Cross-Country: Die Renaissance einer Disziplin

Cross-Country ist die einzige olympische Mountainbike-Disziplin. Über die Jahre hat sich der Sport stark verändert. Die Strecken sind anspruchsvoller geworden, das Material der Profis robuster. Der pressedienst-fahrrad hat sich in einer Disziplin in rasantem Wandel umgesehen und zeigt, wie Hobbyfahrer von den Entwicklungen profitieren. (pd-f/ab) Früher war alles einfach. Cross-Country (auch: XC), und noch mehr […]

Verreisen mit Rad, Kind und Anhänger

Der Sommerurlaub steht an und das Fahrrad wird immer mehr zum beliebten Reisebegleiter für Jung und Alt. Der noch nicht radelnde Nachwuchs fährt am besten im Kinderanhänger mit. Der pressedienst-fahrrad gibt Tipps und rechtliche Hinweise, was beim Verreisen mit Fahrradanhänger zu beachten ist. (pd-f/tg) Kinderfahrradanhänger spielen bei Reisen eine ihrer großen Stärken aus: die Multifunktionalität. […]

Lux, Lumen und Lichtfeld: Daran erkennen Sie gute Fahrradbeleuchtung

Was für die Digitalfotografie die Megapixel, das sind für die Radbeleuchtung Einheiten wie Lux und Lumen: In der Werbung wetteifern Hersteller mit großen Zahlen; die stehen jedoch nur bedingt für die Qualität einer Leuchte. Der pressedienst-fahrrad bringt Licht ins Dunkel der Begriffe und gibt Tipps zur Nachrüstung. Der Scheinwerfer: Höher, schneller, weiter – oder breiter? […]

Fahrradwartung ist kein Knochenjob!

Moderne Fahrräder brauchen zeitgemäßes Werkzeug. Half Opa einst noch der gute alte, aber grobschlächtige „Knochen“ bei Reparaturen am Drahtesel, sucht er am modernen Fahrrad vergebens nach Kontaktpunkten für die einstige „Allzweckwaffe“. Auf welche Schraubverbindungen Radler heutzutage treffen und mit welchem Werkzeug sie ihnen am besten begegnen, zeigt der pressedienst-fahrrad. [pd-f/td] „Der gute alte Knochen, der […]

So funktioniert das E-Bike

E-Bike, Hybridrad, Pedelec – viele Namen, eine Idee: Fahrräder mit Elektroantrieb befeuern seit Jahren die Velowelt und haben sich in nahezu allen Fahrradgattungen etabliert. Doch wie funktioniert ein E-Bike eigentlich? Der pressedienst-fahrrad erklärt die Grundprinzipien. [pd-f/hdk] Unter dem Begriff „E-Bike“ versteht man gewöhnlich ein Fahrrad mit elektrischem Zusatzantrieb. „Doch ist der Motor nicht das einzige […]

Besser Digital: Elektro-Gadgets für Radfahrer

[pd-f/hd] Machen wir uns nichts vor: Wir sind Gadget-Freaks, Elektronikliebhaber, die lieber das Auto abmelden, als auf das neueste elektronische Spielzeug zu verzichten. Zum Beispiel am Fahrrad, denn Elektronik steuert nicht nur E-Bikes: Auch ohne Motor gibt es eine Menge Elektronisches zu entdecken. Verboten gut: Elektronik steuert die Federung Die Aktive Radaufhängung wurde in der […]

Alles dabei auf dem Rad

Die Fahrräder der Saison sind nicht nur schick, sondern als Lastenesel auch äußerst praktisch. Für jeden Einsatz und nahezu jede Zuladung gibt es das passende Konzept. Der pressedienst-fahrrad zeigt, wann und für wen sich Gepäcktasche, Lastenrad oder Anhänger lohnen. [pd-f/rk] Heute muss niemand mehr den schweren Einkaufsbeutel an den Lenker hängen oder die Aktentasche mittels […]

Radveranstaltungen – quer durchs Jahr

[pd-f /td] Von Kuriosem über Sport bis zu Politik: Auch dieses Jahr hält viele spannende Veranstaltungen rund ums Fahrrad bereit. Welche Tage sich Fahrradfans, Sportler und Fachleute im Kalender rot anstreichen sollten, verrät der pressedienst-fahrrad. Startschuss in die Radsaison: Besuchermesse „VeloBerlin“ Ein wahrer Besuchermagnet ist die Publikumsmesse VeloBerlin, die am 29. und 30. März 2014 […]

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Radlergeschenke fürs ganze Jahr

Schon wieder naht Weihnachten und damit die Hochsaison für Unterhaltungselektronik, Parfüm, Bücher und jede Menge Gutscheine. Zu unkreativ? Wie wäre es mit Zubehör für mehr Fahrspaß auf zwei Rädern? Der pressedienst-fahrrad hat einige Lieblingsstücke zusammengestellt. Licht am Baum? Licht am Rad! [pd-f /rk] Nicht alles was leuchtet muss nur den Baum oder das Haus schmücken. […]

Wer kontrolliert die Kontrolleure – Kommt der Pedelec-Test der Stiftung Warentest unter die Räder?

Neues Material zur Kritik am Pedelec-Test bringt Stiftung Warentest und ADAC unter Druck Auf einer Pressekonferenz in Berlin präsentiert die Fahrradbranche Beweismaterial, das die erheblichen Zweifel an den Ergebnissen des Pedelec-Tests von Stiftung Warentest und ADAC vom Mai diesen Jahres bestätigt. Fahrradhersteller sprechen von fehlerhaften Versuchsanordnungen, realitätsfernen Belastungsannahmen sowie verantwortungsloser Interpretation und medialer Aufbereitung der […]

1 2 3 7