Hochrangige Delegation von Almaty 2022 reist nach Lausanne zur technischen Präsentation beim IOC nach einem ermutigenden IOC-Bewertungsbericht

Nach dem ermutigenden Bericht des Bewertungskomitees des IOC, der am 1. Juni vorgestellt wurde, reist das Bewerbungsteam für Almaty 2022 nach Lausanne, um seine technischen Unterlagen dem Internationalen Olympischen Komitee zu präsentieren. Der Bewertungsbericht des IOC, der am vergangenen Montag veröffentlicht wurde, war eine willkommene Anerkennung für die Bewerbungspläne von Almaty 2022. Im Bericht wurde […]

Tagesthemen-Doppelpack zu G7-Gipfel am Montag – zusätzliche Sendung um 20.45 Uhr auf tagesschau24 und online

Das hat es nie zuvor gegeben: zwei Tagesthemen-Ausgaben an einem Abend im Fernsehen und extra im Internet. Am Montag (8. Juni) berichtet das Nachrichtenmagazin der ARD zweimal über den G7-Gipfel und das weitere Weltgeschehen. Bereits um 20.45 Uhr wird Moderator Thomas Roth die Geschehnisse dieses politisch wichtigen Tages in einer 15-minütigen Sendung zusammenfassen, zu sehen […]

„hart aber fair“ am Montag, 1. Juni 2015, 21.15 Uhr, live aus Köln – direkt nach dem Relegationsspiel

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der verkaufte Fußball – macht die FIFA unseren Sport kaputt? Die Gäste: Heiko Maas (SPD, Bundesminister der Justiz; begeisterter Fußballspieler und Fan des Hamburger SV) Walter De Gregorio (Direktor Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der FIFA) Roger Köppel (Chefredakteur des Schweizer Wochenmagazins „Weltwoche“; Politiker der Schweizer Volkspartei) Hans Leyendecker (Leiter Investigativ-Ressort „Süddeutsche […]

Zum Tod von Klaus Bednarz – WDR Fernsehen wiederholt Sommerreise der „Ballade vom Baikalsee“

Anlässlich des Todes von Klaus Bednarz, der am 14. April 2015 gestorben ist, würdigt das WDR Fernsehen den renommierten Journalisten und Auslandkorrespondenten mit einem Porträt und der Wiederholung seiner Reisereportage „Die Ballade vom Baikalsee“. Von 22.00 – 22.10 Uhr wird das Porträt „Klaus Bednarz – ein Reporterleben. 1942 – 2015″ gesendet(Autorinnen: Juliane Fliegenschmidt / Charlotte […]

Valery Gergiev, künftiger Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, verteidigt Putin und kritisiert Obama

Der künftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev, macht im Gespräch auf NDR Kultur keinen Hehl aus seiner Nähe zu Vladimir Putin und übt gleichzeitig scharfe Kritik an den USA. Als russischer „Staatskünstler par excellence“ kritisiert, macht er Barak Obama für die Erfolge des Islamischen Staates mitverantwortlich: „Es tut mit leid, wenn ich das sage, […]

Xavier Naidoo im stern: „Deutschland ist kein souveränes Land. Wir sind nicht frei.“

Popstar Xavier Naidoo erklärt sein Weltbild: In einem Interview mit dem Magazin stern nimmt der Sänger aus Mannheim erstmals ausführlich Stellung zu seinem umstrittenen Auftritt vor den sogenannten „Reichsbürgern“ in Berlin im vorigen Jahr. Aus der Sicht dieser Bewegung ist Deutschland noch immer von alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkriegs besetzt. „Nein, es ist keine Verschwörungstheorie“, […]

„hart aber fair“ am Montag, 9. März 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Unsere wüsten Freunde – kaufen die Scheichs nach der WM auch unsere Moral? Die Gäste: Stefan Effenberg (ehem. Profi-Fußballer, spielte u.a. für Bayern München und den Verein Al-Arabi in Katar) Jürgen Trittin (B–90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie) Anton F. Börner (Unternehmer; […]

Das Kind Botswana ? neues Buch enthüllt Korruption und Betrug in Afrika

„Das Kind Botswana ist 48 Jahre alt und wird immer noch gefüttert und gewickelt. Während die gleichaltrigen Kinder Singapur, Abu Dhabi und Dubai schon lange die Universität hinter sich gelassen haben und zu erfolgreichen Geschäftsleuten geworden sind, hat es das Kind Botswana nicht einmal bis zur Grundschule geschafft!“ In ihrem Buch „Das Kind Botswana“ legt […]

Sünden an den Sängerknaben am 7. Januar um 23.30 Uhr im Ersten

SWR-Dokumentation über den Umgang der Kirche mit Missbrauchsfällen bei den Regensburger Domspatzen Nachrichten über Kindesmissbrauch im berühmtesten Chor der katholischen Kirche erschütterten 2010 die deutsche Öffentlichkeit. Mona Botros– Dokumentation „Sünden an den Sängerknaben – Die Akte Regensburger Domspatzen“, zu sehen am Mittwoch, 7. Januar 2015, um 23.30 Uhr im Ersten, erzählt von drei ehemaligen Domspatzen, […]

Bilder eines Nachrichtenjahres: Elmar Theveßen präsentiert das „Album 2014“ im ZDF

2014 war ein intensives Nachrichtenjahr: Ukraine-Konflikt, Nahost-Krise, die kriegerischen Auseinandersetzungen in Syrien und Nord-Irak, die Pegida-Demonstrationen der zurückliegenden Wochen. Einen informativen Rückblick auf die Bilder des Nachrichtenjahres bietet Elmar Theveßen im „Album 2014“. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2014, 19.15 Uhr, führt der Nachrichtenchef des ZDF durch den 60-minütigen Erinnerungsreigen. Wie Russlands Präsident Putin sich […]