„Die Pest“ 2019 – Das Spiel vom Oberammergauer Passionsgelöbnis

Unter der Leitung von Christian Stückl finden die 42. Passionsspiele Oberammergau 2020 statt. Ein Jahr zuvor inszeniert Stückl traditionell „Die Pest“. In nur 8 Vorstellungen zeigt „Die Pest“ eindrucksvoll, warum das bayrische Dorf Oberammergau eine annähernd 400-jährige Tradition mit viel Leidenschaft aufrecht erhält. Eventreise.de vermarktet bereits jetzt Ticket und Hotel Angebote zum Bühnenereignis „Die Pest“. […]

Passionsspiele Lana 2016 erstmals mit Chören

Die Passionsspiele Lana (04.–20.03.16) stehen 2016 unter dem Titel „Mise-rere“ und beziehen erstmals Singstimmen ein. Ein Chor wird die Szenen aktiv mitgestalten und damit die Passionsspiele mit Elementen des klas-sischen Oratoriums bereichern. Im Mittelalter gab es in ganz Europa Passionsspiele. Sie sollten dem Men-schen Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens geben. Im […]

Höhepunkte im Jubiläumsjahr „400 Jahre Erler Passionsspiele“

 Uraufführung der Jubiläumspassion 26.05.13, 10 Uhr: Festgottesdienst und Eröffnung durch einen Vertreter der Regierung. 13 Uhr: Uraufführung der Jubiläumspassion Erl 2013 von Felix Mitterer. Im Rahmen des Festgottesdienstes wird die neue Vereinsfahne zum 400-jährigen Jubiläum der Passionsspiele Erl geweiht. Sie ist ein Geschenk der Gemeinde Erl an den Passionsspielverein Erl und wurde von Jaeschke […]

Zur Geschichte der Passionsspiele Erl

Seit 1613 – also seit genau 400 Jahren – werden in Erl nachweislich Passionsspiele aufgeführt. Seit 1959 im 1.500 Zuschauer fassenden Passionsspielhaus des Spielvereins. Bis in das 18. Jahrhundert waren Passionsspiele Mysterienspiele und bezogen sich auf die gesamte Heilsgeschichte. Sie dauerten nicht selten mehrere Tage lang. Seit 1959 wird die Erler Passion im 1.500 Zuschauer […]

400 Jahre Passionsspiele Erl: Der Countdown läuft!

Alle sechs Jahre werden die Erler Passionsspiele aufgeführt. 2013 ist es wieder soweit und gleichzeitig wird ein großes Jubiläum begangen: 400 Jahre Passionsspiele Erl! Das ganze Dorf bereitet sich seit dem Sommer 2012 auf das Ereignis vor. Zu den 33 Aufführungen zwischen Mai und Oktober werden 50.000 Zuschauer erwartet. Bereits Mitte 2010 beschloss das Komitee […]

Erl geht in die Proben für eine moderne 400. Jubiläumspassion

In der zweiten Novemberhälfte starteten die Proben für die Jubiläumspassion Erl 2013. Die Künstler haben ihren Beitrag geliefert: Felix Mitterer den Text, Markus Plattner die Regie, Annelie Büchner die Bühne, Lenka Radecky die Kostüme, Wolfram Wagner die Musik, Ralf Wapler das Licht. Laut Regisseur Plattner sind nun die 600 Erler Passionsspieler an der Reihe: „Es […]

Felix Mitterers Jubiläumspassion für Erl ist fertig

Im Mai traf der mit Spannung erwartete neue dramaturgische Text von Felix Mitterer für die Erler Jubiläumspassion 2013 ein. Seine Version des Leidens Christi ist für die Menschen von heute und für ein junges Publikum geschrieben. Ende Juni stellte Mitterer dem gesamten Komitee in Erl den Text vor und gab seine Erläuterungen zu den einzelnen […]

Nach Thiersee folgt 2013 die Jubiläumspassion in Erl

Passionsspiele, die sich mit dem Leiden und dem Tod des Erlösers auseinandersetzen, waren im Mittelalter in ganz Europa verbreitet. Im deutschsprachigen Raum haben sie sich bis zum heutigen Tag vor allem in Bayern und Österreich gehalten – in Tirol unter anderem in Erl und im nur etwa 30 Kilometer entfernten Thiersee. Beide Orte im Unterinntal […]

„400 Jahre Passionsspiele Erl“ 2013 – mit Felix Mitterer als Autor“

Im Jahr 2013 feiert Erl im Tiroler Unterland das Jubliläum „400 Jahre Passionsspiele“. Seit 1613 kommen die Erler ihrem Eid aus der Pestzeit nach und führen alle sechs Jahre Passionsspiele auf, als „Verkündigung der christlichen Botschaft des Friedens“. Die Wurzeln der Erler Passion gehen auf ein Osterspiel des Meistersingers Sebastian Wild aus Augsburg zurück, wie […]

Passionsspiele und LanaLive: Kulturviefalt im Apfelparadies

Als der Passionsspielort Südtirols hat sich Lana durch die „Braunsbergbühne“ etabliert. „Die Leidensgeschichte Jesu“ (11.–28.03.10) wird in der Südtiroler Apfelgemeinde in einer sehr vitalen Spielfassung nach dem Lukas-Evangelium in der Hl. Kreuzkirche von Lana gespielt. Über 100 Mitwirkende werden die Szenerie beleben, Jesus bei seiner Missionsarbeit, bei der Gefangennahme, im Verhör im Hexenkessel von Jerusalem […]