Das Hotel Stroblhof in St. Leonhard

Das familiengeführte Hotel Stroblhof in St. Leonhard, liegt inmitten des traumhaft schönen Passeiertals. Das als Wellness Resort bekannte Hotel empfängt seine Gäste mit dem für Südtirol typischen Charme und macht Ihren Urlaub von Anfang an zu etwas ganz besonderem. Auf einer Höhe von 693 Metern, zentral im Passeiertal gelegen, ist die Umgebung des Stroblhof von […]

Hotel Stroblhof – Traumhafter Urlaub im Pfelders Skigebiet

Da ist für jeden was dabei: Der Stroblhof St. Leonhard Das Hotel Stroblhof bietet besondere Momente der Ruhe und Entspannung, seine Sport und Wellnessangebote sind im Sommer wie im Winter vielfältig und einzigartig. Als familiengeführtes Hotel heißt es seine Gäste mit besonderer Gastfreundschaft willkommen. Im Miniclub wird sich um die Interessen der kleinen Gäste gekümmert, […]

Das erste Brauhotel Martinerhif in St. Martin im Passeiertal

Das erste Brauhotel Martinerhof in St. Martin im Passeiertal Urlaub in familiärer Atmosphäre Das Hotel Martinerhof ist bekannt für seine familiäre und urige Atmosphäre – hier sind Gäste keine Fremde, sondern Freunde. Der Martinerhof steht auf dem Gebiet eines früheren Sägewerks, welches 1925 errichtet wurde. 1978 wurde es zu einem Hotel. Traumhafter Urlaub in Südtirol […]

Die Timmelsjoch Hochalpenstraße

Exponiert, kurvenreich, vielfältig und als eine der längsten Steigungen des Alpenraumes bekannt punktet die Timmelsjoch Hochalpenstraße zwischen Moos im Passeier in Südtirol und Au im österreichischen Ötztal mit allerlei Superlativen. Eine Straße, die vielmehr ist als nur ein Verkehrsweg zwischen Nord und Süd, mehr als der 1320 angelegte Saumpfad, auf dem die Händler südwärts zogen, […]

Das Passeiertal – bei Meran

Von Meran gelangt man über Kuens und Riffian nach Saltaus. Hier, wo der Genießer im öffentlichen Heubad entspannen kann, beginnt das äußere Passeiertal, das Vorderpasseier, das bis St. Martin reicht und viel vom milden Klima Merans profitiert. Eindrucksvolles Zeichen einer gut entwickelten Siedlungskultur sind die weit verstreuten, stattlichen und aufwendig befestigten Bauernhöfe, die so genannten […]