Augenarzt ist die Katarakt OP ein Routineeingriff. Jeder Handgriff muss sitzen. Der Austausch der natürlichen Augenlinse durch eine künstliche Linse ist eine der häufigsten chirurgischen Eingriffe in Deutschland. Immer schonendere Operationsmethoden führen zu immer besseren Ergebnissen. Mit […]

Grauer Star: Die Katarakt Operation muss präzise vorbereitet werden

Eine Operation des Grauen Stars ist für den Patienten nur wenig belastend. Mit dem Eingriff kann das Sehvermögen erheblich verbessert werden. Der schmerzlose Eingriff ist in Deutschland die häufigste Operation überhaupt. Pro Jahr werden rund 300.000 Patienten operiert. Dabei wird die getrübte Linse gegen eine neue, klare Kunstlinse ausgetauscht. Ab dem 60. Lebensjahr sollte man […]