Deutscher Hotel- und Gaststättenverband: Azubi-Mindestlohn droht politisch instrumentalisiert zu werden

Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, kritisiert den geplanten Mindestlohn für Auszubildende. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sei das Vorhaben für ihre Branche zwar kein Problem, sagte sie am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Hartges äußerte aber die Befürchtung, dass der Azubi-Mindestlohn politisch instrumentalisiert werden könnte: „Es gibt ja immer wieder einen Überbietungswettbewerb […]

Flughafenchef Lütke Daldrup: „Der BER wird im Oktober 2020 eröffnet!“

Berlins Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup hält am geplanten Eröffnungstermin für den Flughafen BER fest. Im Inforadio vom rbb sagte Lütke Daldrup am Freitag: „Der BER wird im Oktober 2020 eröffnet. … Alles was wir wissen, alles was wir gelernt haben in den sehr harten Jahren, diese Katastrophe in Ordnung zu bringen, deutet daraufhin, dass wir […]

Rheinland-Pfalz feiert – mit John Miles, „The Baseballs“ u. a. / Liveshow zum Auftakt des Rheinland-Pfalz-Tages am 28. Juni, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Annweiler – Starke Musik und beeindruckende Gäste – mit einer 90-minütigen Liveshow startet der SWR in das dreitägige Landesfest in Annweiler. „Rheinland-Pfalz feiert!“ heißt die Show am Freitagabend, 28. Juni, auf der SWR Bühne in der Landauer Straße und live zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Dass die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nicht […]

rbb startet neue multimediale Marke: „rbbKultur“ (FOTO)

Am 6. Mai geht die neue Kulturmarke des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) „rbbKultur“ an den Start. Für den rbb ist dies nach dem Informationsangebot rbb24 der nächste Schritt auf dem Weg, Inhalte crossmedial zu planen und multimedial zu verbreiten. rbb-Programmdirektor Dr. Jan Schulte-Kellinghaus: „Die Vielfalt des kulturellen Lebens in Brandenburg und Berlin bildet der rbb schon […]

Lange a-cappella-Nacht bei MDR KULTUR mit Stargästen von „amarcord“

Zum Auftakt des 20. Internationalen Festivals für Vokalmusik startet MDR KULTUR am 26. April „Die lange a-cappella-Nacht“. Der Kulturpartner des Leipziger Gesangfestivals präsentiert ab 20.05 Uhr 235 Minuten feinste Vokalmusik, Festivalgeschichten und Anekdoten aus den letzten 20 Jahren. Live im Studio ist der Gastgeber des Festivals, das Vokalensemble „amarcord“. Am 27. April gibt es bei […]

Regisseur Pit Weyrich im Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“über die TV-Show „50 Jahre ZDF-Hitparade“: „Ich habe in der letzten Zeit selten einen so wachen Thomas Gottschalk gesehen.“ (FOTO)

Der langjährige ZDF-Regisseur Pit Weyrich verteidigt Thomas Gottschalk gegen die Kritik, dieser sei als Rock-Fan die falsche Besetzung für die Moderation der Jubiläumsshow „50 Jahre ZDF-Hitparade“. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ für RTL Radio Deutschland und 105–5 Spreeradio sagt Weyrich über die Aufzeichnung der TV-Gala, die am Samstag (27.04.19) um 20:15 […]

Schwetzinger SWR Festspiele 2019 live im Radio und Videostream (FOTO)

Ab 28.4.: Sieben Konzerte aus dem Schwetzinger Schloss live in SWR2 / Uraufführung der Oper „Der Fall Babel“ und „Orchesterakademie II“ im Video-Livestream auf SWRClassic.de Neun musikalische Highlights der Schwetzinger SWR Festspiele 2019 sind live im Radio und als Video-Livestream zu erleben: Während des Festivals zwischen 26. April und 25. Mai werden u. a. die […]

WDR-COSMO-Aktion – Fortuna Düsseldorf lädt Flüchtlinge zu Exklusiv-Training und Freundschaftsspiel ein

Zeichen eines Erstligisten für Respekt und Integration: Fortuna Düsseldorf lädt am 24. April 2019 COSMO United, ein fußballbegeistertes Flüchtlingsteam, zu einem exklusiven Coaching mit dem Bundesliga-Trainerteam ein. Im Anschluss findet ein Freundschaftsspiel statt: COSMO United spielt gegen ein Allstar-Team aus Promis und Hörern sowie Geflüchteten aus dem Düsseldorfer Aktionsbündnis „Willkommen im Fußball“, das die Fortuna […]

„Women in Jazz“ bei MDR KULTUR: Kate Westbrook im Studio& James Bond in der Schule

MDR KULTUR gibt sich am 26. April „very british“. Anlässlich des 14. Festivals „Women in Jazz“ in Halle (Saale) sendet die Kulturwelle ab 18.05 Uhr ein Musik-Spezial: darin Einblicke in die junge Londoner Jazzszene, ein James Bond-Projekt aus Halle und Jazzlegende Kate Westbrook live im Studio. „Women in Jazz“ ist das größte europäische Treffen für […]

Verdis „Requiem“ aus dem Festspielhaus Baden-Baden (FOTO)

In SWR2: Konzert mit Riccardo Muti und den Berliner Philharmonikern am 20.4.2019 ab 19:05 Uhr / Kirill Petrenko im Porträt, „SWR2 Musik“, 21.4., 15:05 Uhr Das „Requiem“ ist Verdis persönlichstes Werk. Der große Komponist setzte alle seine musikalischen Mittel ein, um den in sich gefangenen Menschen darzustellen: seine Ängste vor dem Tod ebenso wie seinen […]