Dolomiten-Wellness für Manager: Bergsegen statt Burn-out
Mann, tut das gut: Ein paar Tage lang die Kraft der Natur im Osttiroler Hochpustertal zu tanken, macht alle Muskelfasern wieder fit und den Kopf klar.
Mann, tut das gut: Ein paar Tage lang die Kraft der Natur im Osttiroler Hochpustertal zu tanken, macht alle Muskelfasern wieder fit und den Kopf klar.
Die höchsten Berge Österreichs im Nationalpark Hohe Tauern, der Karnische Kamm und die Sextener Dolomiten zum Greifen nah: In Sillian in Osttirol markieren über 1.000 Kilometer Wanderrouten und 200 Hütten den Weg zum Gipfelglück. Wanderer und Naturgenießer haben mit der ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian den besten Ausgangspunkt. Hinauf auf den Sillianer Aussichtsberg geht es mit […]
Ein Hotel als Gesamtkunstwerk? Die ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian macht es im Frühsommer vor. Die Züricher Kunstgalerie Bachlechner hat einen ungewöhnlichen Ausstellungsort für ihre „Augenblicke“ gesucht und gefunden. Die Skulpturen aus der Galerie hinaus zu den Menschen zu bringen, war die Grundidee des gebürtigen Villgratners Hanns Bachlechner und seiner Frau Béatrice. Nun gibt es in […]
Das Großglockner Resort Kals-Matrei hat von allem etwas mehr: Schnee, Sonne, Freiraum zum Skifahren und mehr Lifestyle. Zur maximalen Schneega-rantie durch die begünstige Klimazone auf der Alpensüdseite kommen hier auch die meisten Sonnenstunden in Österreich. Der erste Schnee vom Novem-ber hält sich wegen der Höhenlage bis in den April. Auf Nummer sicher gehen Sonnenskiläufer im […]
Mit nur einem Skipass griffigen Schneespaß in den Osttiroler Skigebieten erleben – mit absoluter Schneesicherheit und den meisten Sonnenstunden Österreichs: Der SkiHit Osttirol ist unschlagbar, auch wegen seiner Kindertarife bis 18 Jahre und der supergünstigen Sonnenskilauf-Preise (ab 07.03.10). Dank der Höhenlage gibt es bis Ostern makellos weiße Firnpisten, bei Familien überaus beliebt ist das Zettersfeld […]
König Großglockner ist der höchste Berg Österreichs und der Mittelpunkt des Nationalparks Hohe Tauern. Südlich davon erstreckt sich Österreichs „Tourenhimmel“ mit Hunderten Dreitausendern, schneesicherer Höhenlage und überdurchschnittlich vielen Sonnentagen. Im März und April, wenn sich die Naturschneemassen zu kompaktem Firn verdichten, ist die beste Skitourenzeit und selbst auf den ganz hohen Gipfeln herrschen ideale Verhältnisse. […]
Der Gipfel der Genüsse liegt für viele Winterurlauber in Osttirol. Das liegt einerseits an den acht mehrfach ausgezeichneten Skigebieten auf dem Sonnenbalkon Österreichs, andererseits an den von Gault Millau 2010 ausgezeichneten Osttiroler Haubenlokalen: Acht Restaurants bringen es mit raffinierter Leichtigkeit auf elf Hauben und das keine Autostunde voneinander entfernt. Der über 300 Jahre alte Gannerhof […]