„Hike & Bike“ oder „wild und frei“: Gradonna****S für Fortgeschrittene

Oberhalb von Kals am Großglockner liegt das Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel. Schon die Lage auf 1.350 Meter Höhe und am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern macht das neue Urlaubsdomizil für Natursportler „höchst“ attraktiv. Vor der Hoteltür ist der Einstieg in ein Netz von 250 Kilometer Wegen. Mit „Hike & Bike“ unterbreitet das Gradonna****S […]

„Wild“ auf wandern, radeln und Sonne tanken im Tiroler Herbst

Ankommen, von gastfreundlichen Menschen begrüßt werden und die wohltuende Natur auf der Sonnenseite Tirols mit allen Sinnen genießen. Diese guten Aussichten haben Herbsturlauber in der Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian. Das Viersternehotel im Hauptort des Hochpustertals ist Osttirols erstes Familien-Wellness-Hotel und das erste Haus am Platz. Unter dem Motto „Naturerlebnis hautnah“ geht es auf Entdeckungsreise in […]

Der perfekte Radl-Tag: Einmal um den Ammersee

Bewegungshungrig, genussorientiert oder doch kulturbegeistert? Warum sich entscheiden, wenn man alles im Paket haben kann? Bei einer schönen Radl-Tour um den Ammersee warten urige Einkehrmöglichkeiten, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und 50 landschaftlich atemberaubende Streckenkilometer auf ihre Entdeckung. Die Route entlang des zweitgrößten Sees im Starnberger Fünf-Seen Land führt über die malerischen Orte Herrsching, Stegen, Utting sowie Dießen […]

TwoTickets.de stellt den Gewoba City Triathlon in Bremen vor

Berlin, 22.07.2013. Der Veranstaltungskalender und Freikarten Club TwoTickets.de (http://www.twotickets.de) vergibt Freikarten für eine Teilnahme beim GEWOBA City Triathlon in Bremen (http://citytriathlonbremen.de) am 18.08.2013. Nachdem der erste GEWOBA City Triathlon im letzten Jahr so großen Anklang unter den Sportlern gefunden hat, können sich auch dieses Jahr wieder alle begeisterten Leichtathleten auf das Triathlon-Highlight am 18. August […]

Urlaub an der Elbe – informieren statt stornieren

Wer seinen Urlaub entlang des Elbradweges geplant hat oder noch plant, kann sich auf unbeschwerte Ferien freuen. Die Elbe ist in ihr Bett zurückgekehrt und die Route ist gut befahrbar. Es gibt keine Einschränkungen und die Hoteliers freuen sich auf ihre Gäste. Gerade jetzt ist es für die betroffenen Regionen besonders wichtig, dass die Urlauber […]

Viersterne-Radtour über die Schwäbische Alb

Viersterne-Radtour über die Schwäbische Alb Die neue Albtäler-Radtour im GeoPark Schwäbische Alb führt auf 186 km durch drei Landkreise An drei Tagen durch acht Täler: Die neue Albtäler-Radtour über die Schwäbische Alb (Baden-Württemberg) bietet im Sommer 2013 ganz neue Perspektiven für den Radurlaub. Der neue Rundradweg erhielt vier Sterne in der Klassifizierung des Allgemeinen Deutschen […]

AugustusTours Mitarbeiterin per Fahrrad auf Erkundungstour am Havel-Radweg

Radfahren durch die preußische Kulturlandschaft am Havel-Radweg Flussradwege erfreuen sich als wichtigste Destinationen im Radtourismus nach wie vor steigender Beliebtheit. Dabei gilt der schlösser- und seenreiche Havel-Radweg unter den Radreisenden als Geheimtipp. Seit 2009 begleitet der Havel-Radweg den längsten Zufluss der Elbe, die Havel, von Ihrer Quelle nahe der Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte bis […]

Organisierte Routenplanung und Gepäcktransport – so macht das Radeln richtig Spaß.

(mpt) . So ein paar Tage auf dem Fahrrad können viel Erholung und Freude bringen, vor allem wenn man sich um nichts mehr kümmern muss. Die Zimmer sind gebucht und der Gepäcktransport ist organisiert – das sind beste Voraussetzungen, um den Radurlaub zu genießen. Auf geschenktipp-portal.de/geschenk-fuer-radfahrer/ interessante Tipps dazu lesen und das nächste Geschenk für […]

Insider-Tipp für Radfreunde: Mehrtägige Radtouren am Unstrut-Radweg

Kultur und Natur prägen den thüringischen Radweg Erleben Sie auf Ihrer Radreise am Unstrut-Radweg die schönsten Ecken Thüringens. Auf ihren ca. 190 Kilometern durchfließt die Unstrut das Eichsfeld bei Kefferhausen, das Thüringer Kernland und die Kyffhäuserregion, die Fachwerkstadt Mühlhausen und die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, bis sie im Blütengrund bei Naumburg in die Saale […]

Radfahrern auf Goethes Spuren am Ilm-Radweg

Kultur und Natur prägen den thüringischen Qualitätsradweg Der Ilm-Radweg begleitet die Ilm von ihrer Quelle im Thüringer Wald bis zu ihrer Mündung in die Saale an der Landesgrenze Thüringens zu Sachsen-Anhalt. Dabei werden kulturhistorisch wertvolle Städte wie die Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld, die Goethe-Schiller-Stadt Weimar und die Glocken-Stadt Apolda passiert. Zudem durchquert die rund 125 Kilometer lange […]