Fußball-Nationalmannschaft: Dieses Team sendet Signale / Kommentar von René Kübler

Die Enttäuschung ist groß nach dem Viertelfinal-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM. In sportlicher Hinsicht darf sie das auch sein. Beim Blick aufs große Ganze könnte dieses Ende auch ein Anfang sein. Da ist die nächste deutsche Spielergeneration, die Lust auf mehr macht. Julian Nagelsmann hat zudem gezeigt, dass er als Bundestrainer über jenes Gespür verfügt, das so wichtig ist für das Zusammenwachsen einer funktioni

Basketball-Bundestrainer Herbert: Eine Medaille bei Olympischen Spielen ist meine Vision / Letztes Turnier für den Bundestrainer / „Es war der beste Job, den ich jemals hatte“

Vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris hat Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert ein klares Ziel – eine Medaille. "Es ist die Vision, die ich habe. Aber wir machen es wie sonst auch: Setzen uns mit den Spielern zusammen und definieren unser Ziel, nachdem der Kader steht", sagte Herbert im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Es liegt direkt vor uns. Wir haben uns in eine tolle Position gebracht, indem wir uns durch die Weltmeisterschaft direkt f&

NRW-Landtagsvizepräsidentin Aymaz (Grüne) fordert Ausschluss des türkischen Nationalspielers Demiral von Fußball-EM

Köln. NRW-Landtagsvizepräsidentin Berivan Aymaz (Grüne) hat die Uefa aufgefordert, den türkischen Nationalspieler Merih Demiral von der Fußball-Europameisterschaft auszuschließen. Mit dem Zeigen des umstrittenen "Wolfsgrußes" im Achtelfinalspiel gegen Österreich habe Demiral "eklatant die EM und den Spielort für rechtsextremistische, nationalistische und demokratiefeindliche politische Propaganda missbraucht", sagte Aymaz dem &q

Kommentar WZ/Diskussion um den VAR flammt auf

Von Lothar Leuschen

Damit kein Missverständnis aufkommt: Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr Achtelfinale im Turnier um die Fußball-Europameisterschaft gegen Dänemark zu Recht gewonnen. Dieser Sport fragt zwar nicht nach verdient oder nicht verdient, weil am Ende nur die Frage zählt, wer mehr Tore erzielt hat. Aber das 2:0 im denkwürdigen Klimawandelspiel von Dortmund ist das Ergebnis einer sehr guten Leistung gegen eben nur gute Dänen.

Dennoch wird dieser Er

Fußball-EM: Basketball-Nationaltrainer sieht Parallelen zwischen DFB-Elf und seinen Weltmeistern / Gordon Herbert lobt Nagelsmanns Gelassenheit und „seine Energie am Spielfeldrand“

Trainer Gordon Herbert, der die deutschen Basketballer 2023 zum Weltmeistertitel führte, erkennt Parallelen zwischen seinem Team und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: "Viele haben unser Weltmeister-Team aus dem letzten Jahr mit der Mannschaft von 2014 verglichen wegen der Art und Weise, wie sie als Team gespielt und gekämpft haben, ihre Resilienz und die Mentalität niemals aufzugeben. Ich sehe vieles davon auch in der aktuellen Mannschaft von Deutschland: Die Sp

Sachsen-Anhalt/Sicherheit/EM 2024 / Warnungen an Hooligans und Gefährder: So rüstet sich die Polizei in Mitteldeutschland zur Fußball-EM

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2024 nehmen die Länderpolizeien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gewalttätige Hooligans und extremistische Gefährder in den Blick. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Auf Anfrage der Zeitung kündigten die drei mitteldeutschen Innenministerien mögliche Gefährderansprachen gegenüber potenziellen Gewalttätern an. Es handelt sich um Kontaktaufnahmen du

WZ / Kommentar zu: Der BVB lässt sich von Rheinmetall sponsern

Von Lothar Leuschen

Dieser Sponsorenvertrag wird den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vermutlich noch eine Weile beschäftigen. Seit die Dortmunder Chefetage am Dienstag mitgeteilt hat, dass der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall zum sogenannten Champion-Partner des Ruhrgebietsklubs wird, laufen die sogenannten sozialen Medien heiß. Die Reaktionen übersteigen in Teilen das, was Werder Bremen erlebte, als es den Geflügelfleisch-Erzeuger Wiesenhof

Sachsen-Anhalt/Soziales/Gesellschaft / Sportvereine verzeichnen wieder mehr Zulauf

Während der Pandemie hat der Sport in Sachsen-Anhalt viele Vereinsmitglieder verloren. Nun ist das Tal offenbar überwunden: Der Landessportbund (LSB) verzeichnet die höchste Mitgliederzahl seit 20 Jahren. "Der Sport hat sich vom Corona-Tief erholt. Wir verzeichnen ein außerordentliches Wachstum", sagt Vorstandschef Tobias Knoch der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). "Die Menschen haben wieder das Bedürfnis nach Bewegung und

Sport/Fußball / DFB will entschiedener gegen Pyrotechnik in den Stadien vorgehen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will mithilfe einer "Arbeitsgruppe Stadionsicherheit" neue Lösungen im Kampf gegen den Einsatz von Pyrotechnik in Fußballstadien finden. Das sagte Präsident Bernd Neuendorf der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Auslöser sei, dass das Abbrennen der Pyrotechnik nach der Corona-Pandemie noch einmal zugenommen habe. Als Beleg dafür nannte der 62-Jährige einen deutlichen Anstieg bei den gele

Sport/Fußball / DFB-Präsident Neuendorf ist von erfolgreichen EM-Spielen der deutschen Mannschaft überzeugt

Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Bernd Neuendorf, erwartet, dass die anstehende Heim-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) "ein Fest des Fußballs" wird. "Wir haben eine enorme Nachfrage nach Tickets, mehr als zwei Millionen für das Finale, für das Eröffnungsspiel 1,7 Millionen. Alle Karten, die den Gastverbänden angeboten worden sind, sind auch vergriffen", sagte Neuendorf der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Z