Die Steirische Harmonika – ein Instrument das an Beliebtheit nicht verliert: Prof. Florian Michlbauer erklärt seine legendäre Lernmethode
Die Steirische Harmonika, welche oft auch „Quetschn“ oder „Ziach“ genannt wird, ist ein Instrument, das besonders in der alpenländischen Volksmusik nicht wegzudenken ist. Somit findet man das diatonische, wechselförmige Handzuginstrument zuhauf in Österreich, Slowenien, Tschechien, Südtirol und Bayern vor. Bei so gut wie jeder Veranstaltung in der Volksmusik, ist die steirische Harmonika ein Instrument was […]