T.C. Boyle moderiert das Radioeins Woodstock-Special am 15. August 2019

Am 15. August 2019 ist Woodstock-Tag auf Radioeins vom rbb. Genau 50 Jahre nach dem Beginn des legendären Festivals feiert Radioeins mit Musik, Interviews und Reportagen die „Three Days of Peace & Music“, die zum Höhepunkt der Hippiebewegung wurden. Das Highlight: Bestseller-Autor T.C. Boyle, zugeschaltet aus einem Studio in Santa Barbara, moderiert am 15. August […]

25. „SWR3 New Pop Festival“: Jubiläumskonzert mit Tim Bendzko (FOTO)

Exklusiv am Sonntag, 15. September, im Theater Baden-Baden / Tickets ab 13. August 2019 über SWR.de und SWR3 Club Das 25. „SWR3 New Pop Festival“ geht in die Verlängerung: Zum Jubiläum tritt der deutsche Popstar Tim Bendzko („Nur noch kurz die Welt retten“) am Sonntag, 15. September, um 20 Uhr exklusiv im Theater in Baden-Baden […]

SWR Sommerfestival 2019 – Das Programm / Ein langes Wochenende mit „Tatort“-Premiere, Talk, Kultur, Comedy, Musik, Information / 15.-18.8. am und im Mainzer Funkhaus u. a. Orten (FOTO)

Bei seinem diesjährigen Sommerfestival bietet der Südwestrundfunk (SWR) viel Programm und öffnet seine Türen in Mainz. Menschen mit Neugier und Interesse können ihn vom 15. bis 18. August besser kennenlernen. Einfach fernsehen Am Funkhaus startet das Sommerfestival am Freitag, 16. August, mit dem „Langen Fernsehabend“ inklusive „Tatort“-Premiere. Auf der Leinwand vor dem Funkhaus und unter […]

Trampolin: Kaufen, Aufstellen, Springen – Sicherheit spielt immer eine große Rolle (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Für Kinder ist ein Trampolin im Garten immer ein Heidenspaß. Damit nichts passiert, muss man schon beim Aufbau und auch während des wilden Springens unbedingt ein paar Regeln beachten. Petra Terdenge hat für uns nachgefragt: Sprecher: Wo soll das Trampolin im Garten aufgestellt werden, wie groß kann es dementsprechend sein und wie wichtig ist […]

Arnd Richter wird neuer Manager der WDR Big Band

Arnd Richter (59) übernimmt zum 1. September 2019 das Management der Grammy-prämierten WDR Big Band. Er löst Friederike Darius ab, die sich in den Niederlanden neuen musikalischen Aufgaben widmen wird. „Ich bin froh, mit Arnd Richter einen Manager gewonnen zu haben, dessen Musikkenntnisse weit über den Jazz hinaus gehen und der es gewohnt ist, über […]

Live vom Grünen Hügel: MDR Kultur überträgt Tannhäuser-Premiere der Bayreuther Festspiele

Mit Tobias Kratzers bildstarker Neuinszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser“ starten am 25. Juli die 108. Bayreuther Festspiele. MDR Kultur überträgt im Rahmen des „ARD Radiofestival 2019″ ab 19.05 Uhr live vom Grünen Hügel. Neben Regisseur Tobias Kratzer geben der russische Star-Dirigent Valery Gergiev und der norwegische Shooting-Star Lise Davidsen ihre „Hügel-Debüts“. Als Ouvertüre gibt es […]

Bundestrainer Becker: „Es war immer mein Ziel die beiden wieder dabei zu haben“ / Daniel Deußer und Christian Ahlmann feiern spannendes Comeback beim Mercedes-Benz Nationenpreis (AUDIO)

Anmoderation: Bis zum Schluss war es ein einziger Nervenkrimi im ausverkauften Stadion in der Soers in Aachen. Die furiose Aufholjagd der deutschen Équipe endete mit Platz zwei. Die Siegesserie beim Mercedes-Benz Nationenpreis riss also am Donnerstagabend (18.07.), doch angesichts der schwachen Auftaktrunde jubelte das Gastgeber-Team. Das Quartett um Weltmeisterin Simone Blum mit ihrer Stute Alice […]

„Es ist Kult hier nach Aachen zu kommen“ / Dr. Carsten Oder, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland die Rolle von Mercedes-Benz als langjähriger Partner des CHIO (AUDIO)

Anmoderation: Er ist der absolute Höhepunkt eines jeden Aachener CHIO: der Mercedes-Benz Nationenpreis heute Abend (18.07.) im ausverkauften Stadion vor 40.000 Zuschauern. Kaum ein Reitturnier zieht immer wieder aufs Neue so viele Menschen in seinen Bann, wie das Team-Springen. Das liegt neben dem Weltklasse-Reitsport auch am Format des Wettbewerbs mit seiner Länderspielatmosphäre. Die Hoffnung für […]

Braucht es eine Frauenquote? Der WDR hat für die vergangene Spielzeit die Programme aller kommunalen Bühnen in NRW ausgewertet

13 Bühnen, 116 Inszenierungen und gut 1.000 Aufführungen. Aber: Wer in NRW in die Oper geht, sieht und hört fast immer das gleiche: Die Zauberflöte und La Traviata sind die Dauerbrenner. Wer neben Verdi und Mozart etwas Frischeres sucht, hat es schwer: Gerade einmal 9 Prozent der aufgeführten Opern stammen von Komponisten, die noch leben. […]

Karl-Sczuka-Preis für Ulrike Janssen und Marc Matter (FOTO)

Jury würdigt das Hörspiel „Meerschallschwamm und Schweigefang“ / Förderpreis an Jiri Adámek und Ladislav Zelezny / Preisverleihung am 20. Oktober Baden-Baden. Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst geht an die Autorin und Regisseurin Ulrike Janssen und den Autor und Klangkünstler Marc Matter für deren Hörstück „Meerschallschwamm und Schweigefang“. Die Auszeichnung wird vom Südwestrundfunk (SWR) vergeben […]