Fernreise: Wer zahlt bei Krankheit?
R+V-Infocenter:
R+V-Infocenter:
Manchmal verläuft ein Urlaub anders als geplant: Sei es eine Verletzung beim Wandern, ein Autounfall während eines Ausflugs oder eine plötzliche Erkrankung, die den Urlaub im Krankenhaus enden lässt. Die Behandlung in einem ausländischen Krankenhaus ist nicht nur extrem teuer, sondern für viele aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse oder Heimweh auch problematisch. Die Verlegung in ein deutsches Krankenhaus erscheint zunächst als eine attraktive Möglichkeit.
ARAG ReiseProtect – die neue Reiseschutz-Versicherung der ARAG
(mpt-138). Wer seinen wohlverdienten Urlaub vor Augen hat, möchte nur eines: sich uneingeschränkt auf die anstehende Urlaubsreise freuen. Daran denken, dass die Auszeit vom Alltag infolge Krankheit oder eines Unfalles ein jähes Ende finden könnte, möchte kaum jemand. Das ist zwar verständlich, kann den Urlauber bei Auslandsreisen aber teuer zu stehen kommen. Nämlich dann, wenn […]