Die WDR 3-Konzertreihe „Musik der Zeit“ geht mit ausgewählten Höhepunkten in die neue Saison 2018/19. Zehn Konzerte mit insgesamt 19 Uraufführungen stehen auf dem Programm der neuen Spielzeit, darunter neue Kompositionen von Ondrej Adámek, Toshio Hosokawa, Clara Iannotta, Mauro Lanza, Misato Mochizuki, Vassos Nicolao, Lisa Streich und Vito Zuraj. Neben dem WDR Sinfonieorchester, mit Dirigenten […]
Neun musikalische Talente im Rennen um die begehrte Auszeichnung / mit dabei: Novaa aus Karlsruhe Bereits zum elften Mal haben die jungen Angebote der ARD die talentiertesten neuen Musiker und Bands für den New Music Award nominiert. Neun Interpreten gehen ins Rennen um den begehrten Nachwuchspreis, der dieses Jahr Premiere auf einer bayerischen Bühne feiert: […]
SWR4 Rheinland-Pfalz lädt in diesem Jahr gleich zweimal zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Am Freitag, 7. Dezember 2018, beginnt um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) der festliche Abend in der Gedächtniskirche Speyer. Mit dabei sind die Weltstars Semino Rossi und Deborah Sasson. Abgerundet wird das Konzert durch das Pfälzische Blechbläserensemble sowie die Speyerer Kantorei unter der […]
Wayne Marshall will sich nach sechs Jahren als Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters ab Sommer 2020 wieder intensiver seiner internationalen Karriere widmen. Unter seiner Leitung entdeckte das Unterhaltungsorchester die schillernden Werke von Gershwin und Bernstein auf neue Art und Weise. Seine einzigartigen Interpretationen und Marshalls grandiose Improvisationskünste begeisterten das Publikum in NRW und Deutschland. Wayne Marshall: […]
22 Uraufführungen in vier Tagen / 25 Jahre Klangkunst in Donaueschingen / Preis des SWR Symphonieorchesters geht an die schwedische Komponistin Malin Bang Die Donaueschinger Musiktage 2018 endeten am Sonntag (21. Oktober) mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters und neuen Werken von Janis Petraskevics, Hermann Meier und Benedict Mason. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher erlebten […]
Der in Bad Ischl (Österreich) geborene Komponist und Schlagzeuger Martin Brandlmayr (46) hat am Sonntag, 21. Oktober, den vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten Karl-Sczuka-Preis 2018 für Hörspiel als Radiokunst erhalten. Die Auszeichnung für sein Hörstück „Vive les fantômes“ ist mit einem Preisgeld von 12.500 Euro verbunden. Die Produktion des Südwestrundfunks wurde am 5. Juni 2018 urgesendet. […]
Die Ausschreibung für den 15. WDR Jazzpreis läuft: Jazzmusikerinnen und -musiker, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben, können sich auch in diesem Jahr bei WDR 3, dem Kulturradio des Westdeutschen Rundfunks, bewerben. Mit dem Jazzpreis zeichnet der WDR seit 2004 jedes Jahr die Vielfältigkeit der regionalen Jazzszenen in NRW aus. Die Preise werden […]
Musiktage vom 19. bis 21. Oktober in SWR2 / Live-Videostreams auf SWRClassic.de / Fünfteilige Sendereihe „SWR2 JetztMusik“ ab 31. Oktober mit weiteren Konzerten 15 Uraufführungen der Donaueschinger Musiktage 2018 werden live im Kulturradio SWR2 zu hören sein. Darunter sind Werke namhafter Komponisten für Neue Musik wie Francesco Filidei, Benedict Mason, Isabel Mundry, Enno Poppe, Marco […]
Am 31. Oktober 2018 im Europa-Park in Rust von 18-2 Uhr mit DJs, Partys und Shows Bei der „SWR3 Halloween Party“ 2018 im Europa-Park kommen Adrenalinjunkies und Halloween-Fans auf ihre Kosten. Gemeinsam mit Hexen, Vampiren und Gespenstern wird am 31. Oktober Halloween gefeiert. Highlight des Abends ist der Auftritt des belgischen DJs Lost Frequencies, der […]
Ein Forscher spielt Gott und erschafft aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen, den er mit Elektrizität zum Leben erweckt. Frankensteins Monster gehört zu den ältesten und gruseligsten Gestalten der Literatur. Vor 200 Jahren erschien der weltberühmte Schauerroman von Mary Shelley – schaurig, schön und auch bedenkenswert. WDR 3 und das WDR Funkhausorchester erschaffen das Monster in […]