Outdoor Fitness in Düsseldorf!

Seit dem 1. Juli ist Philipp Lamberts (30) Regionalmanager für den Outdoor Gym Standort Düsseldorf. Der gebürtige Bonner begann als Trainer bei uns und möchte nun nach seinem Abschluss an der Deutschen Sporthochschule Köln mit seinem eigenen Standort durchstarten. Philipp ist großer Fußballfan und schwört seit seiner Tätigkeit als Personal Trainer auf funktionelles Krafttraining. Der […]

FreeCross Race Cup 2013 in München

„Mit dem FreeCross Race Cup sind wir im Begriff FreeCrossing als eine neuartige Sportart zu etablieren, die eine gesunde und sportliche Lebensweise fördert und optimale Trainingsmöglichkeiten für verschiedenste Anwendungsbereiche bietet. Der Trend geht dahin, dass Menschen sich frei an der frischen Luft bewegen und sich gleichzeitig ganzheitlich fit halten möchten.“, so das innovative, junge FreeCross […]

Slacken ohne Grenzen: Slackline-Tools zeigt die Vielseitigkeit des Trendsports auf der Outdoor 2013

Konstanz, 10. Juli 2013 – Immer öfter sieht man im Park Leute, die auf einem zwischen Bäumen gespannten Band balancieren, springen und kleine Kunststücke zeigen. Doch wer glaubt, dass Slacklinen nur etwas für Sportverrückte ist, hat weit gefehlt. Darum zeigt Slackline-Tools auf der Outdoor 2013 (Stand FG-AKA2), was der Trendsport alles zu bieten hat. Premiere […]

Streetlife-Festival 2013 mit dem FreeCross als Hingucker

„Wie lenkt man?“, ist die erste Frage die einem durch den Kopf schießt sobald man dieses ungewöhnliche Trainingsgerät entdeckt hat. Denn es sieht aus wie ein Crosstrainer aus dem Fitnessstudio, bei dem Lenken nicht nötig ist. Nur, dass diese Version einen fahrbaren Untersatz besitz und somit sehr wohl gelenkt werden muss. Die simple Antwort: Durch […]

Pfiffige Urlaubsküche – Campfire – für Camper, Wohnmobilisten und Freizeitkapitäne

Urlaub – endlich Urlaub! Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Man kann die Seele baumeln lassen, dem stressigen Alltag entfliehen und fremde Kulturen und Landschaften kennen lernen. Doch im Urlaub kann auch so einiges schief gehen. Vor Ort holt uns dann die Realität mit manch störenden und gar nicht paradiesischen Details ein: Die Restaurants […]

Wenn der Berg ruft: bergsports.de

Höhe: 850 Meter. Anstieg: 680 Meter. Herzfrequenz: im grünen Bereich. Günter Herbert atmet erst mal tief durch. Der Blick auf sein Navigationsgerät verrät ihm, dass er auf dem richtigen Weg ist. Er möchte mit seinem Mountainbike den Gipfel der Wasserkuppe erreichen. „So manches Produkt teste ich am liebsten selbst, bevor ich es unseren Kunden empfehle“, […]