Kinder leiden schnell an Verlustangst, wenn ein Elternteil etwa aus beruflichen Gründen oft wegfährt. Manche entwickeln sogar das Gefühl, sie seien schuld daran, dass Vater es während der Woche zu Hause nicht aushält. Kinder sollen deshalb wissen, warum der Vater so oft weggeht, rät der Familienforscher Dr. Peter Wendl im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Wendl […]
„Auch in meinem hohen Alter gehe ich immer noch auf Demonstrationen. Weil mich immer noch eine maßlose Wut überkommt, wenn ich lese, wie durch eine neoliberale Politik hemmungslos Staatseigentum in Europa privatisiert wird“, sagt Konstantin Wecker im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 3/2013 ab morgen im Handel). Der Liedermacher, der sich in all […]
Die Deutschen haben vom Winter die Nase voll. Das erneut triste und kalte Wetter macht vielen schwer zu schaffen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ergab, fühlen sich Zwei von Fünf (39,3 %) im Winter oft matt und antriebslos. Jeder Fünfte (20,1 %) würde sich am liebsten zurückziehen und das Winterwetter […]
Durch intensive Naturerlebnisse lässt sich die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung steigern. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine US-Studie. Testpersonen, die eine viertägige Rucksacktour hinter sich hatten, bei der alle elektronischen Geräte zuhause bleiben mussten, lösten danach Aufgaben deutlich besser, als eine Vergleichsgruppe, die den Ausflug in die Wildnis noch vor sich hatte. […]
Die Axel Springer Akademie startet zum Valentinstag www.LiebensWerte.de. Die Idee der Macher für die Webseite: „Wir verdichten das Größte und Komplexeste der Welt – die Liebe – auf das Kleinste und Einfachste: die Zahl.“ Die Studenten der Akademie haben zahlreiche Geschichten und Fakten rund um die Themen Beziehung, Sex, Herz und Schmerz recherchiert. Mit dem […]
Köln und Düsseldorf, die Karnevalskonkurrenten, unterscheiden sich drastisch. Im Vergleich zu Köln zeigen sich die Düsseldorfer relativ zugeknöpft: Rund 40 Prozent der Düsseldorferinnen flirtet an Karneval überhaupt nicht! Nur 12 Prozent der Kölnerinnen geben sich ähnlich flirt-abstinent. Wer flirten will, ist demnach in Köln besser aufgehoben. Einen Seitensprung würden übrigens über 90 Prozent der Befragten […]
Repräsentative Umfrage von PARSHIP zeigt: Freunde und Familie setzen Singles ab 30 zu. Die ständigen Fragen nach dem Beziehungsstatus und Pärchenabende sorgen für Verdruss. Zwei Drittel der Singles zwischen 30 und 39 Jahren wünschen sich einen Partner. Mit diesem Wunsch stehen sie nicht alleine da: Sobald Singles das dreißigste Lebensjahr hinter sich gelassen haben, üben Freunde […]
Beim Duschen hat jeder seine Gewohnheiten und Vorlieben. Der Psychologe Professor Alfred Gebert von der Hochschule Münster hat diese untersucht. Seine Studien zeigen, dass es vier verschiedene Duschtypen gibt. Intensiv mit dem Thema befasst haben sich auch die Planer von Celebrity Cruises, welche auf einem Kreuzfahrtschiff die erste frei über dem Meer schwebende Dusche konzipierten. […]
Vor und neben deutschen Betten geht es wenig politisch beziehungsweise medial korrekt zu. Hier wird weniger „miteinander geschlafen“ oder „Sex gemacht“, sondern „gefickt“, „gevögelt“ und „gepoppt“. Eine Umfrage unter 5.000 Nutzern des Onlineportals JOYclub.de zeigt, welche Synonyme die Top 5 anführen und welche regionalen Begriffe es gibt. Tabuwort belegt den ersten Platz Mit fast 69 […]
Sie tauschen die besten Tricks aus, sitzen in Bars, verführen Frauen und nennen sich „Pick-up-Artists“, kurz „PUAs“. Das einzige Ziel dieser Männer: Abschleppen, berichtet PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, in einem Trend-Report in der aktuellen Ausgabe (EVT: 17.01.2013). Die PUAs verfolgen einen mehrstufigen Plan vom ersten Ansprechen bis zum Sex. Dafür nutzen sie eine […]