Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 % / Energie dämpft weiter Gesamtteuerung, Nahrungsmittelpreise steigen

Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 % / Energie dämpft weiter Gesamtteuerung, Nahrungsmittelpreise steigen

Verbraucherpreisindex, März 2025:

+2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

+0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2025:

+2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

+0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2

Importpreise im September 2024: -1,3 % gegenüber September 2023

Importpreise, September 2024

-1,3 % zum Vorjahresmonat

-0,4 % zum Vormonat

Exportpreise, September 2024

+0,4 % zum Vorjahresmonat

-0,1 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im September 2024 um 1,3 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,2 % gelegen, im Juli 2024 bei +0,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einfuhrpreise im September 2024 gegenüber dem Vormonat Augus

Inflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %

Verbraucherpreisindex, Juni 2024:

+2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)

+0,1 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2024:

+2,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)

+0,2 % zum Vormonat (vorläufig)

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnis

Erzeugerpreise April 2024: -3,3 % gegenüber April 2023

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2024

-3,3 % zum Vorjahresmonat

+0,2 % zum Vormonat

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2024 um 3,3 % niedriger als im April 2023. Im März hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -2,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im April 2024 gegenüber dem Vormonat März um 0,2 %.

Hauptursächlich für den R&uum

Tarife 2024: Fährüberfahrten nach Texel bleiben weiterhin günstig

Als einzige niederländische Watteninsel sieht Texel von Preiserhöhungen ab

Wie niederländische Medien in den vergangenen Tagen berichteten, werden die Fährüberfahrten zu den niederländische Watteninseln zum 1. Januar 2024 rund 9 % teurer. Davon betroffen sind Vlieland und Terschelling, die von der Rederei Doeksen angefahren werden, sowie Ameland und Schiermonnikoog, deren Fährbetrieb Wagenborg Passagierdiensten verantwortet. Einzige Ausnahme bleibt die Texel

LONDON AUS DER VOGELPERSPEKTIVE MIT DEM LONDON PASS

20. Februar 2018: London-Urlauber schweben mit Hilfe des London Pass (www.londonpass.de) ab sofort über den Dingen. Denn The View from The Shard, der Ausblick von Westeuropas höchstem Gebäude „The Shard“, ergänzt die vielfältigen Attraktionen der City Sightseeing Card. Diese ermöglicht freien Eintritt in mehr als 70 Attraktionen und Museen sowie die kostenfreie Teilnahme an Touren. […]

Skipasspreise: Skifahren immer teurer

Skifahren wird immer teurer. Auch in der aktuellen Saison zahlen Wintersportler in Österreich wieder mehr als im Vorjahr. Skilike.com hat die Skipasspreise in den 35 bekanntesten österreichischen Skigebieten in der Saison 2017/2018 betrachtet und mit dem letzten Winter verglichen. Der Preis für einen Tagespass ist im Durchschnitt um 2,6 Prozent angestiegen, der Preis für einen […]

Stirbt die Gitarre aus?!

Kölner Profimusiker und erfolgreicher YouTuber will die Gitarre retten! Johannes Knechtges – Profimusiker, Gitarrist der erfolgreichen Kölner Band Lendgold und Gitarrist & Gitarrenlehrer des YouTube Channels Gitarre lernen – möchte diesem Trend entgegenwirken und die Gitarre vor dem Aussterben retten, mit Hilfe seiner Community und allen Freunden der Gitarre. „Die Gitarre lebt“ – Wettbewerb von […]

55. CARAVAN SALON – eine Reise durch die Geschichte

Der CARAVAN SALON ist auch in seiner 55. Auflage die international führende Branchenmesse rund um die mobile Freizeit. Viele Hersteller nutzen die Messe vor allem, um ihre Neuheiten vorzustellen. Daher dürfen Fachbesucher und Publikum auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Innovationen und Weltpremieren erwarten. Die Stimmung in der Branche könnte besser kaum sein, denn Caravaning […]

1 2 3 5