Verkehrs- und Geschäftsentwicklung weiterhin positiv / Fraport bekräftigt Prognose für 2011

Die Fraport AG hat ihren Wachstumskurs in den
ersten neun Monaten des Jahres fortgesetzt. Auf der Basis steigenden
Verkehrsaufkommens am Standort Frankfurt und insbesondere bei den
Mehrheitsbeteiligungen an internationalen Flughäfen hat sich das
Bilanzergebnis spürbar verbessert. "Mit der Inbetriebnahme der
vierten Bahn in Frankfurt und der damit realisierten
Kapazitätserweiterung ist die Basis gelegt, dass die Metropolregion
Rhein-Main ihre starke wirtschaftliche Posi

Flughafen Frankfurt im Oktober: Passagiere und Flugbewegungen mit leichtem Plus

Der Flughafen Frankfurt verzeichnete im Oktober
einen Passagierzuwachs von 2,5 Prozent. Knapp 5,15 Millionen
Fluggäste nutzten das internationale Luftverkehrsdrehkreuz – das sind
rund 126.000 mehr als im bisher aufkommensstärksten Oktober-Monat
2010. Die Summe der Höchststartgewichte stieg um 0,8 Prozent auf 2,57
Millionen Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 0,5 Prozent zu
und lag bei gut 42.500 Starts und Landungen. Einzig die
Luftfrachtmenge ging im Vorjahresverglei

Kölner Reisevermittler ANIMOD erzielt im dritten Quartal 2011 ein Umsatzplus von 15,3 %

ANIMOD, der Kölner Spezialist für Hotel- und Reisegutscheine, verzeichnet auch im dritten Quartal 2011 Umsatzzuwächse: Im Vergleich zum dritten Quartal 2010 stieg der Gesamtwert der verkauften Gutscheine von 10,9 Mio. EUR um 15,3 % auf 12,6 Mio. EUR. Grund ist vor allem die Ausweitung des nationalen und internationalen Vertriebsnetzes. Einen entsprechenden Neukundenanstieg von rund 50 % gab es 2011 […]

Bed&Breakfast immer beliebter

Die Anzahl Logiernächte in privaten Unterkünften nimmt konstant zu. Nach dem bereits im Jahr 2009 beobachteten starken Anstieg beträgt 2010 das Wachstum 9,3%. Das Jahr 2010 war für die Anbieter von privaten Unterkünften in der Schweiz wieder ausgesprochen erfolgreich. In der Tat verzeichneten die Mitglieder der Organisation Bed and Breakfast Switzerland ( www.bnb.ch ) eine […]

Fraport-Verkehrszahlen im Mai: Erstmals mehr als fünf Millionen Passagiere gezählt

Erstmals in der Geschichte des Flughafens ist im
Monat Mai bei den Fluggastzahlen die Fünf-Millionen-Grenze
überschritten worden. Dieses Jahreshoch war in den vergangenen Jahren
dem Monat Juli vorbehalten. Mit 5,04 Millionen Passagieren – dies
entspricht einem Zuwachs von 5,8 Prozent im Vergleich zum
Vorjahresmonat – lag die Steigerung im Mai innerhalb des
Wachstumskorridors von vier bis sieben Prozent, den Fraport für das
Gesamtjahr bereits prognostiziert hatte.

Die Zahl

Erfreuliche Verkehrs- und Geschäftsentwicklung / Fraport AG zieht Bilanz für 2010 / Kapazitätserweiterung und Service-Initiative werden 2011 prägen

Die Verkehrs- und Geschäftsbilanz für das
vergangene Jahr, die die Fraport AG am Freitag vorlegte, ist von
deutlichem Wachstum geprägt. Sowohl bei den Passagieren als auch bei
der Fracht hat der Standort Frankfurt kräftig zugelegt. Mit 2,23
Millionen Tonnen wurde mehr Cargo am Flughafen Frankfurt umgeschlagen
als jemals zuvor. Das entspricht einem Plus von 21,5 Prozent.

Auch bei den Passagieren verzeichnete Fraport trotz Aschewolke,
Pilotenstreik und unerwartet harte

1 3 4 5