„Wo Fulda und Werra sich küssen…“ und sich zur Weser vereinigen startet in der Fachwerkstadt Hann.-Münden die leicht zu fahrende Route. Dem Lauf der Weser und der Märchenstraße folgend führt der Weg zu vielen der schillernden Gestalten Deutscher Märchen, zu romantischen Fachwerkorten, herrlichen Kloster- und Schlossanlagen bis hin in das vielbesuchte UNESCO Weltkulturerbe der Hansestadt […]
Ab Mai 2010 stehen Urlaubern in den Kitzbüheler Alpen 350 Elektro-Fahrräder in 68 Verleihstationen zur Verfügung: Das sind mehr als in jeder anderen Region weltweit. Die Akkus der E-Bikes halten bis zu sechs Stunden und können bei 31 Ausflugszielen, Hütten und Badeseen kostenlos gegen volle Akkus getauscht werden. E-Bikes sind europaweit groß im Kommen. Die […]
Kitzbühel steht für Mythen und Legenden. Die einzigartige Mischung aus Natur, Tradition und Moderne macht die Gamsstadt das ganze Jahr über zum internationalen Promitreff. Die Sportstadt ist auch bekannt für ihre überdurchschnittlich hohe Zahl an Tophotels und die höchste Dichte an Haubenlokalen in ganz Österreich. Nicht nur beim berühmten Hahnenkammrennen und beim Snow-Polo sind alle […]
Wandern setzt mehr in Bewegung als nur die Beine: Es ist die Urform der Fortbewegung, bringt jeden Menschen nach seinem eigenen Tempo vorwärts und macht den Kopf frei für neue Perspektiven. Immer mehr Menschen lassen den Alltagsstress zu Fuß hinter sich, genießen die Ruhe in den Kitzbüheler Alpen und schlagen beim Wandern von Hütte zu […]
Die steilste, greenste und prominenteste Golfwoche des Jahres geht in der legendären Gamsstadt Kitzbühel über die Bühne: Das 8. Golffestival Kitzbühel (20.–27.06.10) verspricht eine Woche lang spannende Turniere, aber auch Society-Highlights und ein schlagkräftiges Rahmenprogramm. Die sechs Wertungsturniere nach Stableford können Interessierte entweder als Einzelturnier oder im Rahmen eines Arrangements in einem der vier teilnehmenden […]
Wenn die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel zum Kommissariat wird, die Villa Mellon das noble Zuhause der Fernsehgräfin, eine ehemalige Skifabrik die „Schaltzentrale“ und der Filzerhof in Kirchberg das Haubenrestaurant eines Hobbydetektivs, dann ist die SOKO-Kitzbühel-Filmtour in vollem Gang. Gäste der Kitzbüheler Alpen können jeden Dienstag im August auf den Spuren der erfolgreichsten Krimiserie Österreichs wandeln. Treffpunkt für […]
Für die Radfahrelite ist Kitzbühel eine fixe Etappe: Mit der Österreich-Radrundfahrt (04.–11.07.10) samt Krone Kitzhorn Challenge sowie dem Internationalen Kitzbüheler Horn Berg-Radrennen (31.07.10) zählt das Kitzbüheler Horn seit den 1970ern zu den größten Radherausforderungen der Alpenrepublik. Das Horn ist mit bis zu 22,3 Prozent der steilste Radberg Österreichs und einer der „brennendsten“ Anstiege im Profiradsport. […]
Seit Anfang 2010 ist Kitzbühel Standort eines topmodernen Kongresszentrums der Wirtschaftskammer Tirol. KitzKongress liegt an der Hahnenkammbahn, nur zwei Gehminuten vom Zentrum entfernt, und bietet Platz für bis zu 800 Personen. Die flexibel gestaltbare und mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattete Location bereichert die Tagungsmöglichkeiten in der weltberühmten Tiroler Kleinstadt massiv. Zusammen mit der Tophotellerie ist sie […]
Auf Wegen und Pfaden weit weg vom Massentourismus südlicher Urlaubsregionen entdecken die Teilnehmer in der nordischen Natur das Schöne am Leben, die unberührten Landschaften mit ihrer idyllischen Ruhe, lappländische kleine Städte und malerische Orte. Dazu kommen vielseitige Aktivitäten wie der Besuch von Husky- oder Rentierfarmen, der Besuch von Nationalparks und die glitzernde Mitternachtssonne, welche schon […]
Sein Platz im Guinness-Buch der Rekorde ist ihm sicher: Frank Trtschka hat am vergangenen Mittwoch gleich 2 Bestmarken auf dem Ergometer erradelt: 100 Stunden ohne Schlaf und 200 Stunden am Stück fahren. Der alte Rekord im Dauerradfahren lag bei 192 Stunden. Er wurde von dem Schweizer Mehrzad Shirvani aufgestellt, der Frank Trtschka bei seinem Weltrekordversuch […]