Auf unseren Straßen sieht man immer mehr Motorräder mit vier Rädern und Reifen – die so genannten Quads oder „All Terrain Vehicles“ (ATVs). Woher stammen sie? Diese Fahrzeuge waren ursprünglich als Geländefahrzeuge konzipiert: Als Wüstenfahrzeuge oder als Transporter in Waldgebieten wurden die Urversionen schon in den Sechzigerjahren in den USA erprobt. Heute sind es vor […]
Sepultura ist portugiesisch und heißt übersetzt Grab. Die Band aus Belo Horizonte in Brasilien hat sich diesen Namen sehr bewusst gegeben, denn der Bandname ist eine Hommage an den Motörhead Titel „Dancing on your Grave“, ich tanze auf deinem Grab. Auch wenn Sepultura große Fans von Motörhead sind, ihre Musik geht in eine andere Richtung. […]
DAF zählten in den Achtzigerjahren zu den originellsten und lebhaftesten Bands der deutschen New-Wave- und Punkbewegung. Ihre Auftritte u. a. in Düsseldorf und Osnabrück haben alle, die damals mit dabei sein konnten, noch heute in guter Erinnerung, so intensiv und provozierend waren die Texte und der Tanzstil von Gaby Delgado Lopez und die eigenwillige Schlagzeugtechnik […]
Über 400 Gäste, einige waren eigens aus Berlin angereist, haben am Samstag,dem im „Rosenhof“ in Osnabrück ihre Erinnerungen an den über Osnabrücks Grenzen hinaus bekannten und beliebten Musikclub aufleben lassen. Im Zentrum des Abends stand eine etwa eineinhalbstündige „Hyde Park“- Multimedia-Revue, eine Mischung aus lange Zeit verschollen geglaubtem Filmmaterial, Anekdoten und Lesungen, dargeboten von Martin […]
Eingeladen sind alle, die ihre Jugend vorwiegend in den Siebziger- und Achtzigerjahren im Hyde Park verbracht haben und noch einmal gerne die typische Hyde Park Musik vornehmlich aus den Siebziger- und Achtzigerjahren hören und dazu tanzen möchten. Der Abend beginnt um 21:00 Uhr mit der Hyde Park Memories Multimedia Revue. Diese Revue beinhaltet Lesungen aus […]
Die Bodensee-Airline wird auch in den Sommermonaten die Strecke zwischen Friedrichshafen und Münster/Osnabrück bedienen. Durch die Verbindung der Bodenseeregion mit dem Nordrhein-Westfälischen Raum bleibt die Position als Marktführer weiterhin bei InterSky. Die Strecke wird für Buchungen innerhalb des Sommerflugplanes 2011 ab sofort freigegeben und bis zu dreimal pro Woche bedient. Die Regionalfluglinie nimmt auch im […]