Die vier FEI World Cup Finals in Leipzig bei der
PARTNER PFERD vom 27. April bis zum 1. Mai haben einen neuen
Schirmherrn: Seitens der Bundesregierung ist der neue Innenminister
Dr. Hans-Peter Friedrich Schirmherr des bedeutendsten
Pferdesportereignisses im Jahr 2011.
Mit dem Wechsel des bisherigen Amtsinhabers Thomas de Maizière ins
Bundesministerium der Verteidigung ist auch der Wechsel des
Ehrenamtes bei den vier FEI World Cup Finals in Leipzig verbunden,
denn der Sport ist g
Das größte Ereignis im internationalen Pferdesport
im Jahr 2011 – die vier FEI World Cup Finals bei der PARTNER PFERD –
sind heiß begehrt beim Publikum und weil das so ist, sorgt die
Sparkasse Leipzig gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
erneut für Public Viewing in der Leipziger Messe.
Schon in den vergangenen Jahren waren die Großbildleinwände in der
Halle 1 und 3 ein Magnet. Auch Besucher mit Messekarten waren stets
über die Ereigniss
liebe Kolleginnen und Kollegen, die vier FEI World Cup Finals bei
der PARTNER PFERD in Leipzig vom 27. April – 01. Mai 2011 locken mit
einem sportlich hochkarätigen Programm und tollen Shows. Wir möchten
Sie über alle Details der PARTNER PFERD informieren und laden kurz
vor dem Start zu einer Pressekonferenz ein:
am Dienstag, den 26.04.2011
um 11 Uhr im Presseclub der Leipziger Messe Messeallee 1 04356
Leipzig.
Im Mai 2010 gewann er sie zum ersten Mal und war auch gleich der
erste Niederländer, dessen Name in den Griff der legendären "Goldenen
Peitsche" eingraviert werden konnte: Jeroen Dubbeldam siegte im
legendären Großen Preis beim Internationalen Hardenberg Burgturnier
und vom 26. bis 29. Mai 2011 kommt der Olympiasieger von Sydney
zurück "auf die Burg".
Bundestrainer Hans Melzer findet die Idee "einfach
Klasse": Das LGT Speed-Derby am Samstag, dem 4. Juni, wird erstmals
auch für die Vielseitigkeitsreiter geöffnet. Und das dürfte richtig
spannend werden, wenn schneller "Busch" auf Jumper trifft. Da dürfen
sich die Springreiter auf etwas gefasst machen, denn
Vielseitigkeitsreiter und -pferde haben es in der Regel immer eilig
und sind zudem die Spezialisten für Schnelligkeitsausdauer, also für
Es ist angerichtet: Mit sieben Springreitern und
drei Dressurreiterinnen ist das deutsche Kontingent für die FEI World
Cup Finals in Leipzig vom 27. April bis zum 1. Mai nun komplett. Bei
der letzten Qualifikationsetappe im niederländischen s`Hertogenbosch
wurden die letzten Finaltickets für das größte Hallenereignis im
Pferdesport auf dem Gelände der Leipziger Messe vergeben.
Als echte "Glückspilze" fuhren der Ire Denis Lynch und der
deutsc
In Leipzig werden zum ersten Mal in der
Geschichte des Pferdesports vier FEI World Cup Finals zur gleichen
Zeit unter einem Dach ausgetragen. Auf dem Leipziger Messegelände
treffen sich Spring- und Dressurreiter, Voltigierer und Fahrer aus
der ganzen Welt und machen die PARTNER PFERD vom 27. April bis zum 1.
Mai zum größten Pferdesportereignis des Jahres 2011. Drei Hallen
beherbergen 750 Pferde, mehr als 250 Aussteller, zwei große Arenen,
Abreiteplätze, einen Ak
Am Dienstag, dem 29. März 2011 findet die erste Pressekonferenz
zum World Cup Event PARTNER PFERD in Leipzig statt. Sportlicher Gast
des Treffens um 11 Uhr im Presse-Club der Leipziger Messe ist die
Mannschafts-Olympiasiegerin 2004, Ulla Salzgeber aus Bad Wörishofen,
die ihr Final-Ticket für den Reem Acra FEI World Cup Final Dressage
bereits gelöst hat. Ansprechpartner und Gastgeber sind Turnierleiter
Volker Wulff und der Geschäft
Das internationale Hardenberg
Burgturnier vom 26. bis 29. Mai darf sich auf das Wiedersehen mit dem
Titelverteidiger freuen: Jeroen Dubbeldam (Niederlande) plant die
Titelverteidigung " in Sachen Goldene Peitsche". Immerhin war er der
erste Niederländer, dessen Name in den Griff der legendären Trophäe
graviert werden konnte.
Mit BMC Van Grunsven Simon sicherte sich der Olympiasieger 2000,
Mannschaftswelt- und Europameister im Mai 2010 den Sieg in der
traditions
Seine 12. Auflage zelebriert das internationale
Dressurfestival Lingen in diesem Jahr vom 20.-22. Mai. In der
Dressurarena vor den Emslandhallen wird es wieder heiß hergehen, wenn
es um die Entscheidungen in Grand Prix, Kür und Special geht.
Dressursport auf höchstem Niveau wird möglich gemacht durch ideale
Bedingungen.
Auf dem Weg zur Europameisterschaft in Rotterdam hat unter anderem
die Vorjahressiegerin Laura Bechtolsheimer (GBR) das Lingener
Dressurturnier fest